Ich hab meine erste Uhr nicht mehr - und finds schade.
Das war eine SEIKO Digitaluhr mit einem stark gewölbten Glas, einer drehbaren Multifunktionslünette und das ganze war - damals schon - schwarz PVD-beschichtet.
Ging irgendwann verloren...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
02.05.2008, 17:45 #1
Habt Ihr noch Eure erste Uhr?
Ich habe meine erste Uhr 1973 von meiner Tante aus Arth a. See (Kanton Schwyz) bekommen.
Ich war damals in der zweiten Klasse und bei ihr zu Ostern in Ferien.
Als sie mir eröffnet hat, sie wolle mir im nächsten Frühjahr zur Erstkommunion eine Uhr schenken, wusste ich kaum, wie ich die Zeit bis dahin überstehen können sollte.
Ich vermute, sie war aber selber ungeduldig, da der Plan schon mal gefasst war, mir das Geschenk zu machen. So hat sie mir noch am Abend des gleichen Tages vor dem Insbettgehen erklärt, eigentlich könnte sie mir doch gleich die Uhr schenken, schließlich könne ich sie ja dringend gebrauchen und wir sollten doch am Besten gleich am nächsten Tag in ein Uhrengeschäft.
Ich war so aufgeregt, dass ich nicht schlafen konnte.
Am nächsten Tag, gleich nach dem Frühstück, sind wir dann zum örtlichen Uhrengeschäft (Uhren Lueg, gibt es heute schon lange nicht mehr).
Im Geschäft erklärte meine Tante, eine Uhr ohne jegliche Komplikationen, respektive ohne Automatik und Datum, sei das richtige für einen Buben. Ich war etwas enttäuscht, weil ein Datum hätte ich schon sehr schick gefunden. Außerdem waren damals Uhren mit eckigen Gehäusen und versteckten Bandanstößen modern, so dass mir eine Uhr mit frei liegenden Bandanstößen etwas altmodisch vorkam. Was ich damals nicht realisiert haben, dass die Uhr, auf die die Wahl meiner lieben Tante schließlich fiel, doch etwas ganz feines war:
Ich trug fortan die Uhr mit einem für einen Kinderarm doch stattlichen Durchmesser von 34mm, erst mit einem Lederband, später dann mit einem stählernen Flexband, das, so fand ich damals, der Uhr sehr gut stand.
Die Uhr wurde bis zum heutigen Tag nie revidiert. Sie hat allerdings mal eine neue Krone und eine neue Dichtung erhalten. Wenige Drehungen an der Krone genügen und sie läuft, als wäre sie seit 1973 nie stehen geblieben.
Späte habe ich mir dann wechselnde Exemplare der unausweichlichen Digiatluhren gekauft, die vielen Funktionen waren zu verlockend.
Alleine die Zenith hat bis heute überlebt und erfreut mich immer wieder.
Grüße,
CutrofianoFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
02.05.2008, 18:05 #2
-
02.05.2008, 18:20 #3ehemaliges mitgliedGast
Meine erste Uhr war eine Automatikuhr von Timex in schwarz. Muss so Ende der 60-er Jahre gewesen sein.
Ach so, um Deine Frage zu beantworten: Nein
-
02.05.2008, 18:32 #4
-
02.05.2008, 18:33 #5
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Meine erste "richtige" Uhr war ne Breitling Coltocean, die ich aber nimma hab und so was von nicht nachtrauere!
LG, Oliver
-
02.05.2008, 20:06 #6
Meine erste "richtige" Uhr war eine Benetton by Bulova, hab ich immer noch, aber funktioniert nimma.
Michael, eine Uhr von HK? Is das so eine Agentenuhr mit der man schiessen kann?Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
02.05.2008, 20:07 #7
-
02.05.2008, 21:27 #8
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.796
meine 1. war ein Citizen Chrono, habe die Uhr noch,funktioniert aber nicht mehr,muß ich mal suchen.
Gruß
Frank
-
02.05.2008, 22:44 #9
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
RE: Habt Ihr noch Eure erste Uhr?
nein und ich vermisse sie auch nicht
-
03.05.2008, 21:43 #10
RE: Habt Ihr noch Eure erste Uhr?
Original von steve73
nein und ich vermisse sie auch nicht
Grüße,
CutrofianoFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
03.05.2008, 22:13 #11
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
RE: Habt Ihr noch Eure erste Uhr?
Meine erste "richtige" Uhr war bzw. ist eine Omega Dynamic Chronograph. Mittlerweile habe ich "das gute Stück" seit bald zehn Jahren und trage sie ab und an, wenn auch selten, immer noch gerne.
Gruß,
Marco.
