Wenn man mal von dem Hintergrund der Motivation der Leute absieht den erzeugten Strom ins Netz einzuspeisen...

Man könnte sich mit einer PV Anlage seinen kompletten Strom selbst erzeugen. Es gibt einen kleinen Haken, denn das beinhaltet einen Kostenfaktor der immens zu Buche schlägt. Um dies tun zu können muss man den erzeugten Strom speichern können -> Akkumulatoren im Keller.

Da ist es besser den Strom aus der Steckdose zu nehmen und den Erzeugten einzuspeisen.
Die Subventionen und Einnahmen für den eingespeisten Strom pro kWh habe ich nicht im Kopf.

Dies muss man auf das jeweilig Haus beziehen um auch die benötigte Fläche eruieren zu können.


Meine persönliche Meinung:
Der Strom ist es nicht was mir Sorgen bereitet, eher die Art und Weise Warmwasser zu generieren. Das ist der Löwenanteil der Energiekosten.