Nun der 2. Versuch und kein Bild ist >200kb ;-)
Wo sind wir wohl?





Richtig, in der Uhrenhaupstadt!(Zumindest was die Verkaufszahlen angeht).

Unser Hotel war das Langham Place Hotel Mongkok. Noch recht
neu und absolut empfehlenswert. Ist zwar ein wenig noerdlich,
aber in ein paar Minuten ist man mit MTR oder Taxi z.B. am
Star Ferry Pier(Taxi ca. 30HKD ~ 2,50€). Top Service und Zimmer.
Zum Hotel gehoeren noch eine recht grosse Mall und ein
Buerocenter(hoechstes Gebaeude von Kowloon).

Hier der Bueroturm und die Spiegelung ist das Hotel:







Eindruecke von der Nathan Road:



Chow Tai Fook ist wohl die groesste Konzi-Kette in Hong Kong
mit gefuehlten 100 Geschaeften, gibt es da an fast jeder Ecke.
Sie verkaufen teilweise nur Rolex und Tudor(so sind zumindest
die Schaufenster dekoriert, plus Schmuck. Im Inneren gab es aber
auch mal andere Marken.
































Gut und guenstig essen kann man hier, bei Temple Spice Crabs,
am Anfang(von Sueden kommend) des Nightmarkets:







The Peninsula ( Felix) ;-) :



Gerade faehrt der Chef von Hong Kong vor. Ist nur Spass, aber kam
mit Fahrer und Bodyguard in seinem Bentley vorgefahren.
Kennzeichen LY1. Soweit ich das beurteilen kann, sind diese
niedrigen Nummernschilder ein Indiz fuer eine hoeher gestellte
Persoenlichkeit der Hongkonger Gesellschaft.(Wahrscheinlich
kosten sie aber einfach nur eine Menge mehr  )
Kann damit aber auch voellig daneben liegen:





Nun geht´s zum Hafen(Star Ferry Pier), mit der schoensten Skyline,
die ich bisher gesehen habe(die Bilder sind an verschiedenen Tagen
entstanden, leider war es zum Teil etwas diesig):

Clocktower













Wollen wir mal ein bisschen naeher rangehen und setzen ueber nach
Hong Kong Island Central:







Kaum angekommen, laesst Richemont gruessen. Bei IWC gab es einige
Modelle zu begutachten, bei Panerai waren genau 4 wenig attraktive
Modelle verfuegbar plus 2 Ferrari-Teile. Ferner war der „Verkaeufer“
etwas versnobbt(hoeflich formuliert):





Lieber schnell weiter...

Frauendemo in Central:



Ziehen wir noch ein wenig weiter durch die Strassen...








Milan Station ist eine Epmpfehlung fuer die Damen – 2nd Hand Designertaschen –
Aber meist so gut wie neu oder neu. Preisabschlag zwischen 0% ! und 30%, je nach Modell.

Es gibt vier oder fuenf Shops davon quer in der Stadt verteilt. Verhandeln ist moeglich.









I like to move it move it - ein Besuch im Zoo ...



















Ausblicke vom „Victoria Peak“ bzw.
The Peak:













Etwas Kultur: Temple of the ten thousand Buddhas







Ausflug nach Macau zum Roulette und Black Jack spielen
(nur vorweg – wir haben nix gewonnen):



















Und rauf auf den Macau Tower – meine Frau hat dort einen Skywalk
(in 238m Hoehe) gemacht, ich hatte zu viel A..st, aehm ich meine ich
hatte keine Zeit. Sie sagt es war genial.

Grand Lisboa und Wynn Hotel















Und wieder zurueck nach Hong Kong – diesmal in den Sueden von
Hong Kong Island – a la Playa nach Shek O und Stanley:



















Zum Abschluss geht es nach Lantau, der Insel Hong Kongs, auf der
jener aufgeschuettete Flughafen angesiedelt ist.



























Die restliche Zeit bis zum Abflug verbringen wir im wirklich lahmen
Disneyland. Aber immer noch besser als am Flughafen rumzuhaengen –
und ein schoenes Feuerwerk gibt es so zum Finale (fast) umsonst.











Das war es dann. Hoffe es hat Euch gefallen. Nun noch ein paar Bilder der kleinen Freude: