Die alten Modelle hatten eben, bedingt durch die original ROLEX-Gehäuse diesen besonderen, edlen Stallgeruch. Ich hab es schon einmal gesagt: So wie im Mittelalter auch der Bastard bei Hofe durchaus geachtet war, weil in seinen Adern unleugbar königliches Blut floss.Original von newharry
Die alten Modelle sind wohl auch deshalb so begehrt, weil sie im Design sehr stark an Rolex angelehnt sind - im Gegensatz dazu versucht sich Tudor mit dem neuen Design nun gerade von dieser Ähnlichkeit zu emanzipieren - kann man mögen oder nicht - mir fehlt die Schlichtheit, die für mich eine Uhr interessant macht![]()
In dem Moment der "Emanzipation" haben die Entscheider bei ROLEX die Marke TUDOR in die Liga der zweitklassigen Mitbewerber vom Schlage Tag Heuer, Breitling, oder Oris absteigen lassen. Der Haken ist nur, dass der Markt hier schon lange gut besetzt ist und Keiner auf TUDOR gewartet hat.
So ein Tausch käme für mich absolut nicht in Frage, auch wenn das Gehäuse, glaube ich, keine direkte ROLEX-Herkunftsbezeichnung mehr aufweist.
Mir eh egal, da ich nur auf altes Material stehe und mir meine Traum-Tudor gesichert habe.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Tudor
Baum-Darstellung
-
31.05.2008, 11:21 #17MAC
Ähnliche Themen
-
Tudor Big Crown 7922...Is it a Tudor or a Rolex ????
Von philipp im Forum English discussion boardAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.11.2007, 08:23 -
Tudor Sub Military + Tudor Advisor
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.03.2006, 11:59
Lesezeichen