Finger weg von Tokina. Sigma oder Tamron sind BEI MAKROS noch OK, aber bitte nicht Tokina.
Für Uhren sehr gut: "Sigma 105mm 2.8 Makro" ca. 400€
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Welches Makro ??
-
15.05.2008, 18:15 #1
Welches Makro ??
Da hier ja so einige versierte Fotografen am Start sind, wollte ich euch mal fragen, womit ihr so tolle Detailaufnahmen eurer Krönchen schiesst? Ich werde ende des Monats im Ausland sein, und mir dort eine neue Linse zulegen.
Meine derzeitige Ausrüstung : Canon D 400, Canon 50 1.4 ; Canon 17-40 4L ; Canon 70-200 2.8 L
Hat jemand schon das neue Tokina 35mm M in den Händen gehabt?? Ist es für unsere Zwecke geeignet??
Gruß
JoGruß Jo
-
15.05.2008, 18:21 #2Grüße
Felix
-
15.05.2008, 18:34 #3
Hallo Felix,
gerade das Sigma hat B&H nicht im Angebot. Adorama kommt nicht in Frage; da war ich im September und das war unterste Schublade. Bin da etwas eingeengt, da ich nicht viel Zeit für das Linsen-shoppen opfern will.
Was spricht denn gegen das Tokina?? Hab bisher nur sehr positive Sachen gelesen. Oder ist Tokina generell bei dir unten durch??
JoGruß Jo
-
15.05.2008, 18:59 #4
Wie schauts aus mit dem 90mm Tamron Di Makro?
Superscharfes, realativ leichts Objektiv - ungefähr 350-400 Euro.
Zumindest für Nikon ist das Top, gehe davon aus auch für Canon.lg Michael
-
15.05.2008, 19:07 #5
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Ich habe das Tamron 90mm Markro.
Und bin rundum zufrieden.
Aber eigentlich sind alle Markros gut.
Egal ob von Canon, Sigma oder Tamron.
Nur über das Tokina kann ich leider nichts sagen.
Gruß
Andreas
-
15.05.2008, 19:07 #6
Das Tamron hat der Laden auch nicht auf der HP. Ich ruf da mal an, ob die diese Objektive trotzdem da haben oder beschaffen können.
Welche Objektive benutzt ihr denn selbst??
JoGruß Jo
-
15.05.2008, 19:21 #7
Also wenn Du so fragst: Ich hatte lange Zeit ein Sigma 150mm 2.8 im Einsatz.
Das ist jedoch für Uhren überdimendioniert,
Oben erwähntes 90mm Tamron kann ich ebenfalls uneingeschränkt empfehlen, das günstigste TOP-Makro auf dem Markt! (Hatte ich auch mal ->voll zufrienden)Grüße
Felix
-
15.05.2008, 19:28 #8
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Von Tamron-Macros hört man eigentlich nur Gutes.
Ansonsten halte ich mich an Original Equipment.Viele Grüße,
Eiko.
Ähnliche Themen
-
Makro an D90/D80
Von bernie1978 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.11.2009, 16:48 -
Makro-Versuche
Von Milgauss im Forum Off TopicAntworten: 90Letzter Beitrag: 22.09.2006, 11:53 -
MAkro.......?
Von Kartoffelnase im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.03.2006, 19:21 -
Ein Makro muss her
Von KeineKohle im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.01.2006, 19:01
Lesezeichen