Vielen Dank für die vielen noch hinzugekommenen Tips!
Insbesondere die Sache mit dem "Anfühlen" ist ein Guter: Eine anständige Haptik ist mir auch ziemlich wichtig, obwohl bei den Einsteigerkameras mit ihren Kunstoffgehäusen hier wohl Abstriche gemacht werden müssen (insbesondere da ich Wert auf niedriges Gewicht lege).
Pentax: Hmm, hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Meine letzte analoge SLR war eine Pentax MZ6. Mit der war ich (im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin EOS 300) sehr zufrieden.
Vielleicht sollte ich mich also auch noch mal bei Pentax umschauen. Canon scheidet irgendwie aus; zu denen habe ich seit meinen schlechten Erfahrungen mit der EOS 300 ein gestörtes Verhältnis. Ist sicher nicht rational, aber nicht zu ändern.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: D-SLR vs. Bridge/Kompakt
Baum-Darstellung
-
16.05.2008, 08:40 #15Yacht-Master
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.679
Themenstarter
Torsten.
Ähnliche Themen
-
DSLR vs Bridge Cam
Von rongos im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 12Letzter Beitrag: 30.11.2010, 14:25 -
Bridge cameras
Von Passionata im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 18Letzter Beitrag: 19.11.2010, 14:42 -
Kompakt Uhrenbeweger für die Reise gesucht
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.10.2010, 08:02 -
Neue Sony-Kompakt-Kamera
Von intimeout im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.04.2010, 18:48 -
Ledertasche THE BRIDGE
Von newyork im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 08.01.2010, 22:23




!
Zitieren
Lesezeichen