lasst doch mal die kirche im dorf, was die rentabilität eines ersatzteil-versandes betrifft.
es geht heir um einen stift, der einen materialwert von 2 cent hat.
dieser stift wird, wenn überhaupt, nur in verbindung mit dem sicherungsbügel im ersatzteil-katalog geführt...was an sich schon ein witz ist!
dieses komplette ersatzteil soll round about 40€ kosten.
wo ist denn nun das problem?
rolex köln will stattdessen lieber eine komplette schliesse mit einem materialwert von 20cent für 250€ verkaufen!
das nenne ich NEPP!

beispiel das es auch anders geht:
an meiner waschmaschine ist der keilriemen gerissen.
den freundlichen fachbetrieb vor-ort gefragt, ob er mir so einen kelriemen bestellen könnte, oder alternativ eine bezugsquelle nennen könnte (das gerät habe ich 4 jahre zuvor teuer bei ihm erworben!)
antwort:
"nein, da bräuchte ich die ganze lüftereinheit, den keilriemen gäbe es nicht einzeln, das müsste er bestellen, und einbauen....kostenpunkt ca. 180 €!"

ok... das sass... ich ab nach hause, hersteller telefon nummer gegoogelt und dort angerufen, mit der technik verbinden lassen, das problem geschildert, die seriennummer durchgegeben, und am nächsten tag den keilriemen aus der post geholt und sofort 6,90€ überwiesen!
einbau hat 2 min gedauert
"verdient" hat der hersteller nichts daran... aber er hat einen kunden behalten!
DARUM geht es ...nicht um das schnelle geld, sondern um kundenpflege!
und DIE vergrault sich rolex mit solchen aktionen !
aber das scheint die ja nicht zu interessieren... schade eigentlich...
...
Thomas