find ich gut so... unsere lieblingsmarke hat damit ja eh kein problem.. aber ich denke wenn zB 30 m wasserdicht drraufsteht soll der druck der uhr.. auch bis 30 m nix machen
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
22.06.2008, 10:19 #1
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Urteil des OLG Frankfurt kippt irreführende Werbeaussage zur Tauchtiefe
Endlich wurde dem irreführenden Treiben der Uhrenindustrie Einhalt geboten. Angaben auf Uhren wie "30 Meter wasserdicht" sind nicht erlaubt und entsprechen nicht den gesetzlichen Bestimmungen, wenn die Uhr nicht tatsächlich für diese Tiefe geeignet ist .Es handelt sich bei solchen Angaben um bewusst irreführende Werbeaussagen. Erlaubt sind in dem Fall Angaben wie 3 ATM oder 3 bar wasserdicht.
Wobei unsere Lieblingsmarke damit keine Probleme haben dürfte. Aber Verbraucher werden jetzt davor geschützt, eine Uhr mit "bis 30 Meter wasserdicht" Aufdruck beim schnorcheln zu zerstören, weil ein Uhrmacher was von "Wassersäule und Druck" faselt.
Fazit: Wurde auch Zeit
-
22.06.2008, 10:44 #2Georg grüßt...
-
22.06.2008, 10:46 #3
Bitte noch unterscheiden: In 30 Meter Tiefe lasten 4 bar Druck auf der Uhr.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
22.06.2008, 10:49 #4
Vanessa... das ist eine sensationelle Signatur.. die muss ich mir merken.. speziell das mit den Kirchen heheh
Georg grüßt...
-
22.06.2008, 11:44 #5
dieser Wasserdichtigkeitsquatsch bei unverschraubten Kronen ist keine Irreführung, sondern der reine Betrug.
MAC
-
22.06.2008, 11:45 #6
Das wurde aber auch mal Zeit!
Blödeste Kennzeichnung ever!Gruß,
Martin
-
22.06.2008, 12:15 #7
- Registriert seit
- 11.06.2005
- Beiträge
- 39
Original von Vanessa
Bitte noch unterscheiden: In 30 Meter Tiefe lasten 4 bar Druck auf der Uhr.....Gruß Claus
-
22.06.2008, 12:18 #8
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Ja, ich glaub datäuschst Du Dich. Denn auf N.N. hat es 1 Bar Atmosphären Druck. Plus alle 10m Wassersäule 1 Bar drauf.
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
22.06.2008, 12:20 #9Original von Venice
Original von Vanessa
Bitte noch unterscheiden: In 30 Meter Tiefe lasten 4 bar Druck auf der Uhr.....
Wassertiefe /10 + 1 bar = Umgebungsdruck, also 30 Meter Tiefe / 10 = 3 + 1 bar Luftdruck = 4 bar Umgebungsdruck in 30 Meter Tiefe
Alex
-
22.06.2008, 12:26 #10
- Registriert seit
- 11.06.2005
- Beiträge
- 39
Original von neunelfer
Ja, ich glaub datäuschst Du Dich. Denn auf N.N. hat es 1 Bar Atmosphären Druck. Plus alle 10m Wassersäule 1 Bar drauf.
Vergleichbar mit einem Gurkenglas, neu gekauft ist es nur schwer zu öffnen, beim Öffnen zischt es >>> Druckdifferenz vorhanden.
Danach ist es immer leicht aufzudrehen und beim Öffnen zischt es nicht mehr >>> keine Druckdifferenz.
Was sagen die gelehrten Physiker des Forums dazu ???Gruß Claus
-
22.06.2008, 12:27 #11
Mac
Also meiner Panerai Lumionor Marina vertraue ich trotz nichtverschraubter Krone!!!
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
22.06.2008, 12:31 #12
- Registriert seit
- 11.06.2005
- Beiträge
- 39
Original von Big Ben
Original von Venice
Original von Vanessa
Bitte noch unterscheiden: In 30 Meter Tiefe lasten 4 bar Druck auf der Uhr.....
