Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    Original von PCS
    Original von Mostwanted
    Es gibt Dinge, die können und sollen nicht gewinnbringend arbeiten in einem Staat. Dazu gehört die Bahn. Öffentlicher Personenverkehr muss in staatlicher Hand als Grundleistung für die Bürger bleiben und aus Steuermitteln subventioniert werden. Privatisierung bringt nichts, weil dann unternehmerische Aspekte ins Spiel kommen, die zu Lasten nicht rentabler Strecken und damit der Grundversorgung der Bevölkerung gehen. Die Oma auf dem Dorf muss auch alle Stunde in die Stadt fahren können und nicht nur 2 mal am Tag, weil der Zubringer gestrichen wurde. Da bringt es wenig,wenn der 1 Klasse Geschäftsreisende 12 Minuten weniger von FFM nach Berlin braucht. Die Schere geht immer weiter auseinander.

    Da hast Du Recht, ist aber im Grunde eh in weiten Teilen schon lange passiert.
    Wiesbaden beispielsweise, dieser Nabel der Welt, wird von der Bahn schon
    Jahrzehnte stiefmütterlich behandelt......

    Was nutzt mir eine Superschnelle ICE Verbindung ab Frankfurt, wenn ich davor
    bzw. danach in irgendwelchen S-Bahnen für die paar Kilometer
    nach Wiesbaden ne Stunde brauche......
    und nach der Privatisierung wird das noch schlechter.
    Gruss Mike

    116710

  2. #22
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.01.2007
    Beiträge
    964
    Die deutsche Bahn ist ein natürliches Monopol,welches NIE Gewinn erwirtschaften kann.Die Teilprivatisierung mag zwar für die Bahn nett gemeint sein,verlieren wird allerdings der Endverbraucher,da,wie oben mehrfach erwähnt,gewinnmaximierend gearbeitet werden soll.
    Für Herrn M. bestimmt toll,für den "normalen" Bahnfahrer eher nicht....
    Gruß,Robert

  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.260
    Themenstarter
    Original von karlhesselbach
    Was für ein uninteressanter und überflüssiger Thread.

    Immer wieder mimimimi wegen des Benzinpreises

    War ja klar, dass wieder ein so "toller" Kommentar aus der Richung kommt...

    Wahrscheinlich haben es solch niedrig gesonnenen Magazine wie Spiegel & Co. aufgrund mangelnden Interesse auch abgedruckt . Auch das Kartellamt prüft das Vorgehen der Öl-Oligarchen derzeit sicherlich auch nur aus akuter Langeweile.
    In meiinen Augen sind überflüssig einzig und allein gierige Quasi-Monopolisten, die ihre Fre... nicht voll genug bekommen können. Ach ja, ich vergaß, auch die zuvor in dieser Höhe nie gegeben Milliardengewinne von Shell & Co. waren in letzten Jahren auch reiner Zufall.

  4. #24
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.01.2007
    Beiträge
    964
    Original von luxury_david
    In meiinen Augen sind überflüssig einzig und allein gierige Quasi-Monopolisten, die ihre Fre... nicht voll genug bekommen können. Ach ja, ich vergaß, auch die zuvor in dieser Höhe nie gegeben Milliardengewinne von Shell & Co. waren in letzten Jahren auch reiner Zufall.
    Viel schlimmer: beim Öl handelt es sich um Kartelle
    Gruß,Robert

  5. #25
    Ich fahr rad, ist bequemer als in der Bahn zu stehen...
    Viele Grüße, Manuel

  6. #26
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.386
    Wer in die DB investiert ist selbst schuld...
    Grüße
    Felix

Ähnliche Themen

  1. 16600 - besser als jede Aktie
    Von schnapsbrenner im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.11.2010, 09:21
  2. Volkswagen Aktie fast auf 300!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 11:11
  3. IWC will bis zu 150 neue Arbeitsplätze schaffen
    Von fmattes im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 18:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •