Kugellagerring
Ich denke Du meinst die Lünette der GMT II.
Für solche Threads ist unser Forums Professor stets eine zuverlässige Quelle an Information.
Details zur Lünette der GMT II von Prof.Rolex
Übrigens hat die Lünette kein Kugellager, sondern eine Rastung mit federbelasteten Stiften.
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
13.05.2008, 15:28 #1
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
Kugellager-Ring der neuen GMT-2...?
Gibt es irgendwo Details, wie das Kugellager der neuen GMT-2 aufgebaut ist und funktioniert? Beschreibungen, Skizzen, Fotos, sonstige Infos...
Schönen Gruß
Peter
www.wwug.de
-
13.05.2008, 15:44 #2Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
13.05.2008, 17:09 #3
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
Themenstarter
Super, vielen Dank für den Link. Und vielen Dank an den Foren-Prof - sehr informative, und leicht verständliche Erklärung.
Gibt es eigentlich - positive wie negative - Erfahrungen im Hinblick auf die Anfälligkeit der Lünette? Ich könnte mir vorstellen, dass die auf Staub oder vor allem feinen Sand nicht gerade mit Begeisterung reagiert...?!?
Und noch eine Frage: Weiß jemand, ob man die mal austauschen können wird? Beispielsweise, wenn es dann halt doch mal eine weifarbige Lünette gibt?
Schönen Gruß
Peter
www.wwug.de
Ähnliche Themen
-
Riemenantrieb und Kugellager für 70.000 Euro
Von frame im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.04.2010, 20:31 -
Ring?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 04.11.2005, 21:06 -
Precision am "Ring"
Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.08.2005, 22:37
Lesezeichen