zeigt mir eure schlimmsten fahrzeuge die ihr jemals hattet.
die ganze porsche, sl, bmw schwanzvergleicherei sollte jetzt doch endlich mal vorbei sein
lange ists her.....
ist mir unterm arsch weggerostet![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 141
Thema: Der DrecksKarre Thread.....
Hybrid-Darstellung
-
19.05.2008, 09:44 #1
Der DrecksKarre Thread.....
Zucht & Ordnung! 180
-
19.10.2011, 23:04 #2
Und hoch damit.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
19.10.2011, 23:45 #3
Geiler Thread.
Bei mir war's wohl mein erster Senator. Der war beim Kauf schon komplett fertig, aber er war billig und es waren insgesamt acht oder zehn bereifte Felgen dabei.
Ein Traum in blaumetallic und mattschwarz.
Mit dem Auto habe ich dann auch das quer fahren geübt.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
20.10.2011, 01:09 #4
-
19.10.2011, 23:47 #5
Mit dem Weihnachtsbaum aufm Dach?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
19.10.2011, 23:48 #6
Ja, das lag auf dem Weg.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
19.10.2011, 23:52 #7
-
19.10.2011, 23:53 #8
Ich freu mich jetzt schon
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.10.2011, 01:16 #9
Der Antrieb schon, aber der Rest fiel halt zusammen.
Hatte danach noch einen 3.0 24V, da war's leider das gleiche. Dabei war die Kiste echt schnell. Nach GPS knapp über 250. Brachte mich immer schnell zum studieren. Schade drum.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
20.10.2011, 09:50 #10
-
20.10.2011, 09:47 #11
Was zeigen eigentlich die aktuellen Führerscheinneulinge in zwanzig Jahren? Gestochen scharfe Digitalfotos von Skoda, Golf V und A3? :gähn: ...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.10.2011, 10:08 #12
Früher nicht, ich war ja jung. Der 24V befand sich jedoch in einem besseren Zustand.
Bei dem auf den Bildern hatte ich schon manchmal Angst, doch. Der war aber nicht so schnell.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
20.10.2011, 11:25 #13
Dreckskarre? Gern.
Nach Abschluss der Ausbildung war ich der Meinung, eine richtige Bankfachkraft müsse Mercedes fahren. Anno 95 gab es hierfür das Motorfachblatt "Sperrmüll". In Magdeburg einen nur 13 Jahre alten 190er gefunden, der prima ins Budget passte (dachte ich da noch). Farbe braungrünirgendwas - Passion pur also. Übergabe Abends um 10 in der SB Waschbox von Aral, herrlich durch den schlimmsten Regen heimgebrettert. Am Morgen danach festgestellt, dass slicks für die Bereifung noch übertrieben war. Also zur Fachwerkstatt (ATU) und neue Reifen drauf. Bei der Gelegenheit gleich festgestellt, dass über Nacht wohl der annoncierte GKat die Fliege gemacht hat. Da wusste ich: wir werden Freunde.
Auspuff im laufenden Galopp verloren, auf der BAB drückte das Öl aus irgendwelchen Dichtungen direkt auf den heissen Krümmer (hiess dann alle Mase lang anhalten und Öl nachfüllen), die Mechanik wollte auch permanent ersetzt werden. Das nicht vorhandene Budget habe ich in den 12 Monaten Haltedauer ordentlich überzogen, der Müllhaufen hättte mich fast ruiniert.
Die feixenden Gesichter beim örtlichen Sternedealer sehe ich noch heute ("Hier, da kommt er schon wieder. Keine Ahnung, aber ne Goldkarte. Ob wir das Limit heute knacken?").
Irgendwann ging er nach Osteuropa. Der neue Besitzer ist garantiert absichtlich über eine Bodenmine gebrettert - denke ich mal...Beste Grüße, Thilo
-
20.10.2011, 18:28 #14
Super Thread
Mein erster Wagen war nen Daihatsu Applause von 1989, kein eigenes Bild aber kommt hin so, meiner war nur dunkler, kein Servo, kein ABS, nix dranne, zum fahren lernen super:
Nachdem ich den zerlegt hatte (habe nen nagelneuen PT Cruiser auf nen uralten Kadett geschoben in der Stadt) kam dann ein Calibra, von dem hab ich sicher noch ein Bild irgendwo, das stell ich mal rein.Es grüßt der Markus
-
20.10.2011, 19:41 #15
Zum Thema Dreckskarre fällt mir nur der Chrysler Voyager 2,5 Diesel ein, den ich 97 neu geleast habe und drei Jahre lang hatte. Gefahren bin ich den deutlich kürzer, bedingt durch den einen oder anderen Werkstattaufenthalt. Trotzdem sind rund 65 tkm zusammen gekommen. Wenn er lief, war’s ein klasse Reiseauto, Platz satt, Komfort und Ausstattung prima, der Verbrauch war für mehr als 2 to Gewicht und einen Windwiderstand wie eine Fertiggarage auch prima.
