Die erstellt doch Outlook selbst?
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
28.05.2008, 16:01 #1preppykingGast
pst Datei Outlook erstellen, wie geht es am besten?
wer weiss mehr?
-
28.05.2008, 16:02 #2ehemaliges mitgliedGast
-
28.05.2008, 16:02 #3
Datei ---> Neu ---> Outlook Datendatei
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
28.05.2008, 16:05 #4ehemaliges mitgliedGastOriginal von Der Hanseat
Datei ---> Neu ---> Outlook Datendatei
Edit: AAAAH, in Outlook und nicht im Explorer! Was Du alles weisst!
-
28.05.2008, 16:06 #5
Ich hab Outlook 2003.....
Aber du hast natürlich auch recht, die erste Datei legt Outlook selbst an.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
28.05.2008, 16:26 #6preppykingGast
RE: pst Datei Outlook erstellen, wie geht es am besten?
ja, geht easy, aber ich kann sie nicht öffnen. ich möchte eine Sicherheitskopie für die externe Festplatte machen. meine jetztige Datei ist 256kb nur groß.
-
28.05.2008, 16:39 #7
Moin,
"Datei" -> "Importieren/Exportieren"
Dann "exportieren in eine Datei", dann "*.pst" anwählen
Dann die Verzeichnisse auswählen, die exportiert werden sollen, dann Speicherort angeben.
Auf die Art lassen sich auch einzelne Ordner sichern und bei Bedarf wieder über "Datendateiverwaltung" öffnen und schließen, das macht die eigentliche *pst. nicht so groß...
Aber Achtung: die ganzen Einstellungen zu Mailkonten etc. werden nicht mit abgespeichert. Ein vollständiges Backup lässt sich nur über die WIndowsfunktion "Übertragen von Dateien und Einstellungen" vornehmen, soweit ich weiß
grüße,
PeterGruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
28.05.2008, 16:52 #8
Hier liegt deine .pst..... einfach kopieren und woanders einfügen.....
C:\Dokumente und Einstellungen\DEIN NAME\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\OutlookGruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
28.05.2008, 20:06 #9
... ich gehe so vor...
Original von Peter_O
Moin,
"Datei" -> "Importieren/Exportieren"
Dann "exportieren in eine Datei", dann "*.pst" anwählen
Dann die Verzeichnisse auswählen, die exportiert werden sollen, dann Speicherort angeben.
Auf die Art lassen sich auch einzelne Ordner sichern und bei Bedarf wieder über "Datendateiverwaltung" öffnen und schließen, das macht die eigentliche *pst. nicht so groß...
Aber Achtung: die ganzen Einstellungen zu Mailkonten etc. werden nicht mit abgespeichert. Ein vollständiges Backup lässt sich nur über die WIndowsfunktion "Übertragen von Dateien und Einstellungen" vornehmen, soweit ich weiß
grüße,
Peter
... um alle Kontakte und alle Ordner zu sichern (Outlook 2007):
... und die .pst-Datei kannst dann z.B. auf einem anderen PC "importieren", das funzt.
Wie schon oben gesagt, die Einstellung der email-Konten (Benutzername, Eingangs-, Ausgangsserver, Kennwort) ist damit nicht gesichert. Hier gibt es - vermute ich - bei Outlook noch eine backup-Funktion?
Ansonsten wird das bei mir automatisch immer gesichert über Acronis True Image, wo ich von Zeit zu Zeit ein komplettes Image erstelle und auf externer USB sichere.Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
Ähnliche Themen
-
Wie geht das: Outlook-Kontakte in ein anderes Outlook übernehmen???
Von ferryporsche356 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.12.2010, 17:07 -
blog erstellen
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.09.2008, 17:33 -
RAR-datei
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.08.2005, 18:51
Lesezeichen