ich weiss nicht recht was hier passiert
Harry
Harry gucks du auf weiss nicht etwa 14:24 Uhr und drückst auf Link.........
Die Uhr ist definitiv keine echte 551X Comex, ob Du es glauben willst oder nicht, es ist mir gleichgültig
Spekulation:
der Verkäufer will nur absahnen und vertickt etwas in mehren Länder nahezu gleichzeitig und läßt sich das Geld schicken............
wenn Du auf den angebenen Link gehauen hast sieht Du, dass unser Freund auch schon 14500 in der Tasche haben könnte.................
an der abgebildeten Uhr ist zuviel grumpf um etwas positives zu sagen
Ergebnis 41 bis 58 von 58
-
23.11.2004, 22:14 #41ehemaliges mitgliedGastOriginal von BESP
Original von GeorgB
1.
Es gibt KEINE verlässliche Zahl, was an echten COMEX existiert. Die Zahlen von 300-400 sind Schätzungen, die so oft wiederholt wurden, bis sie als echt galten.
2.
Comex gibt es viele, aber die kosten zwischen 25k und 35 kEuro.
3.
Da es KEINE fälschungssicheren Merkmale gibt, um die Originalität einer Comex festzustellen - Pfoten weg!!! (siehe auch oben bei Werner) Papiere und eine "Story" (Schwager war Taucher etc.) lassen sich noch einfacher fälschen als ein 50 Euro-Schein.
4.
Ergo:
Jede COMEX hat als Fake zu gelten, bis das Gegenteil durch Rolex bewiesen ist!
Michael:
Glaub blos nicht alles was die Chronothek erzählt!
George, mal Hand auf`s Herz und dein messerscharfes Fazit ernst genommen, das sind doch auch NUR durch nichts bewiesene Behauptungen, die du hier "behauptest".
1.Es gibt keine verlässliche Zahl....
Woher willst ausgerechnet du das so genau wissen?
2.Comex gibt es viele.
Unsinn! Viele gibt es nicht. Es gibt relativ viele Rolexuhren, aber davon ausgesprochen wenige Comex!
3.Es wird wohl Leute mit Hintergrundwissen geben, die, gerade was die Profitaucherei angeht, falsche vom richtigen Papieren unterscheiden können. Ob ausgerechnet du das beurteilen kannst, das ist eine ganz andere Frage.
4.Was will Rolex denn beweisen?
Soweit mir bekannt, weiss selbst Rolex nicht immer alles über seine Uhren, das ist zwar eine vordergründig schwache, aber nicht aus der Welt zu redende Behauptung, die übrigens in Verdacht steht, sich schon des öfteren bewahrheitet zu haben. Das Thema ist darüberhinaus hinlänglich diskutiert worden hier im Forum.
Unterschreiben würde ich sofort, dass man von Comex die Finger lassen sollte, weil man nicht die Hintergrundkenntnisse hat, und dass man von "Fachbetrieben" nicht alles glauben sollte.
Mit kollegialen Grüssen, B.
ich finde deine schreibe inakzeptabel.
das ist mir in letzter zeit öfters so gegangen und nun muß ich es mal sagen, weil ich georg kenne und seine fachkenntnis schätze.
er war einige wochen überhaupt nicht hier und ich habe mich sehr gefreut, wieder etwas von ihm zu lesen - dann fährst du ihn derart an, noch dazu ohne selbst etwas besseres liefern zu können.
ich kenne auch dich, hätte so etwas nicht erwartet und ich hoffe, du verstehst mich ein wenig wenigstens ....
-
23.11.2004, 22:16 #42ehemaliges mitgliedGast
-
23.11.2004, 22:22 #43ehemaliges mitgliedGast
Nun ja,ich bin kein Comex Spezi und will es gar nicht sein,wird schon was faul sein an der Sache,was mir aber egal ist.
Gruss
harry
-
23.11.2004, 23:47 #44
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Original von oysterfan
Original von BESP
Original von GeorgB
1.
