Bin zwar nicht "der" Zenith Kenner....
aber für einen Chrono mit Tachymeterskala und einem über jeden Zweifel erhabenen Werk erscheinen mir umgerechnet runde 1.800 Tacken für keinesfalls überzogen...
Sicher gehts auch mal wieder irgendwo billiger... vielleicht gibt der Verkäufer auch noch was nach?
Aber ich halte das insgesamt für diese 8 Jahre alte, sehr, sehr schöne Zenith für sehr fair!
Wenn dir die Uhr gefällt... kaufen, tragen.
Mir jedenfalls gefällt die Uhr sehr!
Love & respect
Frank
![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
06.06.2008, 12:34 #1
Einschaetzung Prime Chronograph
durch meinen "calatrava style unter 2.5k" post bin ich auf den zenith geschmack gekommen (da die jlc master control z. zt. absolut nicht auffindbar ist) und da die elite modelle auch eher rar gesaet sind habe ich mich mal unter den chronographen modellen umgesehen und bin bei diesem schmuckstueck haengen geblieben
bitte um einschaetzungen der experten bezgl. dieses zenith prime chornographen. das gute stueck ist aus 03/2000 und hat noch nie eine revi gesehen, was kann man dafuer max. auf den tisch legen (aufgerufen sind £ 1,500.-)? wie sieht es mit der alltagstauglichkeit dieser uhren aus?Stephan
You and I we're not the same
-
06.06.2008, 13:11 #2
RE: Einschaetzung Prime Chronograph
-
06.06.2008, 13:28 #3
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.796
die El Primero Chronos, hier die Handaufzugvariante sind wirklich sehr günstig, ich sehe den Preis eher bei max 1500 euro.
Eine Uhr mit tollem Werk für kleines Geld.
Gruß
Frank
-
06.06.2008, 14:35 #4
RE: Einschaetzung Prime Chronograph
Die Prime Chronos sind wunderschöne, klassische und schlichte Uhren, inkl. Manufakturwerk und für einen relativ günstigen Preis zu haben. 1,5k engl. Pfund empfinde ich aber als etwas zu hoch, zumal die Uhr noch keine Revi gesehen hat und die Zollgeschichte noch dazu kommt.
Die Uhren sind auf jeden Fall alltagstauglich, sofern Du kein Berufstaucher bist und das Aufziehen nicht vergisst!Gruß
Diethelm
-
06.06.2008, 16:12 #5
RE: Einschaetzung Prime Chronograph
Originally posted by yeti
...Zollgeschichte....Stephan
You and I we're not the same
-
06.06.2008, 17:39 #6ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
hatte die El Primero HW auch mal. Identisches Werk, nur ZB war anders, wobei die Prime mir sogar etwas besser gefällt, wegen des klareren Blattes
Kann nur sagen, tolle Uhr, sehr gute Gangwerte und das Datum schaltete auf die Sekunde um Mitternacht (na gut, ein paar Sekunden waren es schon ;.)), super zu Tragen, weil schön flach.
Preis würde ich sagen max. 1500 Euro. Ich glaube, der damalige Preis zu DM-Zeiten lag bei knapp unter
3000 DM.
Hier mal ein Bild der HW
-
07.06.2008, 00:35 #7
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
Vergeß die Revikosten nicht, geschätzt zwischen 0,6 bis 0,8 K, hier scheint 10 Jahre wohl nichts gemacht worden zu sein.
Ansonsten sehr schöne Uhr, alltagstauglich zu jeder Tragegelegenheit.Mit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
07.06.2008, 02:26 #8
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Wunderschöne Dress-Watch
Ich mag Zenith.
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
07.06.2008, 11:59 #9
Nimm lieber einen Automaten; warum für gleiches Geld die abgespeckte Version, deren Werksansicht auch nicht gerade so prickelnd ist.
Beispiel:
http://www.chrono24.com/web/de/suche...zahlgesamt=298
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
07.06.2008, 23:04 #10
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.796
Biermann bietet eine schwarze Prime an.
Gruß
Frank
-
10.06.2008, 13:54 #11Original von Matthias S.
Nimm lieber einen Automaten; warum für gleiches Geld die abgespeckte Version, deren Werksansicht auch nicht gerade so prickelnd ist.
Beispiel:
http://www.chrono24.com/web/de/suche...zahlgesamt=298
Gruß
Matthias
Aber auch die HW Variante hat seinen Reiz: Die noch flacheren Gehäuse (wegen der gringeren Werkhöhe). Einen Chronographen mit weniger Bauhöhe wird man nur bei sehr sehr viel teureren Marken/Modellen finden.
Ich finde die Prime wunderschön!Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
Einschaetzung 5513 in der Bucht
Von serpico im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.06.2008, 20:28 -
Neuzugang und Einschaetzung
Von Girk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 01.02.2006, 09:51
Lesezeichen