Hallo,
die SD ist o.k. Allerdings bedarf es eines sehr kräftigen handgelenkes, sonst sieht es eher peinlich aus.
Eine SD an einem dünnen Unterärmchen eines Jüngelchen sieht total bescheuert aus. Also eine Uhr für kernige Burschen und nichts für schmächtige Milchgesichter.
Wie heisst es so schön in der IWC-werbung : Seit....... und solange es noch männer gibt." Eben eine Männeruhr. und wenn man mal überfallen werden sollte, kann man sie auch prima als waffe zur Selbstverteidigung.
Nach dem motto:" Die SD am handgelenk ersetzt die Walter PPK."
In diesem Sinne.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
Ergebnis 1 bis 20 von 75
Thema: Größe SD
Baum-Darstellung
-
26.11.2004, 09:57 #37Day-Date
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Größe 1601
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.08.2008, 22:56 -
Größe der Lünetteneinlagen
Von riesling1965 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:19 -
Größe der "neuen" GMT
Von plang im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.06.2007, 10:27 -
Größe der Box
Von Unruh im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.06.2004, 14:17




Zitieren
Lesezeichen