Original von Diver
Ich kann Deine Bedenken sehr gut verstehen. Habe vor Kurzem zwei Uhren quer durch Deutschland geschickt. Konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Erst als der Empfänger den Eingang bestätigt hatte gings mir besser.
Viel Glück wünscht
Christof
Ergebnis 21 bis 31 von 31
Thema: Uhrenversand
-
24.11.2004, 16:32 #21
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
Hallo paddy,
seid bloß vorsichtig. Ich habe fast alle privaten Paketdienste abgefragt! Die lehnen den Versand von alten Uhren (sogenannten Unikaten) meist entweder ganz ab oder sie erlauben höchstens eine Versicherung von 50 - 500.-- Euro. Un meiner Ansicht nach nützt es auch nichts, den Inhalt zu verschweigen, bei einem Schaden muß man auf jeden FEall Farbe bekennen. Deshalb verschicke ich grundsätzlich nur mit der Deutschen Post AG als sogenannter "Maxi - Wertbrief" und habe dabei bis auf oft größere Laufzeiten nur gute Erfahrungen gemacht.Gruß Günter
-
24.11.2004, 17:37 #22Gruß,
Reinhard
-
24.11.2004, 17:42 #23Original von Diver
. Habe vor Kurzem zwei Uhren quer durch Deutschland geschickt. Konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Erst als der Empfänger den Eingang bestätigt hatte gings mir besser.
Viel Glück wünscht
Christof
Genau das möcht man nicht haben, das macht den Versand etwas unerfreulich, zumal der Käufer, wenn man ihn nicht kennt, behaupten könnte, es sei Ziegenkäse im versicherten Paket gewesen. Deshalb und wenn es geht, lokale Kontakte zu Sammlern/Händlern und perönliche Übergabe von Uhren. Allerdings habe ich relativ viel Vertrauen zu DHL bei Versnad innerhalb Deutschlands.
GrussGruß,
Reinhard
-
24.11.2004, 19:02 #24Original von baby
Wenn man eine Uhr mit einem solchen Wert verschickt, sollte man nicht an den Transportkosten sparen.
DHL ist absolut unsicher, und erst gestern gab es einen Bericht im Fernsehen, dass dort zum Diebstahl förmlich eingeladen(in doppeltem Sinne) wird.
Mir persönlich wäre es zu riskant diese Werte mit DHL zu befördern.
Andere schliessen den Transport von solchen Gegenständen generell aus.
Innerhalb Deutschlands würde ich auf jeden Fall Heros oder ähnliche empfehlen. Alles andere bereitet schlaflose Nächte.
Hallo Marc!
Soviel ich weiß, ist man bei DHL sehr wohl gegen Verlust der Sendung versichert, man muß den Inhalt nur genau deklarieren und eine Pro-Forma oder eine Kopie der Originalrechnung beilegen.
Lg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
24.11.2004, 20:56 #25
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
Original von las_vegas
Original von baby
Wenn man eine Uhr mit einem solchen Wert verschickt, sollte man nicht an den Transportkosten sparen.
DHL ist absolut unsicher, und erst gestern gab es einen Bericht im Fernsehen, dass dort zum Diebstahl förmlich eingeladen(in doppeltem Sinne) wird.
Mir persönlich wäre es zu riskant diese Werte mit DHL zu befördern.
Andere schliessen den Transport von solchen Gegenständen generell aus.
Innerhalb Deutschlands würde ich auf jeden Fall Heros oder ähnliche empfehlen. Alles andere bereitet schlaflose Nächte.
Hallo Marc!
Soviel ich weiß, ist man bei DHL sehr wohl gegen Verlust der Sendung versichert, man muß den Inhalt nur genau deklarieren und eine Pro-Forma oder eine Kopie der Originalrechnung beilegen.
Lg
Adolf
Der kostet 28 Euro + evtl. Höherversicherung.
Die Kosten sind also nicht viel niedriger als z.B. bei Heros.
Die Versicherung ist schön und gut, wenn die Uhr weg ist, bekomme ich etwas ersetzt. Aber der Versender ist unzufrieden und der Empfänger auch. Wenn ich etwas verschicke, möchte ich das es ohne Stress ankommt. Allein der Aufwand um an mein Geld zu kommen, und die Dauer bis es dann da ist, veranlassen mich eher dazu einen anderen Weg zu nehmen.Gruß
Marc
-
24.11.2004, 22:00 #26ehemaliges mitgliedGast
RE: Uhrenversand
DHL = Dauert halt lang !
Cheers,
Frieder
-
24.11.2004, 22:21 #27
wir versenden täglich etliche Pakete - teilweise auch ins Ausland.
Haben zwischenzeitlich die gängigsten Versender alle durch aber sind immer wieder zu UPS zurückgekommen.
Geht ohne Probleme, läässt sich tracen und den Empfänger hab ich mit Namen. Weg gekommen ist noch nie etwas nur zwei Beschädigungen aber die wurden über die Versicherung erstattet.mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
25.11.2004, 11:00 #28
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 952
@Alle: Aufpassen bei UPS!
Da hatte ich wohl großes Glück, dass meine SD wohlbehalten in Österreich angekommen ist. Obwohl ich nicht nach dem Inhalt gefragt wurde und auch keiner diesen sehen/prüfen wollte, hat man meine Uhr angenommen, für 4000Euro versichert und losgeschickt.
Im folgendem mein Rechercheergebnis (schnelle Antwort, allerdings negativ für Uhren über 500$ also z.B jede Rolex ;-)):
From: "Germany CSC (GFD2GER)" <custsvcdedeups.com>
Subject: AW: Allgemeine Fragen - Regarding
Date: Wed, 24 Nov 2004 17:21:00 +0100
...
vielen Dank fuer Ihre Mitteilung. Um welche Uhren handelt es
sich? Echten
Schmuck, unechten Schmuck oder Modeschmuck.
Uhren im Wert von ueber US$ 500,- (pro Paket) sind vom Versand
ausgenommen.
Der Wert der betreffenden Waren pro Paket in einer Sendung darf
jedoch nicht
US$ 50.000 uebersteigen.
Um einen Auftrag zu avisieren, fuer Rueckfragen bezueglich
Preise und
Laufzeiten kontaktieren Sie bitte die Kollegen vom UPS Service
Center unter
unserer gebuehrenfreien Rufnummer 0800-8826630 (innerhalb
Deutschland) oder
unter 0049 2131 1741430.
Mit freundlichen Gruessen
UPS Kundendienst
i.A. Yvonne Ollawa
Weitere Informationen finden Sie unter www.ups.com
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: mozilla<img src="images/smilies/at.g...img" />ups.com
Gesendet: Mittwoch, 24. November 2004 16:38
An: Germany CSC (GFD2GER)
Betreff: Allgemeine Fragen - Regarding
Hallo,
können Uhren (neu + gebraucht) mit UPS in Deutschland, in
Europa, außerhalb
Europas versandt werden? Welcher Wert kann dabei versichert
werden? Was muss
sonst noch beachtet werden außer Zoll?
Vielen Dank für Ihre Antworten.Gruß aus Köln,
Tom
-
25.11.2004, 11:19 #29
- Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 231
Original von justintime
Original von Diver
. Habe vor Kurzem zwei Uhren quer durch Deutschland geschickt. Konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Erst als der Empfänger den Eingang bestätigt hatte gings mir besser.
Viel Glück wünscht
Christof
Genau das möcht man nicht haben, das macht den Versand etwas unerfreulich, zumal der Käufer, wenn man ihn nicht kennt, behaupten könnte, es sei Ziegenkäse im versicherten Paket gewesen. Deshalb und wenn es geht, lokale Kontakte zu Sammlern/Händlern und perönliche Übergabe von Uhren. Allerdings habe ich relativ viel Vertrauen zu DHL bei Versnad innerhalb Deutschlands.
Gruss[/quote]
In diesem Fall war der Empfänger ein Uhrenhändler aus Heilbronn, der sich auch hier im Forum rumtreibt. Dann geht´s
Edit: Verdammt, ich bekomme das mit der Zitatfunktion irgendwie nicht auf die ReiheViele Grüsse
Christof
-
25.11.2004, 11:56 #30
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Kinder, hört auf zu diskutieren.
Es geht am besten mit Janustrans.
Und believe me: UPS verischert teure Uhren NICHT. Also eine alte Datejust mag mit Post oder UPS o.k. sein - alles, was über 1500 Euro Wert liegt, würde ich NIEMALS NIEMALS NIEMALS mit der Post oder UPS verschicken.
Grüße,
Peter
-
25.11.2004, 12:50 #31
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
Hallo Peter,
das was Du gesagt hast ist richtig für den Versand innerhalb Deutschlands. Janus transprotiert so viel ich weiß nicht ins Ausland, und wenn dann nicht versichert..Gruß Günter
Ähnliche Themen
-
Uhrenversand
Von superkeule im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.08.2009, 20:28 -
Uhrenversand von Österreich nach UK
Von vintagefan9 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.12.2008, 20:30 -
uhrenversand wie am besten?
Von Potsdam im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.10.2006, 19:22 -
Uhrenversand
Von Chris.rolex im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.06.2005, 19:41
Lesezeichen