Wassertiefe /10 + 1 bar = Umgebungsdruck, also 30 Meter Tiefe / 10 = 3 + 1 bar Luftdruck = 4 bar Umgebungsdruck in 30 Meter Tiefe
Für die Beurteilung der Dichtigkeit müsste aber die Druckdifferenz zwischen Innendruck und äusserem Druck massgebend sein, oder?Gruß Claus
-
22.06.2008, 12:31 #13
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
Wie sieht es denn mit den bis jetzt und älteren Uhren aus, die noch den Aufdruck "30 Meter Wasserdicht" haben?
Früher habe ich geklaubt, das ist die Weite und nicht die Tiefe.
Vielleicht bin ich da nur am Stück 28 Meter geschwommen um einen Wasserschaden zu umgehen.
Kann die Uhr dem Hersteller zurück gegeben werden wenn diese -egal ob weit oder tief - einen Wasserschaden erlitten hat(te)??
-
22.06.2008, 12:35 #14
Dimi
Es bezieht sich die Dichtigkeit immer auf eine statische Belastung. Da beim Schwimmen aber dynamische Belastungen auftreten, die den Druck potenzieren können(z.B. Sprung ins Wasser), kann man eine Uhr mit 30m Dichtigkeit bestenfalls als Spritzwassergeschützt ansehen.
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
22.06.2008, 14:19 #15
[quote]Original von Venice
Original von neunelfer
Ja, ich glaub datäuschst Du Dich. Denn auf N.N. hat es 1 Bar Atmosphären Druck. Plus alle 10m Wassersäule 1 Bar drauf.
Vergleichbar mit einem Gurkenglas, neu gekauft ist es nur schwer zu öffnen, beim Öffnen zischt es >>> Druckdifferenz vorhanden.
Danach ist es immer leicht aufzudrehen und beim Öffnen zischt es nicht mehr >>> keine Druckdifferenz.
Was sagen die gelehrten Physiker des Forums dazu ???[/quote
Absolut richtig.
Auf N.N. herrscht ca. 1bar. Auf 30 Meter Tiefe sind es 3bar Überdrück (insgesamt gesehen 4bar, also 4bar Überdruck im Vergleich zum Vakuum). Wenn man jetzt genau wäre, müsste man noch beachten auf welcher Höhe die Uhr verschraubt wurdedenn wenn sie z.B. auf 2000Meter verschraubt worden wäre, würde auf die Uhr in 30 Meter ungefähr 3,2bar Überdruck wirken...also immer schön auf N.N. Uhr öffnen lassen
Liebe Grüße
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
22.06.2008, 17:44 #16
Uhren ohne verschraubte Kronen kommen bei mir sowieso nie mit Wasser in Berührung ... außer beim Händewaschen ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
23.06.2008, 00:44 #17ehemaliges mitgliedGast
Hab gerade mal in der wiki nachgelesen, da liegt ja wirklich ein begriffliches Durcheinannder vor:
Die Angabe 30 Meter bedeutet lt. DIN, dass die bezeichnete Uhr 30 Minuten unter 1 Meter übersteht.
-
23.06.2008, 08:21 #18Original von Hadoque
Hab gerade mal in der wiki nachgelesen, da liegt ja wirklich ein begriffliches Durcheinannder vor:
Die Angabe 30 Meter bedeutet lt. DIN, dass die bezeichnete Uhr 30 Minuten unter 1 Meter übersteht.
Eine Neue Einheit: Meine Damen und Herren diese Uhr ist 30 Minutenmeter Wasserdicht.Grüße
Felix
-
23.06.2008, 08:27 #19
Die Deepsea würde dann ja gar 65 Stunden in 1 Meter tiefen Wasser
aushalten! Da sieht man mal, was für eine technische Meisterleistung das
Ring Lock System ist.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.06.2008, 08:29 #20ehemaliges mitgliedGast
find ich gut. meine omega seamaster.....von damals ist beim schwimmen im heimschwimmbad an der gegenstromanlage gescheitert. dabei war ich nur 50cm tief
percy: ist mir auch grad in den kopf gekommen. das sollte reichen, denn nach der zeit hätte man auch schon schwimmhäute
Ähnliche Themen
-
BGH-Urteil / Bilderklau
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.11.2009, 20:37 -
Selbsternannte Experten und irreführende Kommentare
Von Koenig Kurt im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 27Letzter Beitrag: 17.09.2009, 14:34 -
EBAY BGH Urteil erwartet
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 30.09.2004, 20:09
Lesezeichen