Original von hugo
Original von uhrenmaho
Hurra, er ist da!!!!

Aber weder Rolex noch mein Konzi sind in der Lage und weigern sich, den Stift mit dem Bügel zu wechseln. O-Ton Konzi: "das wäre ja so kompliziert, dass würde Rolex nicht machen. Die verbrauchen manchmal ja mehrere Stifte"

Scheint wirklich kompliziert zu sein, da ja von einer Seite schon vernietet ist . Man braucht quasi nur eine Seite zu vernieten. Der Uhrmacher meines Vertrauens hat leider genau wie der Uhrmacher hier vor in Ort Urlaub. Aber in knapp 14 Tagen gehen wir die Sache mal an und sehen dann, wie kompliziert das wirklich war.

________________
LG Manfred

*** edit ***

Bitte nicht so oft das gleiche Bild zitieren, wenn's im Wesentlichen um den Text geht

Thanks!

************

und genau da liegt der hund begraben.
auch der uhrmacher deines vertrauens wird enorme schwierigkeiten haben die andere seite des stiftes zu vernieten(punzen).bestell schon mal einen neuen stift
kenne das leidige thema aus eigener erfahrung.
geht nur mit passendem nietbänkchen etc.
und das haben heute die meisten nicht mehr.
mit kleinen hammerschlägen passiert bei dem stift rein gar nichts,ausser das alles noch krummer wird.

halte uns auf dem laufenden.
Hugo, Du magst ja Recht haben.

Ich muss aber doch von einem halbwegs guten Uhrmacher erwarten können, dass er mir eine !!! Seite des Stiftes vernünftig vernietet auch ohne Nietbänkchen.
_________
LG Manfred