1.) nein
2.) nein, aber wie groß ist denn dein Datumsfenster bei der SD?? 1mm unten-dann die Zahl-dann 2mm oben ???
bei meiner ist nix davon zu sehen!
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: 16600
-
31.05.2008, 13:56 #1
- Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
16600
...ist es normal, dass bei der sea dweller:
1.) zwischen dem helium-ventil und dem gehäuse spiel ist, bzw. das ventil nicht symetrich eingebaut ist?
2.) das datum nicht mittig im datumsfenster sitzt? die zahl hat nach unten ca. 1 mm luft nach oben aber ca. 2 mm....leben und leben lassen.....
gruß michél
-
31.05.2008, 13:58 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
31.05.2008, 14:01 #3
- Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
Themenstarter
...also bei dem helium-ventil kann ich auf der einen seite ein blatt papier zwischen ventil und gehäuse schieben und auf der anderen seite ist kein spalt...
....leben und leben lassen.....
gruß michél
-
31.05.2008, 14:06 #4
-
31.05.2008, 14:06 #5
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Klingt seeehr seltsam, hier mal der Thread, wo ich meine vorgestellt hab! Da sitzt alles mittig, auch das Datum!
LG, Oliver
-
31.05.2008, 14:07 #6
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Bad News, wenn deine SD so aussieht....
Kompletter Vergleich:
Vergleich FAKE/Original SD
Hier nur der Vergleich vom Ventil:
SD Ventil - Fake/Original
-
31.05.2008, 14:10 #7
- Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
Themenstarter
hm,..so sieht meine leider nicht aus rolex köln meint dazu das könnte auch mal nicht ganz symetrich sein, würdet ihr euch damit zufrieden geben oder nicht?
was das datum betrifft also 1 zu 2 mm ist vielleicht nicht so ganz richtig aber das verhältnis 1/2 stimmt schon, ist das ok oder auch ein mangel?....leben und leben lassen.....
gruß michél
-
31.05.2008, 14:11 #8
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Imho ist auch das mit dem Datum nicht tolerabel, vll. hat´s was mit der Datumsscheibe?
LG, Oliver
-
31.05.2008, 14:14 #9
- Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
Themenstarter
und was für eine vorgehen würdet ihr vorschlagen in dem fall?
die uhr ist neu und ungetragen, der konzi meint aber ne uhr mit ausgefülltem zerti kann er nicht zurück nehmen!
und rolex sagt ist so,...wobei ich das gefühl hatte die wollten nur nicht dass die uhr gewandelt wird!
zum anwalt oder was machen?....leben und leben lassen.....
gruß michél
-
31.05.2008, 14:17 #10
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Hast Du beim offiziellen Konzi oder beim Graukonzi gekauft?
Sofern es ein offz. Konzi war, würd ich hingehen, und drauf bestehen, dass die Uhr zu Rolex geschickt wird, denn selbst wenn das mit dem Ventil ok ist, die Sache mit der Datumsscheibe gehört gerichtet (ob das auch der Konzi kann, weiß ich nicht)!
In jedem Fall: Viel GlückLG, Oliver
-
31.05.2008, 14:17 #11
Bilder wären äusserst hilfreich um eine fundiertere Aussage treffen zu können
Grüße
Felix
-
31.05.2008, 14:27 #12
- Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
Themenstarter
muß ich denn an einer ungetragenen uhr ausbesserungen akzeptieren oder kann ich eine neue bzw. mein geld zurück verlangen?
die uhr ist vom richtigen konzi....leben und leben lassen.....
gruß michél
-
31.05.2008, 14:46 #13
Wenn die Uhr von einem offiziellen Rolex Konzi ist, würde ich solange Druck machen bis er sie umtauscht.
Ich würde solche Mängel nie akzeptieren.
-
31.05.2008, 15:12 #14Original von Union1979
muß ich denn an einer ungetragenen uhr ausbesserungen akzeptieren oder kann ich eine neue bzw. mein geld zurück verlangen?
die uhr ist vom richtigen konzi
Die Reihenfolge:
Ausbesserung - Tausch - Geld zurückJörg
-
31.05.2008, 15:14 #15
- Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
Themenstarter
hr. nitsche auch wenn die mängel in dem maße sind?
....leben und leben lassen.....
gruß michél
-
31.05.2008, 15:16 #16
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Deutsches Recht. VK hat Möglichkeit zur Ausbesserung. Musst Du so hinnehmen.
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
31.05.2008, 15:18 #17
- Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
Themenstarter
und wenn er was beschädigt, oder einen kratzer macht und dadurch material abtragen muß
dann macht er ja aus z.b. 100% neu gebraucht mit spuren....leben und leben lassen.....
gruß michél
-
31.05.2008, 15:23 #18
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Naja, ganz so isses nich. Im Kaufrecht - im Gegensatz zum Werkrecht - hat der Käufer als Gewärleistungsgläubiger zunächst das Wahlrecht zwischen Nachbesserung und Nachlieferung, das regelt explizit § 439 Abs. 1 BGB.
EDIT: Das heißt, Du verlangst natürlich die Lieferung einer mangelfreien Sache und die mangelhafte bekommt der VK wieder - wenn denn die VSS vorliegen, ich kenne ja jetzt die wrlichen Umstände nicht. Fotos?Gruß, Robert
-
31.05.2008, 15:24 #19
- Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
Themenstarter
also das heißt dass ich zwischen ausbessern und tausch wählen kann?
....leben und leben lassen.....
gruß michél
-
31.05.2008, 15:26 #20
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Grds. heißt es das.
Gruß, Robert
Ähnliche Themen
-
16600 F ging... und 16600 V kam...
Von Treyders im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 08.11.2010, 16:31 -
SD 16600 ?
Von Kristian im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.08.2010, 19:39
Lesezeichen