Ab zur Revi, danach sieht sie wieder aus wie neu !!!![]()
Ergebnis 21 bis 37 von 37
Thema: Meine GMT II streikt
-
07.06.2008, 14:11 #21
Auf JEDEN Fall Revi in Köln! Dann hast du die nächsten 12 Jahre Ruhe!
-
07.06.2008, 14:16 #22
- Registriert seit
- 13.12.2007
- Beiträge
- 205
Schöne Grüße
Volker
-
07.06.2008, 14:27 #23pythonGast
Ab nach Kölle am Rin
Meine Sub E 7xx xxx war auch dort, war sehr zufrieden.
-
07.06.2008, 15:04 #24
- Registriert seit
- 05.01.2008
- Beiträge
- 292
Wempe hat zertifizierte Rolex Uhrmacher, gleiche Preise, aber 1 weiteres Jahr Garantie
Viele Grüsse
Peter
-
09.06.2008, 13:28 #25
- Registriert seit
- 19.11.2007
- Beiträge
- 60
Ich war mit meiner, als sie aus Köln zurqckkam, sehr zufrieden- wie neu, top reguliert
Gruss Charlie
-
09.06.2008, 13:58 #26
Wie lange hat es denn bei Euch gedauert bis sie wieder zurück war?
Gruß Christoph
-
09.06.2008, 17:42 #27
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Habe vollstes Vertrauen zu meinem Konzi, normal ein paar Tage, wenn Teile Bestellt werden müssen im 3 Monate maximal !
LG Dieter
-
02.07.2008, 22:14 #28
- Registriert seit
- 15.03.2008
- Beiträge
- 10
Themenstarter
GMT II in Cologne
Hallo Gemeinde,
ich habe meine GMT also nach Köln gechickt...und sie ist trotz Postversand gut angekommen.
Heute bekomme ich ein Schreiben....neben der Reparatur/Revision müssen die Zeiger erneuert werden. Begründung "Leuchtmasse der Zeiger rissig".
So weit so gut....nun bietet man mir noch ein "Zifferblatt in Super-Lumi-Nova-Ausführung" an.
Was meint ihr? Wenn die Zeiger neu sind.... sollte dann auch das Zifferblatt erneuert werden?
Hab ich da Vorteile oder sieht die GMT dann nur wieder "gleichmäßig" gut aus?
Viele Grüße
Nik
PS...ach ja....das ganze soll 2 Monate dauern...Die letzte gebaute Uhr wird eine Rolex sein :-)
-
02.07.2008, 22:26 #29
RE: GMT II in Cologne
Original von Nikolausi
...nun bietet man mir noch ein "Zifferblatt in Super-Lumi-Nova-Ausführung" an.
Was meint ihr? Wenn die Zeiger neu sind.... sollte dann auch das Zifferblatt erneuert werden?
Hab ich da Vorteile oder sieht die GMT dann nur wieder "gleichmäßig" gut aus?
mach es!!!!!!!!!!!!!!!
------------- Bert___________ Bert
-
03.07.2008, 08:46 #30
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
Das ist die Frage der Fragen, ich wurde es machen.
Gruß Didi
-
03.07.2008, 09:10 #31
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich auch, ein meist schon patiniertes Tritiumblatt mit nagelneuen, strahlenden SL-Zeigern kann gar nix!
LG, Oliver
-
03.07.2008, 09:51 #32
Tritium mit Weissgold wird überbewertet - und für den "Nichtsammler" ist es eh egal.
Trotzdem.
Ich würde es nicht Tauschen lassen - meistens sind die WG Indexe ja nicht so doll ins gelbe verfärbt. Mich würde da ein Unterschied der Farbe nicht stören.
Lass das Blatt drin und lass die Zeiger Tauschen und gut ist.Beste Grüsse, Olli
-
03.07.2008, 13:51 #33ehemaliges mitgliedGast
Wenn schon - denn schon
-
03.07.2008, 14:15 #34
Wenn, dann alles. Rolex hat damals bei einer Garantie-Revision meiner 16710 den Stundenzeiger getauscht, so dass nun alles Tritium ist - bis auf den SuperLuminova-Stundenzeiger. Und das sieht ziemlich besch...en aus - und ärgert mich jeden Tag aufs Neue.
EDIT: Und im Dunkeln leuchtet nur der Stundenzeiger - auch sehr praktisch!
Beste Grüße,
Kurt
-
03.07.2008, 14:20 #35
Damit könnte ich nicht leben. Was sollte denn der Unsinn?
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
03.07.2008, 14:33 #36Original von Darki
Damit könnte ich nicht leben. Was sollte denn der Unsinn?
Wenn ja - keine Ahnung. Damals hatte ich noch keine Ahnung von Tritium, SL etc., und habe mir, als ich auf der Revisionsbescheinigung gelesen habe, dass der Stundenzeiger getauscht wurde, nichts gedacht. Gemerkt habe ich es erst, als nichts mehr geleuchtet hat - bis auf den Stundenzeiger.
Beste Grüße,
Kurt
-
03.07.2008, 14:40 #37
Kurt
Ja, habe mich auf Deinen Post bezogen. Unabhängig von evtl. "Tritium-Brösel-Diskussionen" sollten imho Zifferblatt und Zeigerspiel das gleiche Bild aufweisen (also alles Tr oder alles SL). Hätte an Deiner Stelle aber auch von Wissen unbeleckt mir "irgendwas einbauen" lassen.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
Ähnliche Themen
-
Ipad und camera connection kit - streikt!
Von HarryHurtig im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.01.2011, 16:05 -
Meine erste Rolex 116520 vs. 116710 LN meine Entscheidung
Von subway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.08.2010, 03:51 -
Mein DSL streikt...
Von Coney im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.11.2009, 20:37 -
Meine Lieblingsrolex in vielen Bildern...musste meine neue Nikon D90 mal ausprobieren
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 06.11.2008, 12:29
Lesezeichen