Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636

    gewölbter Sekundenzeiger bei Sportmodellen

    Jetzt hätte ich mal eine Frage bezüglich Sekundenzeiger,
    ist Euch schon mal aufgefallen, dass es bei den Submarinern (wird wohl auch bei anderen Sporties so sein) Sekundenzeiger gibt, die gewölbt sind, während andere komplett plan auserodiert sind.
    Hatte schon Uhren mit Wölbung und auch ohne.
    Nur was ist der Hintergrund?
    Gibt es ein System dahinter?

    Wäre dankbar für Infos

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    meiner ist Plan, Gott sei dank. Hasste mich echt erschreckt....
    gibts sowas wirklich ???

    Grüße
    Liam
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    meine beiden sind auch plan
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Themenstarter
    Maxiiking


    Die Sekundenzeiger sind gewölbt wie Sunden und Minutenzeiger, nicht noch oben oder unten gebogen.

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    10.04.2007
    Beiträge
    29
    Ich ahne, das ich ungefähr verstehe, was Du meinst

    Wie soll das beim Sekundenzeiger mit - was wird das Ding an Breite haben, 0,3 mm? - gehen, bzw. wie sieht man das bitte ohne Mikroskop?
    Hast Du irgendein Pic???
    Gruß Micha

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Themenstarter
    Original von CSM 101
    Ich ahne, das ich ungefähr verstehe, was Du meinst

    Wie soll das beim Sekundenzeiger mit - was wird das Ding an Breite haben, 0,3 mm? - gehen, bzw. wie sieht man das bitte ohne Mikroskop?
    Hast Du irgendein Pic???

    Durch die Reflektion des Lichtes kann man sehr gut sehen, ob der Zeiger gebogen ist.
    Sieht man (auf der kurzen Seite des Sekundenzeigers) den Kreis als Kreis, ist der Zeiger plan.
    Sieht man nur einen Streifen, ist er gebogen.

    Mir gefällt die gebogenen Variante aber deutlich besser.

    Kennt jemand den Sinn und Zweck, von gebogen und plan?
    Oder produziert Rolex an ungeraden Tagen die krummen und an .......



  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von CSM 101
    Ich ahne, das ich ungefähr verstehe, was Du meinst
    Ich nicht..............

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862

    RE: gewölbter Sekundenzeiger bei Sportmodellen

    ...deswegen hatte ich mal vor einiger Zeit einen Thread eröffnet. Beim Zeigertausch einer 1675 auf SL-Zeiger war mir aufgefallen, dass sowohl der Sekundenzeiger als auch der Minutenzeiger an der Spitze leicht nach unten gebogen sind. Als ich etwas später eine weitere 1675 auf SL-Zeiger umrüsten ließ (Tritium fiel aus den Zeigern), habe ich auch diese gebogenen Zeiger erhalten.

    Meine Zenith Chronomaster und meine alte IWC Ingenieur haben das auch, meine anderen Rolex Sporties aber nicht.

    Ich finde diese Zeiger optisch sehr ansprechend. An der Spitze zum Ziffernblatt gebogene Zeiger hatte man früher vor allem deswegen, weil dies die Gefahr von Ablesefehlern bei schrägem Ablesen verringert (je näher der Zeiger an der Skala, desto weniger optische Verschiebung hat man - heißt, glaube ich, "Parallaxe").

    Grüße

    Heiko
    Beste Grüße

    Heiko

  9. #9
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Meine SD Hat auch einen leichten Radius an den Zeigern. Z-Serie.
    Meine alte SubD aus 01 hatte dies ebenso.

    Ich vemute mal, dass es den Radius erst seit den SL Zeigern gibt. Kann das sein?

    Denke das könnte ein weiteres Merkmal der Originalität sein. Denn so einfach ist dies in dieser Brillianz nicht zu fertigen. Ähnlich wie die Laserkrone.

    Ich finds geil


    Grüße ausm Münchner Büro Bei dem Wetter...
    Beste Grüße, Steff

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    ..ich sehe heute mal unter der 20 X Lupe nach.

    Grüße
    Liam
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    15.12.2007
    Beiträge
    106

    RE: gewölbter Sekundenzeiger bei Sportmodellen

    Original von hartenfels
    ... an der Spitze leicht nach unten gebogen sind.....
    Hallo zusammen!

    Ich denke der Threadstarter meinte, daß die Zeiger im Querschnitt (also nicht längs gebogen) gewölbt sind.
    Bei meiner GMT I ist das auch so.
    Sieht toll aus, ich dachte das sei immer so.

    Meine Zenith ElPrimero hat die nach unten gebogenen Spitzen bei Minute und Sekunde, da ist aber auch das Zifferblatt extrem gewölbt (besonders am Rand)
    Bin im Büro, kann deswegen keine Fotos machen.....

Ähnliche Themen

  1. Gravierte Rehaut bei allen Sportmodellen?
    Von Lupper im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 01.03.2016, 11:42
  2. Zeiger bei den aktuellen Sportmodellen
    Von Richie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 13.11.2008, 16:42
  3. ROLEX Rehaut-Gravur bei Stahl-/Sportmodellen?!
    Von gmk im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 10:28
  4. Gibt es auch noch eine (Uhren)Welt neben den Sportmodellen ?
    Von Sanierer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.05.2006, 15:44
  5. Zur Einführung der WG-Indizes bei Stahl-Sportmodellen
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.02.2006, 13:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •