lol Da beweist Rolex mal eine gesunde Einstellung....
Worum ging es denn da genau?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 79
-
04.06.2008, 21:46 #1
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.733
Offizielles Statement aus Genf zur optischen Qualität
Nachfolgende Story ist kein Scherz. Heute bezüglich eines nicht perfekten Zifferblatts mit Genf telefoniert. Originalaussage: "Was ein durchschnittlich gesunder Mensch mittleren Alters aus 20cm Entfernung ohne Lupe nicht sehen kann, ist kein Mangel und da gibt es keinen Unterschied zwischen Stahl- und Edelmetallmodellen."
Aber, gnädige Frau, bei uns im Forum, da...
-
04.06.2008, 21:49 #2
RE: Offizielles Statement aus Genf zur optischen Qualität
Gruß,
Martin
-
04.06.2008, 21:49 #3
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
....waaaas???
LG,
Tim
-
04.06.2008, 21:52 #4
Wenn das jemand zu mir sagen würde, wäre die Marke für mich gestorben.
Die haben ja wohl nen nassen Hut auf!Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
04.06.2008, 21:57 #5
Ja, Hut ab vor Rolex.
Endlich wird mal dem maßlos übersteigerten Qualitätsbewußtsein,
gerade von nur Kopfarbeitern, Einhalt geboten.
Gerade von Zehndäumigen Linkshändern wird ja teilweise
eine unerreichbare Fertigungsqualität verlangt.
Und da haben wir auch den Anwendungsmaßstab:
Ohne Lupe, Abstand 20 Zentimeter.
Ein Hinweis an die mimimi Fraktion: bitte beherzigenSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
04.06.2008, 21:57 #6Original von Coney
Wenn das jemand zu mir sagen würde, wäre die Marke für mich gestorben.
Alex
Alex
-
04.06.2008, 21:58 #7
Die haben doch völlig recht.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.06.2008, 21:58 #8
Es ist und bleibt ein leidiges Thema, dass wir hier im Forum einfach höhere Ansprüche haben als der Durchschnitts-Rolexträger.
Dies wird einem immer wieder so richtig bewusst, wenn selbst Konzessionäre nicht verstehen, was wir ihnen genau sagen wollen bzw. diese die Details an ihren Verkaufsobjekten nicht so genau kennen wie wir.
Schöne Grüsse,
Sacha
-
04.06.2008, 21:59 #9
Neenee, wir haben keine höheren Ansprüche, sondern einfach zuviel Zeit
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.06.2008, 22:01 #10
Das ist mal ne Aussage, Diego, aber das war ja prinzipiell schon immer so, nur die meisten Sachen sieht man sogar von weiter weg.
Um was ging es bei Dir?Viele Grüße, Manuel
-
04.06.2008, 22:01 #11
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Wenn ich eine Lupe brauche um einen Fehler zu sehen, dann ist es doch einfacher keine Lupe mehr zu benutzen
-
04.06.2008, 22:02 #12
immerhin haben sie keinen Blinden als Referenz hergenommen - das ist doch schon mal etwas.
-
04.06.2008, 22:05 #13Original von elmar2001
immerhin haben sie keinen Blinden als Referenz hergenommen - das ist doch schon mal etwas.
Der sitzt doch in der EndkontrolleViele Grüße, Manuel
-
04.06.2008, 22:07 #14
Hmm, ich seh besser als viele Zwanzigjährige. Und jetzt?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.06.2008, 22:08 #15
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
RE: Offizielles Statement aus Genf zur optischen Qualität
Original von market-research
Nachfolgende Story ist kein Scherz. Heute bezüglich eines nicht perfekten Zifferblatts mit Genf telefoniert. Originalaussage: "Was ein durchschnittlich gesunder Mensch mittleren Alters aus 20cm Entfernung ohne Lupe nicht sehen kann, ist kein Mangel und da gibt es keinen Unterschied zwischen Stahl- und Edelmetallmodellen."
Aber, gnädige Frau, bei uns im Forum, da...Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
04.06.2008, 22:14 #16
Viel zu viel, Zeit!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
04.06.2008, 22:18 #17
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.733
Themenstarter
Die Aussage ist für mich absolut nachvollziehbar.
Wenn jedes der 500 Teile so geringe Toleranzen aufweisen muss, dass man selbst mit 10fach Vergrösserung keine Mängel erkennt, dann wird das Produkt unbezahlbar.
Abgesehen davon, was würde es überhaupt bringen? Wären die Uhren schöner?
-
04.06.2008, 22:28 #18
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
RE: Offizielles Statement aus Genf zur optischen Qualität
Original von market-research
"Was ein durchschnittlich gesunder Mensch mittleren Alters aus 20cm Entfernung ohne Lupe nicht sehen kann, ist kein Mangel und da gibt es keinen Unterschied zwischen Stahl- und Edelmetallmodellen."
Gruß Peter
-
04.06.2008, 22:33 #19
Bei mir in der Firma steht in den AGBs: die Beurteilung der Oberfläche findet Statt aus 3 Metern Entfernung bei diffusem Tageslicht senkrecht zur Oberfläche.
Das ist kein Witz und auch gut so.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
04.06.2008, 22:33 #20
- Registriert seit
- 21.12.2007
- Beiträge
- 49
Original von daydiva
Es ist und bleibt ein leidiges Thema, dass wir hier im Forum einfach höhere Ansprüche haben als der Durchschnitts-Rolexträger.
Dies wird einem immer wieder so richtig bewusst, wenn selbst Konzessionäre nicht verstehen, was wir ihnen genau sagen wollen bzw. diese die Details an ihren Verkaufsobjekten nicht so genau kennen wie wir.
Herzliche Grüße aus der Oyster Bar
Björn
hey Mr. DJ put on the red light ...
Ähnliche Themen
-
Bitte um Statement wegen Ebay-Auktion
Von falkenlust im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 14.10.2007, 11:44 -
eBoy-Speedy-Euer Statement
Von Butch im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.08.2005, 21:45 -
Ein ganz klares Statement.....
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 17.03.2005, 19:21 -
Photobucket - Probleme - Statement
Von THX_Ultra im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.09.2004, 16:51 -
Photobucket - Statement der Betreiber
Von THX_Ultra im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.06.2004, 15:44
Lesezeichen