Ja da war was, IWC hat einen Glasboden so ändern sich die Zeiten.
Oder anders gesagt man wird verars................und das für viel Geld.
Gruß Didi
Ergebnis 21 bis 24 von 24
-
19.05.2008, 22:48 #21Original von klobi
Original von aslan
Hallo Leute,
ich bin hier neu, und hätte eine Frage.
Was ist das besondere an einer Milgauß?
Ich meine, so fürs tägliche ?
Euer Aslan
Hallo Aslan,
die Frage für den "Nutzen fürs tägliche" stellt sich bei Uhren mit technischen Besonderheiten eigentlich selten. Da ist es das Haben-Wollen einer Uhr, die technisch aus dem Rahmen fällt....
Die Milgaus ist gegen Magnetismus von bis zu 1000 Gauss abgeschirmt.
Ebenfalls gegen Magnetismus abgeschirmt sind z.B. die Ingenieur von IWC oder auch verschiedenen Modelle von SINN mittels Weicheisenkalotte die das Werk umgibt.
Für den täglichen Gebrauch spielt das keine Rolle, für die meisten von uns jedenfalls nicht.
Dennoch ist die Milgaus eine begehrenswerte Uhr:
- Eigenes Design
- Rolexuntypische Stilelemente (Blitzform des Sekundenzeigers z.B.)
- Sondermodell mit gefärbtem Saphirglas
Gruß,
Das ist ja wohl auch Vergangenheit !!Die NEUE hat GLASBODEN !!
s e l t s a m
-
20.05.2008, 09:02 #22
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
-
20.05.2008, 10:29 #23
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich weiß schon, warum ich eine Aversion gg. IWC hab!
LG, Oliver
-
21.05.2008, 13:06 #24
RE: Zeitschrift Chronos 3-2008 / Juni - Juli
Original von Hellerbass
Hi!
was ist denn lt. Chrono das Resümee vom Milgauss - Test?
Gruß
Gregor
Für Freunde dieses Modells (wie mich) lesenswert.
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
Ähnliche Themen
-
Zeitschrift Chronos Mai/Juni 2007
Von intimeout im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.04.2007, 20:54 -
zeitschrift chronos
Von schwertfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.01.2007, 21:59 -
Chronos Juni/Juli 2005 in der Bucht
Von Dr. K im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.10.2006, 13:01
Lesezeichen