Uploaded with ImageShack.us
Aber: Zweimal auf dem Abschlepper in die Werkstatt, einmal wegen einer gebrochenen Schweißnaht am Umlenkhebel der Kupplung, das andere Mal wegen eines zerfetzten Zahnriemens. Einer der Höhepunkte war die Rückfahrt aus einem Urlaub, mit gefühlten 20 PS vollbeladen die letzten 200 km Autobahn im Notlaufprogramm, weil wieder irgendein Sensor rumgesponnen hat. Besonders klasse war der Sensor am Ausgleichsbehälter für’s Kühlwasser, den hat’s im ersten Jahr gleich ein paar Mal erwischt. Nach dem dritten Austausch des Behälters wurde der Fehler dann nach Chrysler-Manier behoben: Der neue Behälter hatte keinen Sensor mehr.
Irgendwann nach fast zwei Jahren hatte ich die Faxen so dicke, dass ich (damals) Daimler-Chrysler höflich, aber bestimmt gebeten habe, den Wagen gegen eine Neubestellung zurück zu nehmen. DC war bei dem Thema sehr zurückhaltend und erklärte, der Wagen wäre doch völlig in Ordnung. Damals habe ich geschworen, dass ich von Daimler / Chrysler nicht mal mehr einen gebrauchten LKW oder was auch immer kaufe. Das hat bis heute gut gehalten ...Grüße, Sebastian
The road to hell is paved with good intentions.
-
20.10.2011, 20:15 #16
hatte mal nen fiat punto.
immerhin elx, mit leder und 90ps.
naja...
-
20.10.2011, 20:33 #17
Hier mein Cali, der war super, fiel zwar auseinander und rostete vor sich hin, aber ich hab ihn geliebt...nach drei Unfällen (unverschuldet) musste er gehen:
Edith sagt noch, dass mein einziges wirkliches Drecksauto ein 320i E46 war, nicht mal 100k KM gelaufen und in ca. 3 Jahren die ich ihn hatte Rechnungen für mehr als 5k EURO an Reparaturen...da sind die aus dem ersten Jahr die auf Garantie gingen noch nicht dabei.Geändert von emjey (20.10.2011 um 20:35 Uhr)
Es grüßt der Markus
-
20.10.2011, 20:35 #18
Leider keine Bilder mehr von meiner größten Dreckskarre: Lancia Beta HPE Coupe, irgendwass Baujahr Anfang der 1980er, Zweiliter-Vierzilynder mit serienmäßigem Weber Doppelvergaser, ich glaube 115 PS hatte die Karre und zog Mitte der 80er jeden Golf GTI 16V mit 136 PS an der Ampel ab! Man saß dabei quasi auf der Straße, die Beine in einem relativ engen Tunnel, war schon geil! Hatte aber aber das typische Lancia Problem: Wenn er lief, lief er gut! Und meistens hatte er irgendwas! Am häufigsten habe ich die Auspuffkrümmerdichtung wechseln müssen, röhrte immer so schön.
Nach dem zweiten verheizten Motor (den ersten hatte ich noch aufwendig wechslen lassen, das Ding musste nach unten raus, d.h. die Karroserie wurde quasi vom Motor gehoben), war schluss. Ab da gab es wie vorher und bis heute wieder BMW´s.Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
20.10.2011, 22:07 #19
-
20.10.2011, 22:29 #20
Willys? Geil.
Von den Dingern fahren hier in der Gegend bei den Winzern noch Einige rum. Da die so schön schmal sind kommen die in den Rebbergen auch fast überall hin.
Und einige sind in der Tat original Überbleibsel von dem Amis aus dem II. WK. Nicht kaputt zu kriegen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10 -
E-Thread
Von cuteluke im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.08.2007, 20:25 -
Der Thread Thread!!!!
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.05.2005, 14:17
Lesezeichen