Hallo zusammen,
immer wieder lese ich hier und in anderen Foren, das Rolex-Uhren besonders Wertstabil sein sollen.
Nun schau ich mir das SC an und vergleiche die Preise mit den Listenpreisen. Selbst wenn ich vom Listenpreis 10% runterrechne, sehe ich einen erheblichen Wertverlust.
Hab ich da einen Denkfehler? Worauf beruht die oben genannte Aussage?
Ich bin nicht so ganz der Profi beim Thema Rolex und würde euch bitten, mir mal etwas Input zu diesem Thema zu geben.
Ich möchte auch keine Grundsatzdiskussion anfangen, sondern einfach nur ein paar Informationen zu diesem Thema haben- es interessiert mich einfach.
Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße aus Berlin,
Peter.
Ergebnis 1 bis 20 von 65
Thema: Wertstabilität von Rolex
Baum-Darstellung
-
27.05.2008, 23:26 #1
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Beiträge
- 88
Wertstabilität von Rolex
Ähnliche Themen
-
explorer 2 black wertstabilität
Von Swan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 19.05.2010, 10:17 -
Werterhalt bzw. Wertstabilität
Von mandi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 14.08.2009, 15:31 -
Wertstabilität Sinn-Uhren
Von Edmundo im Forum SinnAntworten: 27Letzter Beitrag: 18.08.2006, 19:36
Lesezeichen