Ergebnis 1 bis 20 von 60
-
30.05.2008, 09:32 #1
Baby Kleidung (Lacoste und Co)
Weiß jemand eine Quelle für Baby Sachen von Lacoste,RL und Co für Baby´s ? Oder andere In- Marken für Babys. Habe im I-Net nichts gescheites gefunden. Wollte für unsere Maus die im August kommt ein paar Kleidungstücke ordern..
Ich weiß das Sie da schnell raus wächst..
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
30.05.2008, 09:33 #2
-
30.05.2008, 09:36 #3Original von botti800
Ich will mir nicht den ganzen Schrank voll hauen.. Aber ein paar schöne Teile für die ersten Erkundungsfahrten im Kinderwagen..
Für Kinder ab 3 Jahren gibt esne Menge zu finden aber Nichts für Babys 0-12 Monate.
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
30.05.2008, 09:41 #4
warum müssen Kids in dem Alter mit Status-Marken drapiert werden?
unsere Kids laufen im Wesentlichen in H+M Klamotten rum, sieht gut aus, kann man auch online bestellen , meine ich...
ansonsten gibt es für die ganz Kleinen eigene Designer Labels petit bateau und ähnliches...prestigegeile Mamis erkennen das sofort...Martin
still time to change the road you're on
-
30.05.2008, 09:44 #5
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Den Kinderwagen von einem Butler aus dem AMG ML 63 heben zu lassen ist viel lässiger als ein für den dreimaligen Einsatz geeignetes Luxuslabel.
-
30.05.2008, 09:44 #6
Kann Dir leider auch keine Bezugsquelle nennen. Als Vater von zwei (inzwischen größeren) Hasen kann ich zwar Deine Vorfreude sehr gut nachvollziehen, nicht jedoch Deinen Wunsch nach Markenklamotten für Deine Schnecke. Es gibt auch sonst heutzutage viele schöne Babyklamotten von "No-Name-Labels".
Viel Glück weiterhin der werdenden Familie!
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
30.05.2008, 09:46 #7
es gibt noch Diesel Baby....da kannst du gleich mal 90 Tacken für eine Baby Jeans raustun...klingt doch gut, oder?
Martin
still time to change the road you're on
-
30.05.2008, 09:52 #8
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
Frag mal ein paar erfahrene Muttis zu diesem Thema
Grundtenor der Antworten dürfte in Ulrichs Richtung gehen
Hauptsache das Zeug läßt sich gut waschen :twisted:
ausserdem wachsen sie schnell rausGruß
Jan
-
30.05.2008, 09:55 #9
Will doch nicht den ganzen Schrank voller Edel Teile machen. Claudi hat den halben Schrank schon voller schöner Sachen von H&M. Möchte ihr nur zur Geburt ein paar exclusive Stücke schenken..
Mit nem AMG ML 63 kann Ich leider nicht dienen.. Nur nen S320 CDI...
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
30.05.2008, 09:57 #10
Das Zeug wirds so unheimlich schnell vollgesaut mit Alete und Co., da ist H&M wirklich das sinnvollste.
Grüße
Felix
-
30.05.2008, 09:59 #11
warum legst du das Geld nicht auf ein Sparbuch, Investmentfond whatever für dein Kind...davon hat es mehr, als zu wissen es trug schon nach der Geburt Lacoste...
Kleinstkinder zu Markenkonsumenten zu machen, halte ich nebenbei bemerkt für ein vorrangiges Erziehungsziel...Martin
still time to change the road you're on
-
30.05.2008, 10:09 #12
Ehrlich, Deinem Kind ist es vollkommen schnuppe, ob es seine ersten Jahre in RL oder H&M gekleidet ist.
Kauft nen gescheiten Kinderwagen, da habt ihr wenigstens noch was von und wenn es unbedingt sein muss, ein Basecap mit nem schicken Label.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
30.05.2008, 10:10 #13ehemaliges mitglied 9711Gast
Als Vater einer fast einjährigen Tochter kann ich nur sagen, dass es absolut keinen Sinn macht in teure Designerklamotten zu investieren. Neben der Tatsache, dass die Klamotten ohnehin schnell zu klein sind, dauernd dreckig werden u.ä. sind sie einfach unpraktisch.
