Herzlichen Glückwunsch zu dem Brummer für´s Handgelenk!!!![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 63
Thema: Hellas!
-
05.06.2008, 20:10 #41
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Ort
- München
- Beiträge
- 474
Hellas!
ICH HEISSSSEE SSSIE HERZSLICH WILKOMMEN IN UNSSSERRE SSSHOW! :-)
Glückwunsch Christian zu deiner TOLLEN UHR und alles gute!!
GIASSSU und GIAMASSS
SakisLG Sakis
Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?
-
05.06.2008, 20:24 #42
RE: Hellas!
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
05.06.2008, 21:19 #43
Glückwunsch zu dem geilen Wecker
Gruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
-
05.06.2008, 22:39 #44
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
RE: Hellas!
Sehr schön - meinen Glückwunsch
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
06.06.2008, 19:20 #45Onkel CGast
Nochmal Danke an Euch alle für die netten Worte. Ich hab' den Wecker sehr gern.
-
08.06.2008, 14:59 #46Onkel CGast
Hier noch'n paar Bilder:
-
08.06.2008, 18:16 #47
Bin sehr beeindruckt - total schöne Uhr. Glückwunsch
Viele Grüße
Wolfgang
-
08.06.2008, 18:17 #48
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Einen besseren LC kann es nicht geben
-
08.06.2008, 18:18 #49
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Schön, es werden wirklich immer mehr!!
LG, Oliver
-
08.06.2008, 18:32 #50
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Ort
- Anhalt
- Beiträge
- 468
RE: Hellas!
Original von Onkel C
LC 200, Z-Serie...
Glückwunsch zur SD.Gruß Martin
-
08.06.2008, 18:33 #51
immer noch schöne Uhr und tolle Fotos
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
05.07.2008, 11:20 #52Onkel CGast
UUUUUuuund entjungfert! ;)
Eine Frage:
Wie stell ich die Uhr am besten, dass der Minutenzeiger möglichst exakt die Minuten trifft?
-
05.07.2008, 11:55 #53
Du wartest bis der Sekundenzeiger auf 12 Uhr ist und ziehst dann die
Krone ganz raus. Dann den Minutenzeiger auf den Minutenstrich ausrichten
und Krone wieder reindrücken.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.07.2008, 11:58 #54Onkel CGastOriginally posted by PCS
Du wartest bis der Sekundenzeiger auf 12 Uhr ist und ziehst dann die
Krone ganz raus. Dann den Minutenzeiger auf den Minutenstrich ausrichten
und Krone wieder reindrücken.
Wie machst Du es mit Deinen? im oder gegen Uhrzeigersinn?
Andere Meinungen?
Edit:
Beim Rückstellen hat das Uhrwerk noch einen gewissen "Bounce", gibt sich das mit der Zeit?
-
05.07.2008, 12:02 #55
Hmmmm. Muss ich mal drauf achten.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.07.2008, 12:30 #56Original von Onkel C
Beim Rückstellen hat das Uhrwerk noch einen gewissen "Bounce", gibt sich das mit der Zeit?
Einfach, wie Percy sagt, den Minutenzeiger exakt auf den Index und Krone rein.Gruß,
Martin
-
05.07.2008, 12:32 #57
Ich glaube mich erinnern zu können, dass es zum Thema exates Stellen einer Uhr im Tech Talk...
Schöne UhrGruß,
Martin
-
05.07.2008, 12:55 #58
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
05.07.2008, 13:25 #59Onkel CGast
Danke an Euch alle!
Hab diesen Thread gefunden, werde es mal so versuchen:
Zuviel Spiel beim exakten stellen einer SUBnD?
Originally posted by hpl
Also hier mal wieder mein Standardtext zum Thema:
Rolex stellen:
Wenn man den Zeiger rückwärts (gegen den Uhrzeigersinn) Richtung Minutenindex dreht - rückwärts um die Zahrradluft auszugleichen - dreht man die Krone wie gegen eine Feder mit einem "Stoßdämpfer“. D.H. man erreicht den Index, lässt die Krone los und der Zeiger springt wieder ein Stück vor. Leider auf Grund der Reibung nicht immer auf den exakt selben Punkt. Bis der Zeiger nach den Starten des Sekundenzeigers dann in der der richtigen Lage - einer Art Gleichgewicht Feder/Reibung - vor der Rückfederkraft läuft kann’s dann schon mal eine halbe Stunde dauern.
Am Besten lässt sich der Minutenzeiger meiner Erfahrung nach wie folgt synchronisieren:
1. Krone losschrauben, in in Position 2 - Datumsverstellung / 24h Zeiger - bringen
2. Ganz rausziehen wenn Sekundenzeiger in Position 12Uhr ist
3. Minutenzeiger ca. 3 Minuten vor richtigen Index stellen
4. Jetzt rückwärts Richtung korrekte Uhrzeit drehen immer wieder Rückfedern lassen - und hin- frimeln bis der Zeiger exakt über dem Index steht.
5. Krone ganz leicht, vielleicht 15°vorwärts drehen in die Zahnradluft - auf Zeitsignal warten, Krone drücken.
6. Ein bis zwei Minuten warten, kontrollieren ob's passt, dann Krone zuschrauben - wenn's nicht passt, am Besten 30 min warten noch mal schauen (Problem siehe oben).
Wenn's dann nach einer halben Stunde nicht stimmt „The same procedure again". Vielleicht beruhigt's mit der Zeit kriegt man ein Gefühl wie man den Zeiger stellen muss. Ich hatte beim ersten Mal auch vier Anläufe.
Am Besten wenn das Ding mal passt nicht mehr verstellen - hoffendlich läuft Deine Uhr im Plus, dann geht's recht einfach:
- Krone in Position 2
- Vorsichtig mittig in Zahnradluft drehen
- Ganz rausziehen wenn Sekundenzeiger in Position 12Uhr ist, ohne Krone zu drehen
- Auf Zeitsignal warten, Krone drücken
- Krone zuschrauben
Lohnt ab min. 10 sek. Vorgang - sonst reicht die Zeit nicht ;-)
-
05.07.2008, 13:51 #60
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Hallo Christian,
herzlichen Glückwunsch - polikala, poliorea
Original von Tyrann
Jetzt noch schnell die Lüni in die Mitte bringen und..........paaaaaßtGruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
Lesezeichen