Natürlich gibt es keine DIN für Lagenfehler. Es gibt aber sehr wohl eine entsprechende Vorgabe der COSC.Original von uhrmacher
Es gibt keine DIN-Norm für Lagenfehler.
Deshalb lege ich als Massstab immer die Meisterprüfungsordnung an.
Diese besagt, dass die Gangabweichung von der besten zur schlechtesten Lage 10 Sekunden pro Tag betragen darf.
Ein Uhrmacher kann einen Lagenfehler schnell mit einer Zeitwaage festestellen.
Aber das Beheben kann etwas länger daueren, weil diese Aufgabe etwas anspruchsvoller ist, wenn man es gut machen möchte !
Grüße aus der Uhrmacherwerkstatt
Uli
www.uhrenschrauber.de
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Lagenfehler
Baum-Darstellung
-
16.05.2008, 17:39 #16GMT-Master
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominum
gsb




Zitieren
Lesezeichen