Nochmal: Der Wackeltest hat nicht wirklich was zu sagen...eine nagelneue 16710 wackelt auch ned wirklich. Aufschrauben ist das einzige Mittel, um nachzusehen, wo ist das Problem?
Ich würde nie eine kaufen, ohne sie aufgeschraubt zu haben, nach dem Blatt würde ich schon dreimal ned gehen.
Ergebnis 81 bis 100 von 120
-
22.07.2008, 06:39 #81
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 459
Originally posted by Jejo
warst du mit der uhr beim konzi?
In 3-4 Jahren, wenn die erste Rev. ansteht weiss ich mehr!Das Scheckkartenzerti hab' ich auch.
Hm. Hoffentlich kömmt bei meiner Reverso, meiner Constant etc. auch noch sowas nettes upgrademässiges daher
phil
-
22.07.2008, 10:01 #82Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
22.07.2008, 10:20 #83Original von Vanessa
Nochmal: Der Wackeltest hat nicht wirklich was zu sagen...eine nagelneue 16710 wackelt auch ned wirklich.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.07.2008, 11:41 #84
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 459
Original von Vanessa
Nochmal: Der Wackeltest hat nicht wirklich was zu sagen...eine nagelneue 16710 wackelt auch ned wirklich. Aufschrauben ist das einzige Mittel, um nachzusehen, wo ist das Problem?
Ich würde nie eine kaufen, ohne sie aufgeschraubt zu haben, nach dem Blatt würde ich schon dreimal ned gehen.ja nee, is klar.
-
22.07.2008, 13:42 #85
Wie? Lässt du deine Uhren bei einem Verkaufsgespräch nicht gleich als erstes vom Konzi aufschrauben?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.07.2008, 13:46 #86Original von Bierchen
Original von Vanessa
Nochmal: Der Wackeltest hat nicht wirklich was zu sagen...eine nagelneue 16710 wackelt auch ned wirklich. Aufschrauben ist das einzige Mittel, um nachzusehen, wo ist das Problem?
Ich würde nie eine kaufen, ohne sie aufgeschraubt zu haben, nach dem Blatt würde ich schon dreimal ned gehen.ja nee, is klar.
Gruß,
Martin
-
22.07.2008, 14:05 #87
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 459
äh, nö. Will tragen und freuen und nicht auseinandergebaut haben.
-
22.07.2008, 14:14 #88
Also den Bodendeckel abschrauben - bzw. den Uhrmacher bitten ihn mal aufzuschrauben ist jetzt nicht so ein großer Eingriff in die Privatsphäre der Uhr...
Gruß,
Martin
-
22.07.2008, 14:46 #89
naja, aber hinterher sollte der Konzi dann checken ob sie wirklich noch dicht ist, bevor er sie verkauft
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.07.2008, 14:55 #90
Meinst Du psychisch oder physisch?
Gruß,
Martin
-
22.07.2008, 17:32 #91Original von Bierchen
Original von Vanessa
Nochmal: Der Wackeltest hat nicht wirklich was zu sagen...eine nagelneue 16710 wackelt auch ned wirklich. Aufschrauben ist das einzige Mittel, um nachzusehen, wo ist das Problem?
Ich würde nie eine kaufen, ohne sie aufgeschraubt zu haben, nach dem Blatt würde ich schon dreimal ned gehen.ja nee, is klar.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.08.2008, 23:34 #92Warte irgendwie immer noch auf den Ersten mit neuem Werk und herkömmlicher Römisch 2...
römisch II ohne serifen und auch nicht rectangular (also das oberste der 3 bilder auf seite 1), laut wackeltest 3186 kaliber, seriennummer m236xxxGruss Monty
-
07.08.2008, 13:39 #93Original von spacedweller
nur in der M-Serie kommt das 3186 vor, du kannst die Uhr also zulassen ..Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
07.08.2008, 15:14 #94ehemaliges mitgliedGast
Und meine hat ne Z-nummer und das zweite der drei aufgeführten Blätter von Seite eins.
Außerdem laut des Wackeldackeltestes ebenfalls das 3186 Werk.
Ich glaube aber, daß du Michi, irgenwo mal geschrieben hattest, daß man laut des Testes nicht sicher sein kann, oder? Abhilfe schafft wohl nur Öffnen. Da die Uhr aber komplett verklebt ist würde ich gerne unterlassen sie zu entjungfern.
Wobei das wohl für die Aufkleber egal sein würde, wenn man aufpasst.
-
07.08.2008, 16:02 #95
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Original von Bierchen
äh, nö. Will tragen und freuen und nicht auseinandergebaut haben.Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
23.08.2008, 10:33 #96
- Registriert seit
- 12.10.2007
- Beiträge
- 191
Hi Leute, hab meine gestern öffen lassen weil ich jetzt entlich wissen wollte was drinn ist.
Und
3186 Z955...
Ciao JonnyCiao di Roma
-
23.08.2008, 11:48 #97ehemaliges mitgliedGastOriginally posted by Der Hanseat
Original von toral
So Jungs die benchmark für die GMT Master 16710 3186 Movementsind gesetzt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=380034107495
ich habe jetzt nur noch 4
Manchmal könnte man fast den Eindruck gewinnen es ist doch nicht nur der Markt der die Preise macht.....
interessanterweise hat der Verkäufer dem Käufer für diesen doch so tollen Deal nicht einmal eine Bewertung gegeben
-
23.08.2008, 12:06 #98
Nä herrlich!
Watt simmer all bekloppt!
Gruß Christoph
-
23.08.2008, 12:09 #99ehemaliges mitgliedGast
aber wohl nicht soooo bekloppt,
wie manche es gerne hätten
:twisted: :twisted: :twisted:
-
23.08.2008, 18:03 #100
die pepsi-zwiebel ist einfach nur geil. punkt!
Gruss Monty
Ähnliche Themen
-
Zwei Fotos meiner 16710
Von vaddarhein im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 26.01.2010, 17:50 -
Zum Heulen: 1. Kratzer auf meiner neuen Sub entdeckt!
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 22.01.2007, 21:54 -
Entjungferung meiner verklebten...
Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 24.12.2006, 18:06 -
Seltene Blume entdeckt: Die Rolexie
Von PVH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 03.08.2006, 11:11
Lesezeichen