P.S. Meine allerallererste Uhr war eine Handaufzugsuhr für Kinder, die ich zur Einschulung geschenkt bekommen habe. Außer an ein weißes Zifferblatt und an ein blaues, gelochtes Lederarmband kann ich mir leider an nichts mehr erinnern...Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
03.05.2008, 22:25 #12
RE: Habt Ihr noch Eure erste Uhr?
Original von Dr. K
Meine allerallererste Uhr war eine Handaufzugsuhr für Kinder, die ich zur Einschulung geschenkt bekommen habe. Außer an ein weißes Zifferblatt und an ein blaues, gelochtes Lederarmband kann ich mir leider an nichts mehr erinnern...
Genau danach frage ich ja eigentlich, nicht nach der ersten "richtigen" Uhr, sondern nach der ersten Kinderuhr. Dass das bei mir ein "Erwachsenenmodell" war, ist wohl der Weitsicht meiner Tante geschuldet, die eben gleich "etwas richtiges" kaufen wollte.
Grüße,
CutrofianoFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
03.05.2008, 22:31 #13Original von Hannibal
Ewig lange getragen, dann in Vergessenheit geraten, danach wieder gefunden, revidiert und nun läuft sie wieder.
Gruß Volker
Die würde wahrscheinlich auch ohne Revision noch laufen ;-)
Original von daytonasub
meine 1. war ein Citizen Chrono, habe die Uhr noch,funktioniert aber nicht mehr,muß ich mal suchen.
Grüße,
CutrofianoFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
03.05.2008, 23:20 #14
Meine erste war eine Meister Anker, die ich zum Schulanfang der 1.Klasse bekommen habe. War Handaufzug, hatte ein blaues Ziffernblatt mit weissen Zeigern und ein dunkelblaues Textilarmaband. Existiert leider nicht mehr.
Die erste Uhr, zu der ich mir halbwegs ernsthafte Gedanken gemacht habe, war eine Citizen Aqualand Analog Promaster. Die gibts auch noch, allerdings ist die Batterie leer
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
03.05.2008, 23:58 #15
Ja, die obligatorische Kommunionuhr.
1963
Dugena
vergoldet, Handaufzug
jetzt im Design wieder ganz aktuell!!Liebe Grüße,
Wilhelm
-
04.05.2008, 01:17 #16Original von cutrofiano
Original von Hannibal
Ewig lange getragen, dann in Vergessenheit geraten, danach wieder gefunden, revidiert und nun läuft sie wieder.
Gruß Volker
Die würde wahrscheinlich auch ohne Revision noch laufen ;-)
Grüße,
Cutrofiano, obwohl ich sonst nicht so auf die Sekunde achte.
Danke übrigens für Deine Auskunft zum verwendeten Kaliber.
Gruß Volker
-
05.05.2008, 16:21 #17Original von watch-watcher
Ja, die obligatorische Kommunionuhr.
1963
Dugena
vergoldet, Handaufzug
jetzt im Design wieder ganz aktuell!!
Schade, dass der Thread etwas schleppt. Ich hatte gedacht, das wäre mal ein nettes Thema, neben so viel Prunk...
Grüße,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
05.05.2008, 21:56 #18
-
06.05.2008, 08:41 #19Original von Muigaulwurf
Meine erste "richtige" Uhr war eine Benetton by Bulova, hab ich immer noch, aber funktioniert nimma.
Michael, eine Uhr von HK? Is das so eine Agentenuhr mit der man schiessen kann?mit eta quarzwerk G 10211.......aber schissen kann man mit ihr,das hält sie aus
Gruss michael
last 6
-
06.05.2008, 09:28 #20
Meine erste Uhr bekam ich zur Kommunion - ein damals hochmoderner Quartzwecker von Citizen (habe ich auch noch irgendwo). Hässlich wie die Nacht, eben so ein 70er-Jahre-Teil. Kann mich noch dran erinnern, dass ich sauer war, weil ich eine Automatik haben wollte, so wie mein Bruder sie ein paar Jahre zuvor bekommen hatte....
Meine erste Automatik war ne Davosa, die der Submariner ziemlich ähnlich sah. Hab ich aber nicht mehr...
Fühl mich rund und überaus glücklich mit meiner Krone.Christian
Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.
Ähnliche Themen
-
Wo und an wem habt ihr die erste echte rolex gesehen
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 110Letzter Beitrag: 29.06.2016, 15:33 -
Wie habt ihr eure erste Rolex finanziert???
Von P.Wayne im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 477Letzter Beitrag: 22.12.2015, 11:41 -
Männer. Mit welchem Alter habt Ihr eure erste GOLDUHR gekauft ?
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 198Letzter Beitrag: 16.02.2015, 21:24 -
In welchem alter habt ihr eure erste Lex gekauft Und was kam danach
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.01.2011, 18:32 -
Habt Ihr Eure allererste Uhr noch?
Von subba im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 05.03.2008, 20:53
Lesezeichen