Hallo Leute!


Der Anspruch an eine Rolex ist sicherlich nicht bei jedem gleich und diese Qualitätsdiskussion lässt bei uns ja immer schnell die Emotionen hoch kochen. Auch im GMT II - Thread von "rechtsanwalt1969" ging es ja schon ähnlich zu. Ich selbst bin der Meinung, dass der Anspruch an eine Rolex durchaus etwas höher sein darf. Mit Poliertuchm..... hat das meiner Meinung nach gar nichts zu tun: Jeder Industriebetrieb hat heute eine Qualitätssicherung. Bei Rolex sitzen sie dort garantiert mit optischen Hilfsmitteln wie Lupen, etc.

Was sagt Rolex denn sonst so zum Thema Qualität?

Hier nochmals zur Erinnerung einen Auszug aus dem aktuellen Rolex-Katalog Seite 3:

"... eine Armbanduhr von Rolex wäre nicht so einzigartig und begehrlich, wenn sie allein das Ergebnis von außergewöhnlichem technischen Können wäre. Was eine Rolex vor allem auszeichnet, ist die gelungene Verbindung von Spitzentechnologie und echter Lebensphilosophie. ..."

und ein wenig weiter unten auf der gleichen Seite:

"... höchste uhrmacherische Perfektion ..."

Ja, Werbesprüche. Für mich geht das allerdings über ein simples "nur technisch perfekt" hinaus.
Für eine Rolex muss eine alte Frau doch eine gewisse Zeit lang stricken.
Ich denke für viele definiert sich der "Mythos" Rolex zu einem wesentlichen Teil gerade aus der Kombination "Hoher Preis und hohe Perfektion".

Ich bin immer wieder erstaunt, was viele von uns ihrem "Lieblingshersteller für Armbanduhren" zugestehen.


Gruß,
Thomas