Da sich die Lünetteneinlagen unkompliziert in kürzester Zeit und in Eigenregie wechseln lassen, solltest Du einfach nach der besten 1675 suchen, die du finden kannst. Die Kriterien, die sie zur besten machen sollten eher sein:
- Gehäusezustand
- Werkszustand
- falls Du Tritiumblatt und -Zeigerspiel möchtest, sollte es in dem gewünschten Zustand befinden (Bsp. weiß, nicht brüchig etc.)
- Servicehistorie
- Box und Papers, falls gewünscht
Die Lünetteneinlage, die mit der Zeit einfach etwas ausbleichen, ist mit das Unwichtigste, da wie gesagt leicht wechselbar. Für die schön und natürlich geblichenen werden allerdings gute Preise aufgerufen. Viel Spass und Glück bei der Suche!
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
20.05.2008, 19:53 #1berlinerGast
dj mensch will fremdgehen gmt
ich spiele trotz bisheriger abneigung gegen sportmodelle mit dem gedanken eine alte gmt zu haben...
bin aber sehr blutiger anfänger in der richtung!
erster schritt - ich weiss nicht, wie es zu den verschiedenen blautöne bei der gmt kommt. mir gefällt lediglich das weisshaltige "hellblau" nicht das dunkle blau.
nun habe beide blautöne schon gesehen bei 1675 - die ref. nummer scheint also nicht ausschlaggebend für die farbe zu sein.
auch sind mir bei der 1675 extrem unterschiedliche preise aufgefallen...
unter welchemn parametern suche ich am besten nach einer 1675 mit weisslich-blauer lunette?
wer hier im forum ist der super duper alt gmt kenner? merlde er sich...
-
20.05.2008, 20:01 #2
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Gruß, Robert
-
20.05.2008, 20:35 #3
.
Neo507 hat manchmal sehr schöne ausgeblichene Inlays;
-----------------
Bert___________ Bert
-
20.05.2008, 21:06 #4berlinerGast
und woher kommen diese sehr unterschiedlichen preise der 1675 ?
allein eine frage von box und papieren?
oder zustand?
ode rgibt es unterschiedliche bewertungen innerhalb der ref. nr 1675?
-
20.05.2008, 21:40 #5Original von berliner
und woher kommen diese sehr unterschiedlichen preise der 1675 ?
allein eine frage von box und papieren?
oder zustand?
ode rgibt es unterschiedliche bewertungen innerhalb der ref. nr 1675?
lies dir mal Ror..............´s Beitrag durch;
Bert___________ Bert
-
20.05.2008, 21:47 #6berlinerGast
aber das allein macht doch nicht den unterschied zwischen 3.000.- und 12.000.- aus?
(box papiere und zustand)
-
20.05.2008, 21:50 #7
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
da hast Du - zum Teil - recht. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Ausführungen können Dir aber andere wesentlich besser erklären, da habe ich (bestenfalls) Halbwissen.
Dennoch, mal zwei Stichworte:
- Unterschiede im Kronenschutz
- Unterschiede bei den Blättern, gilt dial, mit Aussenring etc. weiß der TeufelGruß, Robert
-
20.05.2008, 21:55 #8Original von berliner
aber das allein macht doch nicht den unterschied zwischen 3.000.- und 12.000.- aus?
(box papiere und zustand)
Eine normale mit SL Blatt, Zeigern und neuer Datumscheibe in miesem Zustand gibt es schon unter 3k.Grüsse
der Sudi
-
20.05.2008, 22:00 #9
Nimm eine neue GMT-Master II, da bekommst Du erstklassige Technik fürs Geld, und gut aussehen tut sie auch.
-
20.05.2008, 22:09 #10berlinerGast
ich will aber was abgenudeltes sichtbar altes udn leicht fertiges....
-
20.05.2008, 22:14 #11
.
damit man dir schneller helfen kann:
wieviel möchtest Du denn max. investieren?
Bert___________ Bert
-
21.05.2008, 00:15 #12Original von berliner
ich will aber was abgenudeltes sichtbar altes udn leicht fertiges....
das lob ich mir!grüsse,
niels
-
21.05.2008, 08:21 #13Original von berliner
ich will aber was abgenudeltes sichtbar altes udn leicht fertiges....
Dieses Statement habe ich hier so wohl noch nie gehört - super
In diesem Fall würde ich auf nur zwei Sachen achten:
Die Uhr sollte wasserdicht sein und auf der Zeitwage gut laufen bzw. beim Blick ins Werk einen guten Eindruck machen. Der Rest ist dann wohl wurscht!Beste Grüsse, Olli
-
21.05.2008, 08:43 #14
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Original von berliner
ich will aber was abgenudeltes sichtbar altes udn leicht fertiges....
LG Christoph
-
21.05.2008, 12:28 #15berlinerGast
tja, die bekomme ich vermutlich nur noch im doppelpack! aber am linken arm amy und am rechten pete ist mir zu schwer! da kann ich ja nur noch sehr umständlich gehen!
-
21.05.2008, 12:43 #16
- Registriert seit
- 20.06.2007
- Ort
- Steiermark
- Beiträge
- 335
Original von Fiona111
Original von berliner
ich will aber was abgenudeltes sichtbar altes udn leicht fertiges....
aber ganz ehrlich, eine alte GMT ist etwas besonderes, wird sofort erkannt und überall beneidet !!!LG Theo
Was Dich nicht umbringt, macht Dich nur härter oder ärmer !!!
Ähnliche Themen
-
Beim Fremdgehen erwischt (Doxa Sub)
Von hugo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 20Letzter Beitrag: 30.03.2010, 13:26 -
Will fremdgehen
Von uhrenmaho im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 63Letzter Beitrag: 14.04.2009, 04:31 -
== So ein bisschen Fremdgehen ==
Von THX_Ultra im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.06.2004, 13:01 -
Ultimatives Fremdgehen 2003
Von GG2801 im Forum IWCAntworten: 69Letzter Beitrag: 25.03.2004, 13:25 -
Fremdgehen
Von Chris.rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.03.2004, 21:51
Lesezeichen