Wir haben zur Geburt ein Teil von Escada geschenkt bekommen, unsere Kleine hat es nur nicht einmal angehabt, da der Kragen nicht aufknöpfbar war und der Kopf da nur mit Gewalt durchgepasst hätte. Und wenn man weiß wie toll Kinder anziehen finden, dann tut man sich und den Kleinen das besser nicht an.
Darüberhinaus zitiere ich in diesem Zusammenhang immer gerne Tom Ford, den sie mal gefragt haben ob er auch Designerklamotten für Babys und Kinder machen will: "Kinder sollen wie Kinder aussehen und nicht wie kleine Erwachsene".
-
30.05.2008, 10:32 #14Original von Eddm
... H&M wirklich das sinnvollste.aus
Gerade H&M Klamotten sehen am Anfang sehr hochwertig aus, lassen zwar nach mehrmaligem Waschen ein bißchen nach (was sie jetzt vielleicht von hochwertigeren Klamotten unterscheidet)
Aber genau das ist doch ideal für kleine Kinder, die eh gleich wieder rauswachsen.Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
30.05.2008, 10:41 #15
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
marian hat nach einkaufstips gefragt und nicht danach, ob es lohnt oder nicht! natürlich lohnt es sich nicht! aber mir macht es spass, wenn mein sohn das gleiche lacoste oder burberry hemd trägt wie ich! also, lasst die moralkeule im sack und dem marian sein spass!
grüßend an alle
joachim
-
30.05.2008, 10:42 #16
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.259
Bei uns gibs nen kleinen Laden der hat Burberry RL Polo Hilfiger Ed Hardy....... etc. ab 0 Jahren auf wunsch gebe ich gerne die Adresse weiter !
Fürs Prominieren empfehle ich Burberry saucool!
Meine wirkliche Empfehlung für den Alltag ist aber Baby Walz !
Sehr gute Qualität und preislich sehr ok ! Gibt es auch online aber besser einen Katalog zusenden lassen da ist mehr zu sehen !LG Dieter
-
30.05.2008, 10:46 #17
RE: Baby Kleidung (Lacoste und Co)
klamotten von der stange? für mein baby?
also wenns mal soweit ist kommt nur maßanfertigung ins schrank
auch die pampers müssen nach maß sein, damit jaaaa nix zwickt!Gruß
Ibi
-
30.05.2008, 10:47 #18
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.517
Original von Mawal
Kleinstkinder zu Markenkonsumenten zu machen, halte ich nebenbei bemerkt für ein vorrangiges Erziehungsziel...
Ich erinnere mich noch gut an mein erstes Lacoste-Polo, das trug ich im Mutterleib.
Aber die Farbe?
Keine Ahnung.
Dirk
-
30.05.2008, 10:49 #19
Kauf Dir Klamotten bei Aldi, Tchibo, H&M. Schon während Du an der Kasse stehst, wachsen die Kleinen weiter. Das Lacostezeichen am Strampler ist ja größer als der ganze Reißverschluss. Und die Leute müssen sich im Kinderwagen auch erst mal zum Logo durchkämpfen, an Rasseln, Schnullern, Decken vorbei.
Also, die Peinlichkeit würde ich mir sparen und das Geld lieber in vernünftiges Spielzeug und ähnliches anlegen. Es sei denn, Du verkehrst in Kreisen, in denen das Logo wichtig ist. Dann die Kreise wechseln.77 Grüße!
Gerhard
-
30.05.2008, 10:55 #20
H&M und Co hat schöne Sachen.. Das weiß ich und der Schrank ist auch schon voll davon... Mein Kind wird später bestimmt Markenklamotten tragen.. aber nicht nur..
weyli Die Adresse wäre nett
Ws es für Sparmöglichkeiten gibt da bin ich gerade dabei was nettes raus zu suchen...
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
Ähnliche Themen
-
Klassische Kleidung für Übergangszeit
Von |MvH| im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 16Letzter Beitrag: 19.02.2011, 13:37 -
Tom Ford Kleidung in Wien ? !? !?!?
Von flost389 im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 24.04.2008, 15:32 -
Ebay, Kleidung und Fakes!
Von fluppy im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 97Letzter Beitrag: 12.06.2006, 13:55 -
Rolex Kleidung/Werbung?
Von Rolifan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.05.2006, 22:34
Lesezeichen