Was eh mal schlau wäre, wäre wenn die Statistikauswertung auf rlx-sales.com ein Streudiagramm pro Modell mit den Achsen Alter und Preis hätte, wobei der 0-Punkt der durchschnittliche Neupreis sein sollte.
Wenn registrierte Benutzer dann auch noch externe Quellen wie eBay Preise (mit link und Verifikation durch einen zweiten User) eingeben könnten, hätte man schneller eine brauchbare Datenbasis.

Davon abgesehen ist es wie im Automobilmarkt, man darf halt nicht neu kaufen. Ich schätze eine gut erhaltene 3 Jahre alte Uhr kann man 5-10 Jahre später verkaufen und mit um die 10-20% Verlust "davonkommen". Das kann man wohl wertstabil nennen.

Schöne Grüße,

Daniel