Bin grade erst zum Thread gekommen hier. Ich möchte nun auch bei der Pepsi zuschlagen und suche so eine Zwiebel mit 3186er Werk - egal ob späte Z- oder M- Serie, Hauptsache neues Caliber und ungetragen kpl. mit Box und Papieren. 5K würde ich ausgeben wollen bzw. müssen, aber wo kaufen? Könnt Ihr mir vielleicht Tipps zu Quellen geben? Verfolge schon eine ganze Zeit die SC aber da kommt leider keine neue rein... Würde mich über eine PN freuen.
Ergebnis 101 bis 120 von 120
-
24.08.2008, 15:08 #101ehemaliges mitgliedGast
DAS hat ja auch keiner bezweifelt
-
12.08.2009, 14:40 #102Schöne Grüße, Andreas
-
12.08.2009, 15:50 #103*16520*Gast
Habe zu schlechte Augen, um welche handelt es sich bei meiner 16610 - '99..?
Danke Euch
Gruss Benny Flat Four
Ps: Ich bitte die ungenügende Reinlichkeit meiner Uhr zu entschuldigen, wird täglich genutzt..
-
12.08.2009, 20:30 #104
sieht nach rectangular aus würd ich sagen
trophy: für 5k solltes du sicher eine bekommen. schonmal bei ebay geschaut, da gab es vor einiger zeit noch gut 2 händler die eine solche zwiebel für den preis angeboten haben
ansonsten würd ich meinen, für 5k öffnet sicher der ein oder andere member gerne seinen tresor und bietet dir eine an! vielleicht hast auch schon zwischenzeitlich ne pn erhaltenGruss Monty
-
16.08.2009, 20:27 #105
trophy: für 5k solltes du sicher eine bekommen. schonmal bei ebay geschaut, da gab es vor einiger zeit noch gut 2 händler die eine solche zwiebel für den preis angeboten haben
ansonsten würd ich meinen, für 5k öffnet sicher der ein oder andere member gerne seinen tresor und bietet dir eine an! vielleicht hast auch schon zwischenzeitlich ne pn erhalten[/quote]
acid303: Hab leider keine PN in diesem Fall erhalten
Weißt Du zufällig noch welche Händler das Angebot gemacht haben?
Schöne Grüße, Andreas
-
16.08.2009, 21:47 #106
die händler waren bei ebay, namen weiss ich aber nimmer. ich glaube einer war der häffner aus stuttgart, der andere war aus berlin oder münchen glaub ich
scheint dann halt so das der ein oder andere jetzt doch mehr haben will als 5k, obwohl es sich vor einem weilchen noch anders angehört hatGruss Monty
-
07.09.2010, 22:28 #107
- Registriert seit
- 30.09.2008
- Beiträge
- 153
Man möge mir verzeihen, dass ich einen uralten Thread ausgrabe. Ich bin gerade etwas im Freudentaumel, weil ich eine 16710LN, wider meiner Erwartung mit einem 3186 bestückt, erstanden habe.
Beim Stöbern in alten Threads bin ich auf folgendes Zitat gestossen:
Ob das wirklich so ist, kann typischerweise nicht wirklich beantwortet werden. Mich würde jedoch interessieren, wer neben mir eine 16710LN (ab Werk also nicht umgebaut) sein Eigen nennt?
Übrigens, der finanziell-spekulative Aspekt interessiert mich nicht. Ich freute mich einzig über die Tatsache, eine - für Rolex-Verhältnisse - exklusive Uhr zu tragen!
Gruss daniel
-
07.09.2010, 22:33 #108
ich würd mal behaupten das rolex von jeder der 3 versionen in etwa gleich viel gebaut hat, und der konzi bei bedarf nur die lünette gewechselt hat
Gruss Monty
-
07.09.2010, 22:47 #109
Nicht ganz richtig, Monty.
Daniel hat nach einer original ausgelieferten gefragt und das steht schon auf der Scheckkarte ob es eine LN oder BRLO ist.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
07.09.2010, 22:49 #110
- Registriert seit
- 30.09.2008
- Beiträge
- 153
Der Inlaytyp ab Werk ist jedoch im (Scheckkarten-)Zerti vermerkt.
Edit: Da war ich wohl zu spät...
