Sehe gerade, das Thema wurde schonmal gepostet, aber ohne Antworten:
Hier!
Also, wer weiß mehr?!
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
13.05.2008, 21:51 #1
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Datejust: unterschiedliche Zeigerspiele bei Rhodium Dial?
Guten Abend!
Beim Durchstöbern meines Bildarchivs sind mir zwei unterschiedliche Zeigerspiele bei aktuellen Datejusts mit Rhodium Dial aufgefallen
- silberne Zeiger mit Knickoptik
- silberne Zeiger, flach mit schwarzen Streifen in der Mitte
Quelle: unbekannt
Quelle: unbekannt
Mir ist aufgefallen, dass bei der Day-Date mit Rhodium Dial scheinbar das Zeigerspiel mit schwarzem Strich verbaut wird.
Weiß jemand mehr? Kann man das Zeigerspiel individuell bestellen?LG,
Tim
-
13.05.2008, 21:59 #2
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Themenstarter
LG,
Tim
-
13.05.2008, 22:00 #3
Ich meine, bitte berichtigt mich falls ich falsch liege, das mit dem schwarzen
Strich ist das neuere Zeigerspiel, das auf dem ersten Bild das ältere.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.05.2008, 22:03 #4
Meine 16200 aus 2003 hat bereits den schwarzen Strich.
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
13.05.2008, 22:05 #5
- Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 886
Meine 116200 aus 2006 hat auch die schwarzen Zeiger!
Gruß
MarcGruss
Marc
-
13.05.2008, 22:13 #6
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Themenstarter
Hmmm...die M-Serie aus dem Salescorner hat die Zeiger ohne Strich...
Nix schwarzLG,
Tim
-
13.05.2008, 22:17 #7
Hmmm. Aber auch die breiteren Zeiger, wenn ich richtig sehe.
Also hätten wir schon drei Varianten?
Normal sollten die Zeiger mit dem schwarzen Strich zu Dials gehören, bei
denen die Römischen Ziffern auch mit schwarzen Strichen lackiert sind.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.05.2008, 22:18 #8
Percy, was ist bei Rolex normal?
Aber rein optisch sollte das so sein.
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
13.05.2008, 22:23 #9
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Themenstarter
Original von PCS
Normal sollten die Zeiger mit dem schwarzen Strich zu Dials gehören, bei
denen die Römischen Ziffern auch mit schwarzen Strichen lackiert sind.
Scheinbar sind die unterschiedlichen Zeigerspiele aber gar nicht so exakt zugeordnet.
Wäre interessant, ob es ähnliche Varianzen bei der Day-Date mit Rhodium gibt oder ob der Überhang von dort zu den Unterschieden bei der Datejust führt.LG,
Tim
-
13.05.2008, 22:30 #10
Vermute, dass meistens das Rhodium Roman nachträglich eingebaut wurde
und der jeweilige Konzessionär das falsche Zeigerspiel eingebaut hat.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.05.2008, 22:32 #11
Aber die im SC ist neu.
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
13.05.2008, 22:36 #12
Tjo.
Um ein honores Mitglied zu zitieren:
Original von Knipser
Percy, was ist bei Rolex normal?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.05.2008, 22:44 #13
Rolex macht auch im Mai, was sie will. Die Mutter aus Genf...
Es werden - glaube ich - die Zeiger verbaut, die grade auf dem Grabbeltisch liegen. Meine ist aus 2007, hat keine Bandenwerbung, rein silberne Zeiger ohne schwarz - aber das passt, denn die Ziffern sind ebenfalls rein weißgolden, also ebenfalls OHNE Einlage. So what?!
Schöne, wunderschöne Uhr übrigens, die endlich mal wieder die Aufmerksamkeit bekommt die sie verdient!Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
14.05.2008, 07:06 #14
Auch hier haben wir das Thema schon einmal angeschnitten: Daydate für den Sonn- und Werktag
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
14.05.2008, 09:45 #15
- Registriert seit
- 11.03.2008
- Beiträge
- 148
ist mir auch schon aufgefallen.
Meine 116234 mit Z-Nummer aus Ende 2007 hat keine schwarzen Striche mehr.
-
14.05.2008, 14:40 #16Original von F-22
ist mir auch schon aufgefallen.
Meine 116234 mit Z-Nummer aus Ende 2007 hat keine schwarzen Striche mehr.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
14.05.2008, 15:17 #17
- Registriert seit
- 11.03.2008
- Beiträge
- 148
Original von newharry
Original von F-22
ist mir auch schon aufgefallen.
Meine 116234 mit Z-Nummer aus Ende 2007 hat keine schwarzen Striche mehr.
Ähnliche Themen
-
Rhodium Dial für meine Datejust 16220
Von Atron+ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.07.2009, 17:29 -
Gibt's das Silver (Rhodium) Roman Dial auch für die 1500er ?
Von Ingo.L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.08.2007, 15:46 -
Verschiedene Zeiger bei DJ 116200/116234 Rhodium Roman Dial?
Von markhoff im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.07.2006, 21:54 -
[Pic-Request] Datejust 16234 mit Rhodium roman dial
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 23.03.2006, 15:31
Lesezeichen