Hallo,
mal ganz ehrlich, Speedys sieht man doch wie Sand am Meer und als dresswatch taugt sie imho eh kaum, die RM ist wesentlich seltener zu sehen und daher imho auch deutlich individueller, zumal sie auch eher besser zu feiner Garderobe passt: Also hol dir die RM .
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
22.05.2008, 11:33 #1
Railmaster Vs. Speedmaster Professional
helft mir bitte denn ich bin hin und hergerissen. einer meiner lokalen juweliere hat z. zt. beide uhren zum ca. gleichen preis am start, die railmaster (die kleinere automatik) ist aus 2005, die speedy aus 2004. eigentlich suche ich noch eine alternative zur sub, also quasi "sportliche" dresswatch, somit sollte ich eher zur railmaster tendieren, aber andererseits wollte ich auch schon immer eine speedmaster prof haben. ihr seht war die wahl hat hat die qual....
hat jmd. von euch beide uhren und kann mir evtl. was ueber die nehmerqualitaeten im alltag schildern? wie sieht es mit den wartungsintervallen und dem service bei omega aus? merci!Stephan
You and I we're not the same
-
22.05.2008, 11:43 #2
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
RE: Railmaster Vs. Speedmaster Professional
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
22.05.2008, 11:45 #3
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.679
RE: Railmaster Vs. Speedmaster Professional
Go for Speedmaster!
-
22.05.2008, 11:55 #4
RE: Railmaster Vs. Speedmaster Professional
Original von walti
Hallo,
...Speedys sieht man doch wie Sand am Meer...
...als dresswatch taugt sie imho eh kaum...
...RM ist wesentlich seltener zu sehen und daher imho auch deutlich individueller...
Welche Ausführung hat der Juwelier denn am Start? Hesasit- oder Saphirglas? Glasboden?Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
22.05.2008, 12:00 #5
Für mich wärs auch die Railmaster.
Das Design finde ich einfach schöner. Die Speedy ist da schon eher inflationär mit den vielen Sondermodellen und Varianten.
Gruß,
-
22.05.2008, 12:04 #6
RE: Railmaster Vs. Speedmaster Professional
Originally posted by Signore Rossi
Original von walti
Hallo,
...Speedys sieht man doch wie Sand am Meer...
...als dresswatch taugt sie imho eh kaum...
...RM ist wesentlich seltener zu sehen und daher imho auch deutlich individueller...
Welche Ausführung hat der Juwelier denn am Start? Hesasit- oder Saphirglas? Glasboden?Stephan
You and I we're not the same
-
22.05.2008, 12:11 #7
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.679
RE: Railmaster Vs. Speedmaster Professional
Original von Kasabian
ist "nur" die profane mit hesalit stahlboden
Mir doch scheissegal, ob man sie oft sieht. Die Submariner wird auch von jedem Business Newcomer getragen und trotzdem liebe ich diesen Klassiker über alles.
-
22.05.2008, 12:22 #8
- Registriert seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 94
Nimm die Speedy! Ich habe sowohl die Speedy, als auch- in diesem Fall-die AT.
Beide sind sehr schön, mit dem Coaxial-Werk gab es aber wiederholt auch bei mir Probleme. Die Speedy ist einfach der Klassiker, ich kann mich nie an ihr satt sehen. Ich würde übrigens auf jeden Fall die original Moonwatch nehmen, also das Modell mit Stahlboden und Hesalithglas. Die ist einfach authentischer.
Viele Grüße, Holger
-
22.05.2008, 13:44 #9
Imho ist mit den beiden Posts über mir alles gesagt. Richtige Wahl: Speedy.
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
22.05.2008, 13:46 #10
- Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
....die speemaster, gar keine frage!
....leben und leben lassen.....
gruß michél
-
22.05.2008, 15:31 #11
...unbedingt Speedmaster - eine der Klassiker-Uhren schlechthin!
[URL=http://imageshack.us][/
Und Häufigkeit ist doch sowas von relativ: Hand auf´s Herz, wie oft hast Du schon ´ne Speedmaster in freier Wildbahn gesehen?Gruß, Georg
-
22.05.2008, 16:14 #12
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.761
unbedingt die speedy und die auch nur mit Hesalithglas.
Gruß
Frank
-
22.05.2008, 22:53 #13ehemaliges mitgliedGast
RE: Railmaster Vs. Speedmaster Professional
Original von Kasabian
ist "nur" die profane mit hesalit stahlboden
Also die Speedmaster - nehmen!
-
23.05.2008, 18:07 #14
Railmaster die Große ein Traum
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
23.05.2008, 19:42 #15
update, die speedy ist leider weg und mit der railmaster bin ich noch nicht so 100%ig warm geworden....ergo abwarten!
btw update mal deine signaturStephan
You and I we're not the same
-
23.05.2008, 20:29 #16
kauf ne Speedy, die gibt es überall, und du machst nichts verkehrt
Gruß Rudi
-
23.05.2008, 20:59 #17
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
speedy
pro , der richtige wahl .
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
24.05.2008, 00:31 #18
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
GO for Speedy!!
Grüße,
der Stefan
-
24.05.2008, 01:19 #19
Ich würde die Speedmaster wählen.
Und inflationär häufig ist sie vielleicht in einem Uhrenforum anzutreffen, aber nicht in freier Wildbahn.
Gruß Volker
-
25.05.2008, 14:42 #20
- Registriert seit
- 04.03.2006
- Beiträge
- 86
Die Speedy ist da schon eher inflationär mit den vielen Sondermodellen und Varianten.
Schwarz, Plexi, Stahl.
Sonst nix.
Ähnliche Themen
-
Speedmaster Professional
Von sub112 im Forum OmegaAntworten: 60Letzter Beitrag: 01.11.2010, 21:01 -
Speedmaster Professional
Von sub112 im Forum OmegaAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.09.2010, 19:45 -
Speedmaster Professional
Von Rossignol im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.02.2008, 22:55
Lesezeichen