Nach etlichen Kompakt-Digitaljahren wollte ich auf DSLR upgraden und habe mich umgeschaut.
Meine Entscheidung fiel auf eine Canon 400D weil
- das Gebrauchtangebot an "jungen" Kameras gut ist (ich habe in 2 Monaten die Aufnahmezahl erreicht die der Vorbesitzer in 2 Jahren hatte)
- es wegen des grossen Marktes sehr viel Zubehör von Canon und auch Fremdherstellern gibt
- es ausreichend Servicestellen gibt
- die Wahrscheinlichkeit für einen Hack bei CHDK gross ist und man damit weitere Funbktionen der Kamera nutzen kann
Zja und nach einiger Zeit kann ich sagen, mit Batteriegriff, Sigma 18-200 Suppenzoom und Metz 48 wiegt sie zwar einiges, ist aber eine gute Alroundkinpse. Mit anderen Objektiven, Nahlinsen, Balgengerät und Ringblitz kann man Makrofähigkeiten ausreizen.
Insgesamt muss ich aber immer noch sagen, dass ich nicht alle Funktionen der Kamera beherrsche (das war bei Analog SLR anders...) und erst recht nicht alle Möglichkeiten der Nachbearbeitung aus RAW-Bildern...
Es bleibt viel Huhn - backen wir's an!
Als Fazit - ich würde mir immer wieder die 400D holen!
Bye
Marko
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: D-SLR vs. Bridge/Kompakt
Baum-Darstellung
-
16.05.2008, 22:24 #16ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
DSLR vs Bridge Cam
Von rongos im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 12Letzter Beitrag: 30.11.2010, 14:25 -
Bridge cameras
Von Passionata im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 18Letzter Beitrag: 19.11.2010, 14:42 -
Kompakt Uhrenbeweger für die Reise gesucht
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.10.2010, 08:02 -
Neue Sony-Kompakt-Kamera
Von intimeout im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.04.2010, 18:48 -
Ledertasche THE BRIDGE
Von newyork im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 08.01.2010, 22:23
Lesezeichen