Ich stand vor einigen wochen vor dem selben Problem, habe meine in der zwischenzeit aus Deutschland. Geliefert Bordsteinkante um den Preis einer Küche aus dem schwedischen Möbelhaus, muss aber auch dazu sagen das ich sie nicht bis in alle Ewigkeit behalten will, aber Mittelfristig schon in Ordnung und ich nicht bereit war den Preis eines sehr guten Gebrauchtfahrzeugs zu bezahlen.
Die Arbeiten wie Bodenlegen, Fliesen, Installateur und Elektriker bleiben die gleichen egal wie teuer die Küche ist.
Abgesehen von einer Echtholzküche oder bei echter Maßanfertigung beim Tischler, sind die Korpuse alle gleich und der Unterschied besteht in der Ausführung (Front Foliert, Lackiert oder Furniert), fast alle Küchenanbieter haben in der zwischenzeit zweitverwerter die den günstigeren Markt bedienen und sich die Neuigkeiten teuer bezahlen.
Ein Tip noch Küchen city süd auf der Ecke Triesterstraße und Altmansdorfer Straße, 3 Stockwerke Küchen, XXL L.... ist auch nicht mehr weit entfernt und in Vösendorf gibt es noch ein Küchenstudio ist alles keine 15 minuten mit dem Auto entfernt...
mfg
michael:-)
Ergebnis 1 bis 20 von 60
Baum-Darstellung
-
10.06.2008, 11:25 #10
- Registriert seit
- 09.02.2006
- Beiträge
- 371
Ähnliche Themen
-
Städtereise nach Wien/Budapest - Tipps?
Von market-research im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 08.01.2009, 21:39 -
Tipps für Wien-Kurztrip
Von premierminister im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.03.2007, 20:11 -
Tipps zu WIEN sind gefragt...
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.07.2006, 12:48
Lesezeichen