Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 24 von 24
  1. #21
    Hi,

    die polierten Glieder gefallen mir garnicht...is einer der Gruende warum mir auch die neue GMT nichmehr sooo gefaellt...

    Ich bin eben wohl eher der Originale-Typ

    Trotzdem, Dir muss es gefallen und deshalb auch weiterhin viel Freude mit Deiner Uhr!

    Gruss,
    Micha
    You should always distinguish if the juice is worth the squeeze!

  2. #22
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.650
    die uhr könnte so schön sein........ mit ner pepsi lünette

  3. #23
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.781
    Themenstarter
    Erstmal vielen Dank für die große Resonanz !!!

    War mir schon beim Kauf 2005 bewußt, daß die Kombi wohl polarisieren würde.

    Eingangs hatte ich sogar noch im Hinterkopf, das Band satinieren zu lassen. Mir ging es ja, wie geschrieben, in erster Linie um die Schließe. Die massiven Bandmittelglieder waren da ein willkommener Zusatz.
    Daß sie poliert waren, gefiel mir eingangs mal mehr, dann wieder weniger. Nach kurzer Tragezeit fand´ ich´s dann aber prima und hab´ es so gelassen.
    Am Arm glänzt sie aber auch imho deutlich weniger als auf den Bildern. Vielleicht liegts daran, daß sie ja nur selten sauber poliert ist und vielleicht hab´ ich mich auch einfach dran gewöhnt.

    Der Tragekomfort ist übrigens ausgezeichnet. Sie ist die einzige Uhr, die ich (wie jetzt im Urlaub) 24 h tragen kann. Sie stört nicht einmal im Bett.

    Ich war schon im Sommer 2000 um die GMT II in rot/schwarz herumgeschlichen. Als Rolex-Neuling hat mich aber damals das Band und die Schließe eher enttäuscht. Irgendwie konnte ich die Haptik mit dem Preis nicht in Einklang bringen (heute sehe ich das anders, könnte mir sogar ´ne alte Plexi vorstellen). Damals jedoch hab´ ich mich dann aber für ´ne Breitling Blackbird entschieden.
    Nur die GMT ging mir doch nicht aus dem Kopf.
    Mit der "Lösung", ein anderes Band zu nehmen hatte ich dann endlich die für mich perfekte Uhr. Die polierten Mittelglieder bleiben dabei natürlich wie alles im Leben Geschmackssache.

    Viele Grüße,

    Daniel
    Viele Grüße,

    Daniel

  4. #24
    Milgauss
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    292
    wie schon mehrfach gesagt, sieht komisch aus. Ich würde zum Originalband wechseln.
    Viele Grüsse

    Peter

Ähnliche Themen

  1. Bastelwastel-Thread
    Von klazomane im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 20.11.2010, 20:59
  2. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.06.2010, 13:37
  3. bastelwastel
    Von Keks im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 15:09
  4. Bastelwastel Daytona gesucht?
    Von serpico im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 15:48
  5. Bastelwastel hat mal wieder zugeschlagen
    Von LOLEX & BOLEX im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.04.2007, 23:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •