Für die Yacht-Master gibts mindestens drei "verschiedene" Blätter.....
Das bezieht sich aber nur auf die Schriftzüge..... die Farbe liegt am Licht..... Platin ist Platin.....
Imho rührt das noch aus der Zeit mit nicht geschlossener Wertschöpfungskette und mehreren Zulieferern......
Ergebnis 1 bis 20 von 43
-
03.05.2008, 18:47 #1
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Unterschiedliche Zifferblätter bei Yacht-Master oder nur optische Täuschung?
Hallo Freunde,
bei meinem samstäglichen Bummel durch München und dem obligatorischen Blick in die Konzi-Schaufenster ist mein Auge an der Yacht-Master hängengeblieben. Ich habe sie schon öfter im Fokus gehabt aber irgendwie hat mich in manchen Konzi-Fenstern das manchmal gräulich und matt wirkende Zifferblatt vor weiteren ernsten Kaufbemühungen abgehalten. Heute in 2 Konzi-Fenstern hab ich mich fast verliebt...am besten gefällt sie mir wenn das Zifferblatt eher helller, metallisch silber wirkt.
Meine Frage an Euch. Wie kommt es, dass das Blatt manchmal mausgrau und matt und ein anderes Mal eher silber bis metallisch wirkt. Hängt das nur vom Licheinfall ab oder gibt es farbliche Unterschiede bei den Platin-Bättern?
Hier auch mal 2 Bilder von der Chronothek: Für mich auch ein Unterschied erkennbar...
Hier auch wieder: 1. Bild: Würg; 2. Bild: Klasse!
-
03.05.2008, 18:50 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
03.05.2008, 18:56 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
da du die farbunterschiede nur im konzi schaufenster festgestellt hast sage ich es liegt schlicht und ergreifend an der beleuchtung,am unterschiedlichen tageslicht.
wie auch bei den chronothekbildern.
die doch sehr unterschiedliche belichtung und beleuchtung sind eindeutig.
seit mehreren jahren sollte es ansich keine farbunterschiede in platin bei rolex mehr geben.VG
Udo
-
03.05.2008, 18:56 #4
Ich habe gerade mal einen kleinen Test gemacht. YM in der Wohnung: das Zifferblatt ist eher grau .... YM auf dem sonnigen Balkon: das Zifferblatt wirkt eher silbrig und glitzert fast schon wie ein Metalliclack vom Auto. Natürlich mit kleineren Glitzerpigmenten.
Also ich denke, es liegt an der Helligkeit bzw. am Lichteinfall.
Alex
Alex
-
03.05.2008, 21:13 #5Original von Big Ben
Ich habe gerade mal einen kleinen Test gemacht. YM in der Wohnung: das Zifferblatt ist eher grau .... YM auf dem sonnigen Balkon: das Zifferblatt wirkt eher silbrig und glitzert fast schon wie ein Metalliclack vom Auto. Natürlich mit kleineren Glitzerpigmenten.
Also ich denke, es liegt an der Helligkeit bzw. am Lichteinfall.
AlexViele Grüße Stefan
-
03.05.2008, 21:15 #6
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Themenstarter
Original von Skip*17
Original von Big Ben
Ich habe gerade mal einen kleinen Test gemacht. YM in der Wohnung: das Zifferblatt ist eher grau .... YM auf dem sonnigen Balkon: das Zifferblatt wirkt eher silbrig und glitzert fast schon wie ein Metalliclack vom Auto. Natürlich mit kleineren Glitzerpigmenten.
Also ich denke, es liegt an der Helligkeit bzw. am Lichteinfall.
Alex
-
03.05.2008, 21:54 #7Original von Skip*17
Yes das ist auch meine Meinung... also los los... kaufen das Ding...ich habe mit auch erst dafür entschieden als sie an meinem Arm war, Licht hin oder her...die ist einfach klasse...mmmhhh
Die Uhr wird zu unrecht verkannt
Alex
Alex
-
03.05.2008, 21:57 #8
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Themenstarter
Original von Big Ben
Original von Skip*17
Yes das ist auch meine Meinung... also los los... kaufen das Ding...ich habe mit auch erst dafür entschieden als sie an meinem Arm war, Licht hin oder her...die ist einfach klasse...mmmhhh
Die Uhr wird zu unrecht verkannt
Alex
-
18.05.2008, 13:03 #9
- Registriert seit
- 27.04.2008
- Beiträge
- 41
Platin-Zifferblatt Yachtmaster
Bin seit ein paar Tage auch (stolzer) Besitzer einer Yachtmaster Rolesium.
Die Unterschiede der Zifferblätter kann ich nur bestätigen.
Ich bin mit dem meinigen nämlich nicht zufrieden.
Dies betriff aber nicht die Farbe, die ist tatsächlich abhängig von Licht. Insbesonder der tolle Glitzereffekt des Platinblattes kommt nur bei nicht allzu diffusem Licht voll zur Geltung.
Was mich aber stört ist der duchaus stark unterschideliche Aufdruck. Bei meiner Uhr ist der schwarze Aufdruch besonders fett und "Yacht Master" in Rot hingegen sehr blass und fein.
Ich denke ich muss versuche, das Blatt tauschen zu lassen - weil so stört es mich doch schon stark.
Sobald ich weiss, wie man hier Bilder einstelle werde ich ein Foto senden.
Gruß
jmjRLX-Fan seit 1974
-
18.05.2008, 13:13 #10
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Themenstarter
Einfach hier http://www.tinypic.com/ Bild hochladen und entsprechende Zeile für Message-Boards kopieren und hier in den Thread einfügen...
Interessiert mich jetzt wie das aussieht!
-
18.05.2008, 13:20 #11
Liegt imho nur am Licht. Am Besten schaut sie im sonnigen Süden aus...
Dafür ist die YM prädestiniert, das Ziffernblatt leuchtet und glitzert fantastisch.Beste Grüße, Thilo
-
18.05.2008, 13:24 #12
RE: Platin-Zifferblatt Yachtmaster
Original von jmj57
Bin seit ein paar Tage auch (stolzer) Besitzer einer Yachtmaster Rolesium.
Die Unterschiede der Zifferblätter kann ich nur bestätigen.
Ich bin mit dem meinigen nämlich nicht zufrieden.
Dies betriff aber nicht die Farbe, die ist tatsächlich abhängig von Licht. Insbesonder der tolle Glitzereffekt des Platinblattes kommt nur bei nicht allzu diffusem Licht voll zur Geltung.
Was mich aber stört ist der duchaus stark unterschideliche Aufdruck. Bei meiner Uhr ist der schwarze Aufdruch besonders fett und "Yacht Master" in Rot hingegen sehr blass und fein.
Ich denke ich muss versuche, das Blatt tauschen zu lassen - weil so stört es mich doch schon stark.
Sobald ich weiss, wie man hier Bilder einstelle werde ich ein Foto senden.
Gruß
jmj
Hallo Namenloser,
das mit dem Aufdruck klingt schon komisch. Stell doch mal Bilder ein (Anleitung findest Du oben) und sag uns noch wie Du heißt
Ansonsten willkommen im Forum
-
18.05.2008, 13:27 #13
Damals bei Markteinführung wurde auch erheblich über Liste gezahlt...
Die Zeiten ändern sich....Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
18.05.2008, 14:04 #14
- Registriert seit
- 27.04.2008
- Beiträge
- 41
Danke für die Tips.
Hier das Foto:
Werde aber noch weitere Fotos einstellen.
Gruß
Jo MRLX-Fan seit 1974
-
18.05.2008, 14:07 #15ehemaliges mitgliedGast
Der Schriftzug ist wirklich recht dünn und schreit nach einem Edding...
Bye
Marko
-
18.05.2008, 14:10 #16
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Themenstarter
Finde den Schriftzug Fake-mäßig. Würd ich sofort reklamieren. Sollen Dir ein neues ZB spendieren... Dass sowas überhaupt die Endkontrolle überlebt...
-
18.05.2008, 14:15 #17
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Habe mal in meiner Bilddatenbank geschaut und entdeckt, dass es zwei Varianten gibt:
- roter Schriftzug sehr filigran, so wie bei Deiner
- roter Schriftzug sehr fett, wesentlich fetter als die schwarze Schrift
Ehrlich gesagt, gefällot mir die feine Schrift überhaupt nicht. Ich würde es auch reklamieren, wüßte aber nicht, wie ich dem Konzi ggü. argumentieren sollte...LG,
Tim
-
18.05.2008, 14:36 #18Original von yorck
Ehrlich gesagt, gefällot mir die feine Schrift überhaupt nicht. Ich würde es auch reklamieren, wüßte aber nicht, wie ich dem Konzi ggü. argumentieren sollte...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
18.05.2008, 14:38 #19
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Themenstarter
Original von newharry
Original von yorck
Ehrlich gesagt, gefällot mir die feine Schrift überhaupt nicht. Ich würde es auch reklamieren, wüßte aber nicht, wie ich dem Konzi ggü. argumentieren sollte...
-
18.05.2008, 14:50 #20
sei froh eine der filigranen zu haben, in 10 jahren ....
Ähnliche Themen
-
Yacht-Master oder Deepsea
Von wulfman11 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 04.06.2010, 23:01 -
Unterschiedliche Zifferblätter bei 16570?
Von musica im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.01.2010, 17:08 -
Optische Täuschung.....?
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 15.09.2008, 15:12 -
Daytona unterschiedliche Zifferblätter
Von Precision1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.03.2007, 12:13 -
Unterschiedliche Zifferblätter 16610 LV
Von Der Hanseat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.03.2006, 03:41
Lesezeichen