Hallo, schöne Sammlung.) Ich würde das Ganze zunächst einmal mit einer GMT 1675 ergänzen.
Später dann vielleicht noch eine Sea Dweller 1665 und eine Explorer 2 1655.
				Ergebnis 1 bis 20 von 23
			
		Thema: Vintage Trio
- 
	25.11.2004, 00:25 #1Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
 Vintage Trioangeregt durch Walti und die Diskussionen hier: 
 
 Mit welcher Rolex würdet Ihr mein Vintage Trio zum Quartett machen?
 
  
 
  )Rainhard )Rainhard ) )
 
- 
	25.11.2004, 00:30 #2RE: Vintage Trio
 
- 
	25.11.2004, 00:39 #3lieber rainhard, 
 
 so richtig passt nur eine dazu: 6265 mit schwarzem blatt !!! ) )
 
 Insta: easyfun77
 We've been on the run
 Driving in the sun
 Looking out for number one
 California here we come
 
- 
	25.11.2004, 01:36 #4Day-Date  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
 Hallo Rainhard, 
 
 wechsel nochmal in´s andeer gute Forum. Habe da noch etwas geschrieben, vielleicht hast du es ja noch nciht gelesen.
 
 Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
 
 WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
 
- 
	25.11.2004, 07:58 #5Super, du hast hier die GROSSEN Basismarken zusammen, mit einer Ausnahme: 
 
 GMT 1675!
 
 Später evtl noch eine Daytona.Servus
 Georg
 
- 
	25.11.2004, 08:02 #6ehemaliges mitgliedGasterst eine gmt 1675, spätere erweiterung: airking, daydate und daytona 
 
- 
	25.11.2004, 08:04 #7Daytona  
 - Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.478
 Schöne Sammlung Reinhard, gefällt mir  LG, LG,
 Nina 
 
- 
	25.11.2004, 08:06 #8Date  
 - Registriert seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 60
 very nice watches! 
 
- 
	25.11.2004, 09:45 #9Day-Date  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
 RE: Vintage TrioHAllo Rainhard, 
 
 schau mal in den SC. Kollege "German Navy" bietet da eine von rolex überholte 5513 von 1967/68 an. Sie stammt aus den USA. Guck mal rein und sag mal, ob die was für dich wäre. Würde imho dein trio sehr gut ergänzen.
 
 Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
 
 WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
 
- 
	25.11.2004, 09:53 #10Eindeutig GMT - Man lebt nur einmal -
 
 Alex Georg von Tudormaniac
 
  
 
- 
	25.11.2004, 11:19 #11Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
  Themenstarter ThemenstarterHallo, 
 
 Danke für Eure Tipps!
 
 Ich neige ja schon zu einer Daytona mit vierstelliger Referenz. Aber da muß man doch einige Euro in die Hand nehmen. Ganz besonders bei Deiner Empfehlung, smile . ... und erst mal eine schöne finden. ebay kommt für mich in der Preisklasse nicht infrage. . ... und erst mal eine schöne finden. ebay kommt für mich in der Preisklasse nicht infrage.
 
 Ich liebe ja auch die alten GMTs ohne Kronenschutz. Ja nun! Warum soll man sich auch einfache Ziele setzen?
 
 In diesem Sinne 8)
 Rainhard
 
- 
	25.11.2004, 11:24 #12RE: Vintage TrioWie wär's mal mit einer "Orangehand"? 
 
 Gruß
 NorbertNorbert
 
- 
	25.11.2004, 12:03 #13RE: Vintage TrioHallo Reiinhard, 
 
 
 klasse dass Trio, ich könnte mir wirklich eine GMT neben den dreien vorstellen,mit oder ohne Kronenschutz )
						Beste Grüße Ralph )
						Beste Grüße Ralph
  
 
- 
	25.11.2004, 12:10 #14Yesss!Original von Smile...so richtig passt nur eine dazu: 6265 mit schwarzem blatt !!! ) ) )
						Ciao )
						Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	25.11.2004, 12:15 #15Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
 RE: Vintage TrioDazu würde Alles passen, von, bis, nur Vintage müsste es sein. 
 Lass es dabei bewenden, denn andernfalls müsstest du der Vollständigkeit halber auch ohne Ende anbauen.
 Ist doch homogen, deine kleine Ansammlung!
 Darin liegt die Würze! 
 
 Gruss, B.
 
- 
	25.11.2004, 21:59 #16Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
 ja eine GMT würde der Sammlung gut stehen   
 
- 
	26.11.2004, 01:10 #17Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
  Themenstarter ThemenstarterRE: Vintage TrioBernardo, da ist was dran!!!!RainhardOriginal von BESP
 Dazu würde Alles passen, von, bis, nur Vintage müsste es sein.
 Lass es dabei bewenden, denn andernfalls müsstest du der Vollständigkeit halber auch ohne Ende anbauen.
 Ist doch homogen, deine kleine Ansammlung!
 Darin liegt die Würze! 
 
 Gruss, B.
 
- 
	26.11.2004, 13:55 #18RoccoGastRE: Vintage TrioDay-Date GG.Original von rainhard
 angeregt durch Walti und die Diskussionen hier:
 
 Mit welcher Rolex würdet Ihr mein Vintage Trio zum Quartett machen?  
 
- 
	26.11.2004, 14:19 #19Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 eine von den beiden würde da super zu passen. 
 oder eine schöne 1680(kann ich leider kein bild von machen da in reparatur ) )
  
 gruss
 hugoVG
 Udo
 
- 
	26.11.2004, 17:59 #20
 
Ähnliche Themen
- 
  Heuer - vintage TrioVon Markus1 im Forum TAG HeuerAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.04.2010, 09:46
- 
  Das LN trioVon xelor63 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 27.01.2009, 21:59
- 
  Vintage Trio vom WEVon thomasvc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 19.11.2008, 10:12
- 
  TrioVon rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 21.08.2006, 18:02
- 
  TrioVon PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.04.2004, 23:21


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren

Lesezeichen