Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999

    Abmahnung Meta Tags/Suchbegriffe

    Moin liebes Forum,

    ich habe ein Anliegen an diejenigen Member hier mit Rechtssachverstand.
    Ich habe eine Abmahnung bekommen, weil wir auf unserer Seite an einer Stelle einen Suchbegriff verwandt haben, der Markenrechtlich geschützt ist. (Name einer Open Source Software)

    Klar - das ist verboten, war reine Dusseligkeit von mir - habe ich aber auch nicht weiter verfolgt, da der Bereich für uns überhaupt keine Bedeutung hat.

    Die Web Statistik sag auch aus, dass unsere Seite nie über diesen Suchbegriff gefunden wurde und bei Google wird die Seite bei Eingabe des Suchbegriffes auch nicht angezeigt.

    Jetzt sollen wir bei einem angenommenen Streitwert von 10000€ ca. 650€ löhnen.

    Natürlich habe ich die Meta Tags sofort entfehrt. Kann man da irgendetwas unternehmen? Lohnt das, dagegen vorzugehen - oder Zähne zusammenbeißen und zahlen.

    Mir wiederstrebt es, diese Abmahnsachen auch noch durch Fügung zu unterstützen

    Für Ratschläge wäre ich extrem dankbar. Gerne per PN
    Gruß,

    Martin

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Widerspricht sich das nicht?

    Open Source Software und dann markenrechtlich geschützt?

    Wer hat dich abgemahnt?

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Wer dich abgemahnt hat ist auch wichtig zu wissen. Wir wurden von so einem Serienabmahner (berechtigt, ebefalls Dussligkeit) angemaht.

    Haben das Problem damals sofort korrigiert (haben zu dem Zeitpunt ohnhin ein paar Tage später eine komplett neue website bekommen), nicht weiter reagiert und nie wieder etwas gehört.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.355
    Blog-Einträge
    47
    Nicht weiter reagieren scheint mir kein so guter Vorschlag. Wend dich mal an die Innung/Kammer oder sonstige Zwangsgemeinschaft, in der dubestimmt irgendwo bist, die Jungs haben immer eine schnarchlangweilige Rechtsabteilung, die freuen sich, wenn sie mal geweckt werden und in die Ablage für die Standardschreiben greifen dürfen.
    Beste Grüße, Tobias

    In order to catch a bus, you have to think like a bus

  5. #5
    Würde auf jeden Fall verhandeln, wir hatten auch schon Abmahnungen und die Summe immer auf höchstens 1/3 oder 1/4 reduziert, da die Firma wohl auch erst einmal einen Schaden nachweisen muss und das dürfte hier schwierig werden...
    Viele Grüße, Manuel

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.068
    Original von paddy
    Wer dich abgemahnt hat ist auch wichtig zu wissen. Wir wurden von so einem Serienabmahner (berechtigt, ebefalls Dussligkeit) angemaht.

    Haben das Problem damals sofort korrigiert (haben zu dem Zeitpunt ohnhin ein paar Tage später eine komplett neue website bekommen), nicht weiter reagiert und nie wieder etwas gehört.
    Paddy bezieht sich auf die BGH Urteile vom 5. Oktober 2000 (u.a. "Vielfachabmahner").

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Themenstarter
    Also ich habe mal mit unerer IHK Gesprochen - sehr hilfsbereit und Freudlich

    Ich werde mal mit dem RA Kontakt aufnehmen. Da ich über die Webstatistik nachweisen kann, dass unsere Seite niemals über diesen Suchbegriff gefunden wurde hoffe ich, dass ich die Gesamtsumme drücken kann.

    Muss der Markenrechtsinhaber denn einen Schaden nachweisen?
    Gruß,

    Martin

  8. #8
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Original von Kermit
    Also ich habe mal mit unerer IHK Gesprochen - sehr hilfsbereit und Freudlich

    Ich werde mal mit dem RA Kontakt aufnehmen. Da ich über die Webstatistik nachweisen kann, dass unsere Seite niemals über diesen Suchbegriff gefunden wurde hoffe ich, dass ich die Gesamtsumme drücken kann.

    Muss der Markenrechtsinhaber denn einen Schaden nachweisen?
    Es geht ja nicht um Schadenersatz.....

    Die Gebühren die du zahlen sollst errechnen sich am Streitwert und sind für die Abmahnung an sich.....

    Schadenersatzforderungen halten die sich in der Regel offen..... weitere Forderungen müssen natürlich bei Abgabe der Unterlassungserklärung und Anerkennung der Kostennote ausgeschlossen werden.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  9. #9
    Aber der Streitwert ist meist jenseits von gut und böse. Würde denen mal nen Hunni anbieten mit dem Verweis auf die Statistik und einfach schauen...
    Viele Grüße, Manuel

  10. #10
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    10k sind bei Markenrechtsverletzungen eher ein Schnapper.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  11. #11
    Das kommt natürlich immer auf die Seite an...

    Aber handeln ist definitiv drin. Ohne Murren zahlen würde ich auf keinen Fall
    Viele Grüße, Manuel

  12. #12
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Original von jagdriver
    Original von paddy
    Wer dich abgemahnt hat ist auch wichtig zu wissen. Wir wurden von so einem Serienabmahner (berechtigt, ebefalls Dussligkeit) angemaht.

    Haben das Problem damals sofort korrigiert (haben zu dem Zeitpunt ohnhin ein paar Tage später eine komplett neue website bekommen), nicht weiter reagiert und nie wieder etwas gehört.
    Paddy bezieht sich auf die BGH Urteile vom 5. Oktober 2000 (u.a. "Vielfachabmahner").

    Gruß
    Robby

    WICHTICH!!!!!!!!!!!!!!! - RICHTICH!!!!!!!!!
    MAC

  13. #13
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.184
    Blog-Einträge
    1
    Leute, nichts vermischen. Obige Entscheidung betrifft UWG, hier geht es um Markenrecht. Beim UWG hat man durch die Reform des UWGs 2004 (?) den Abmahnvereinen einen Riegel vorgeschoben.

    Eine Markenrechtsverletzung besteht unabhängig vom konkreten Zugriff auf eine Seite. Die Verwendung im geschäftlichen Bereich reicht. Alleine die Tatsache, dass Du den Markennamen im Metatag verwendet hast, könnte daher einen in die Zukunft gerichteten Unterlassungsanspruch begründen.

    10.000,-- Streitwert sind nicht viel, üblich sind eher 25.000,-- bis 50.000,--.

    Ggf. kannst Du mit der Gegenseite verhandeln, aber 650,-- ist schon o.k.

    Wenn Du willst, kann ich mal kurz für Dich drüberschauen - PN genügt.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Desire is a contract that you make with yourself to be unhappy until you get what you want

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    1.845

    RE: Abmahnung Meta Tags/Suchbegriffe

    Zitat Martin -Kermit- :

    "Moin liebes Forum,
    ich habe ein Anliegen an diejenigen Member hier mit Rechtssachverstand."

    Ich kann Dir nicht mit juristischem Sachverstand dienen - wohl aber mit Erfahrungen
    hierzulande.
    Ab 1990 waren die neuen Bundesländer ein Dorado für glück- und erfolglose Juristen aus
    den alten Bundesländern.
    Die Anwaltsdichte war bis dato eher gering und somit die Wahrscheinlichkeit einer riesigen Nachfrage gegeben.

    Doch es kam ein wenig anders für diese Glücksritter.

    Der Ossi an sich streitet nicht so oft wie gewünscht. Der "Maschendrahtzaun"-Streit war eher untypisch.
    Große Konzerne haben hier nur "Operetten-Kapitäne" auf den Kommandobrücken, die Entscheidungen fallen an den Stammsitzen - dort gibt es auch lukrative Mandate.

    Viele dieser Rechtsanwälte sind schlicht und ergreifend arm, wenn Du deren EK-Steuer-Erklärungen lesen könntest, packt Dich das Mitleid.

    So werden sie dann in einer schmuddeligen Grauzone tätig und versuchen sich im Abmahngeschäft.

    Sollte in Deinem Falle die IHK bzw. Dein Anwalt zur Zahlung raten, würde ich vorher trotzdem
    versuchen, den Preis zu verhandeln.
    Für manch "armes Schwein" aus dieser feinen Branche ist ein schneller Hunderter die bessere
    Lösung als mehrere Hunderter mit der Ungewissheit eines Rechtsstreites - denn ich gehe davon aus, dass Du nicht wehrlos zahlst.

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Themenstarter
    Ich habe mit der juristischen Gegenseite telefoniert und konnte einen einigermaßen akzeptablen Konsens finden. "Schmerzt" immer noch - aber immerhin ein Gespräch und ein Konsens.

    Schade, dass die Menschen nicht einfach miteinander reden... es kann doch nicht so schwer sein
    Gruß,

    Martin

  16. #16
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Reden ist silber, abmahnen ist Gold.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.355
    Blog-Einträge
    47
    Konsens? Arbeitsscheue Minderleister, die sich für nichts und wieder nichts aufblasen und anständigen Leuten das Geld aus der Tasche schmarotzen - mit so jemandem kann man nicht konsentieren. Aufknüpfen, das Geschmeiß. Oder zumindest Glasfasern ins Risotto schütten.
    Beste Grüße, Tobias

    In order to catch a bus, you have to think like a bus

  18. #18
    Original von Donluigi
    Konsens? Arbeitsscheue Minderleister, die sich für nichts und wieder nichts aufblasen und anständigen Leuten das Geld aus der Tasche schmarotzen - mit so jemandem kann man nicht konsentieren. Aufknüpfen, das Geschmeiß. Oder zumindest Glasfasern ins Risotto schütten.


    Kermit
    Wieviel wars denn nun???
    Viele Grüße, Manuel

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also, ich wuerde da auch nicht einfach so mal kurz zahlen. Solche Schmarotzer suchen nur die Rechtsluecken, um ihre eigene Unfaehigkeit vernuenftige Geschaefte an Land zu ziehen zu uebertuenchen. Recht haben und Recht kriegen, das ist immer sehr interessant. Hab zu meiner Zeit in Deutschland haufenweise Prozesse am Hals gehabt, und die meisten Prozesse hab ich am Ende doch gewonnen. Verloren habe ich immer dann, wenn ich einen gueltigen Anspruch erworben hatte, und die Gegenpartei tatsaechlich keine Kohle hatte. So ist das eben... eine reale Art des Verlierens, nicht nach Paragrafen...

  20. #20
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.184
    Blog-Einträge
    1
    Nochmal, es geht um Markenrecht und nicht um UWG.

    Dort wird zwar auch hie und da Schindluder getrieben, aber viel seltener als früher als im UWG-Bereich.

    Auffallend ist allerdings, dass viele Kollegen Rechtsanwälte viel aggressiver vorgehen als angemessen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Desire is a contract that you make with yourself to be unhappy until you get what you want

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 14:06
  2. Abmahnung
    Von feld im Forum Off Topic
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 16:29
  3. Abmahnung
    Von feld im Forum New to R-L-X
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 15:12
  4. Abmahnung erhalten - was tun
    Von Garfield im Forum Off Topic
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 26.03.2006, 00:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •