Hallo Leute,
Habe gerade ein par Bilder von meine Kamera auf Pc übergespielt und meine 5513 ist auch dabei.
Ich habe diese Schönheit vor ein par Monate in England gekauft mit Rolex service papers London aus 2004. Bei diesen Service sind wohl auch das Blatt und die Zeiger ausgetauscht weil die Uhr aus '85 ist.
Anfangs habe ich gedacht Sie müsste auf Tritium zurück gerüstet werden, aber mittlerweile finde ich das Serviceblatt mit Sl eigentlich genau so schön. Der Glanz unter Plexy ist viel intensiver als unter Saphierglas. Ausserdem ist die Leuchtkraft sehr gut, was Sie alltagstauchlicher macht. Alles in Allem eine Uhr die ich in Ihre schlichtheit sehr schön finde und viel Spass macht sowohl am Stahlband als auch an das original englische Natoband.
Bitte die Spiegelungen zu entschuldigen, war zu faul für improvsierten Lichtzelt.
Man beachte die typisch englische breite Phase der Hörnerschliff
Weitere zugaben sind eine Kraterumkarton mit box, Plastik Zertimäpchen und ein Zerti wo leider eine Inventurnummer statt Gehäusenummer eingetragen ist. Bilder folgen...
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Baum-Darstellung
-
22.05.2008, 00:23 #1
- Registriert seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 162
5513 WG mit Tritium SL ich finde Sie einfach super
Schöne Grüssen,
Oscar
Ähnliche Themen
-
Einfach mal Gejammere. Finde Seatime Hammer, wo gibts kleine Taucheruhren?
Von wwcarphunter im Forum Andere MarkenAntworten: 25Letzter Beitrag: 24.12.2006, 18:11 -
Tritium vs. Super Lumunova
Von Mailer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 22.04.2005, 12:17 -
Ich finde Stahl/Gold einfach schön
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.04.2005, 12:09
Lesezeichen