-
08.09.2010, 09:36 #111
hab ich schon gelesen und weiss es auch, aber ich denke trotzdem das alle 3 modelle +/- gleich oft gebaut wurden. sind wahrscheinlich nur mehr pepsis auf dem markt weil viele nachträglich umgebaut wurden, anzahl zertis mit Ln oder BLRO wird es aber in etwa gleichviel geben. meine vermutung
Gruss Monty
-
08.09.2010, 10:09 #112
Hallo,
soviel ich weiß kann man auch folgendes tun um zu testen ob man ein 3185 oder 3186er WErk hat:
■ 3185: eine komplette Umdrehung der Krone lässt den Stundenzeiger um sechs Stunden springen
■ 3186: eine komplette Umdrehung der Krone lässt den Stundenzeiger um acht bis neun Stunden springen
Viel Spaß beim testen
Gruß Thorsten
-
08.09.2010, 10:16 #113
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.636
Ich finde die These und vor allem die Begründung von raplhbe sehr gewagt, denke das eine hat nichts mit dem anderen zu tun, will aber deine berechtigte Freude an der Uhr nicht schmälern. Immerhin kannst du im Gegensatz zu den Besitzern der 116710 auf blau/rot oder schwarz/rot wechseln
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
08.09.2010, 10:25 #114
bei der 16710 wurden 3 verschiedene Blätter eingebaut, wobei das Rectangular-Blatt das seltenste ist, wurde sporadisch in der z- bzw. m-Serie verbaut um einfach mal was anderes zu bringen, rectangular-Blätter gibt es auch an anderen Rolex Modellen zu sehn.
Natürlich kann man das 3186 Werk in das Gehäuse einer tieferen Z-Nummer einbauen, ist aber einfach nicht original und nicht Sinn der Sache.
Eine verklebte 16710 Rectangular, M-Serie (3186 Kaliber) ist etwas besonderes, überhaupt im europäischen Bereich, das die meisten Modelle in den USA verkauft wurden!!!
Deshalb kann sich jeder glüchlich schätzen, der gewollt oder ungewollt eine soche Uhr besitzt
Lieben Gruß,
Stefan
-
08.09.2010, 20:36 #115
- Registriert seit
- 30.09.2008
- Beiträge
- 153
Die von ralphebe aufgestellte These lässt sich mangels Datenmaterial von Rolex weder bestätigen noch widerlegen. Das ist klar. Nichtsdestotrotz ist mir beim Stöbern hier und im Internet aufgefallen, dass in keinem Thread und in keinem Bericht zum Thema eine LN aufgetaucht. Das muss natürlich wiederum nichts heissen. Vielleicht sind die Pepsi- und Coke-Träger schlicht und einfach zeigefreudiger.
Da es mich nach wie vor interessieren würde, wie viele 16710LN mit 3186 hier im Forum unterwegs sind, bitte ich darum, euch zu outen.
stevie0007
Sooo selten sind Rectangular-Dials auch nicht. Ich habe auch eins. Zusätzlich habe ich hier im Forum schon einige gesehen.
Gruss daniel
-
09.09.2010, 06:52 #116
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Beiträge
- 4
M-Serie + 3186 + Rectagular = selten
-
09.09.2010, 09:23 #117
z-serie+ 3186 + rectagular = noch seltener
nix genaues weiss man nichtGruss Monty
-
09.09.2010, 09:43 #118
Anhand dieser Tabelle kann man ersehen, dass 3186 + rectangular Blätter seltener verbaut wurden als die restlichen Blätter
In dieser Kombi ist die Uhr selten
The rectangular II dial is very interesting; it is not either "old" or "new". It is very random. While it was found on a M23XXXX with 3186, it was also found on a Z77XXXX with 3185.
wchiang discovered the following:
Commonly seen on older 16710 - Roman II
Z77XXXX - 3185 Rectangular II
Z8XXXXX - 3186 Rectangular II (reported separately)
Z96XXXX - 3186 Stick II
M23XXXX - 3186 Stick II
M23XXXX - 3186 Rectangular II
M30XXXX - 3186 Stick II
M30XXXX - 3186 Stick II
M36XXXX - 3186 Stick II
MXXXXXX - 3186 Stick II reported by Tahoeblue (above)Geändert von stevi0007 (09.09.2010 um 09:44 Uhr) Grund: Anhang eingefügt
Lieben Gruß,
Stefan
-
09.09.2010, 20:52 #119
- Registriert seit
- 30.09.2008
- Beiträge
- 153
Da Rolex nicht nur 8 GMT mit nicht römischer II gebaut hat, ist die Aussagekraft dieser Tabelle eher gering. Bei 8 Beobachtungen und einem Verhältnis von drei zu einem Viertel ist sogar der Unterschied statistisch gesehen nicht signifikant. Wären mehr Beobachtungen vorhanden könnten wenigstens statistische Aussagen gemacht werden.
Gruss daniel
-
09.09.2010, 20:54 #120
ich trau eh keiner statistik die ich nicht selber gefälscht habe!
Gruss Monty
Ähnliche Themen
-
Zwei Fotos meiner 16710
Von vaddarhein im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 26.01.2010, 17:50 -
Zum Heulen: 1. Kratzer auf meiner neuen Sub entdeckt!
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 22.01.2007, 21:54 -
Entjungferung meiner verklebten...
Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 24.12.2006, 18:06 -
Seltene Blume entdeckt: Die Rolexie
Von PVH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 03.08.2006, 11:11
Lesezeichen