Es gibt KEINE verlässliche Zahl, was an echten COMEX existiert. Die Zahlen von 300-400 sind Schätzungen, die so oft wiederholt wurden, bis sie als echt galten.
2.
Comex gibt es viele, aber die kosten zwischen 25k und 35 kEuro.
3.
Da es KEINE fälschungssicheren Merkmale gibt, um die Originalität einer Comex festzustellen - Pfoten weg!!! (siehe auch oben bei Werner) Papiere und eine "Story" (Schwager war Taucher etc.) lassen sich noch einfacher fälschen als ein 50 Euro-Schein.
4.
Ergo:
Jede COMEX hat als Fake zu gelten, bis das Gegenteil durch Rolex bewiesen ist!
Michael:
Glaub blos nicht alles was die Chronothek erzählt!
George, mal Hand auf`s Herz und dein messerscharfes Fazit ernst genommen, das sind doch auch NUR durch nichts bewiesene Behauptungen, die du hier "behauptest".
1.Es gibt keine verlässliche Zahl....
Woher willst ausgerechnet du das so genau wissen?
2.Comex gibt es viele.
Unsinn! Viele gibt es nicht. Es gibt relativ viele Rolexuhren, aber davon ausgesprochen wenige Comex!
3.Es wird wohl Leute mit Hintergrundwissen geben, die, gerade was die Profitaucherei angeht, falsche vom richtigen Papieren unterscheiden können. Ob ausgerechnet du das beurteilen kannst, das ist eine ganz andere Frage.
4.Was will Rolex denn beweisen?
Soweit mir bekannt, weiss selbst Rolex nicht immer alles über seine Uhren, das ist zwar eine vordergründig schwache, aber nicht aus der Welt zu redende Behauptung, die übrigens in Verdacht steht, sich schon des öfteren bewahrheitet zu haben. Das Thema ist darüberhinaus hinlänglich diskutiert worden hier im Forum.
Unterschreiben würde ich sofort, dass man von Comex die Finger lassen sollte, weil man nicht die Hintergrundkenntnisse hat, und dass man von "Fachbetrieben" nicht alles glauben sollte.
Mit kollegialen Grüssen, B.
Ich beleidige niemand und es ist eine Unterstellung, ich würde behaupten, ausgerechnet ich "wüsste es besser". Ich weiss überhaupt nichts besser, ich hinterfrage eigentlich nur und gebe ab und an ein Statement zu den Dingen ab, in meiner Art u. Weise, mal etwas kiebig, mal etwas blumig, aber nicht im Mantel des Fachkundigen. Sollte das so aufgenommen werden, ist das eine Fehlinterpretation.
Mittlerweile müsste man mich dahingehend kennen, dass ich keinerlei "gehobene Kennerschaft" für mich in Anspruch nehme, das mögen andere tun, ich nicht!
Und ich kann mein begrenztes Wissen einschätzen.
Wenn dir mein Ton nun scharf vorkommt, dann wohl daher, weil darin etwas mitzuschwingen scheint, das trotz oder gerade bei enormer Fachkennerschaft von wem auch immer, gegen jede Form von Borniertheit revoltiert!
You understand?
herzliche Grüsse, B.
-
23.11.2004, 23:53 #45
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Mein Gott, ihr hier, geht doch einfach mal ein bischen netter miteinand um. Die Welt da draußen ist schon so schlecht!!!!! Wie im Kindergarten, euer Benimm
Gruß Marc
-
24.11.2004, 03:34 #46
- Registriert seit
- 07.06.2004
- Ort
- Landeshaupstadt Hessen
- Beiträge
- 399
Ich habe in Bangkok im MBK einen Submariner-Träger getroffen, der gerade vom Dichtungswechsel beim dortigen Konzti kam.
Der erzählte, dass dort just als er seine Uhr abholte, ein Fax aus der Schweiz einging, in dem darauf hingewiesen wurde, dass jede COMEX die auftaucht genaustes auf ihre Echtheit zu prüfen ist, da offensichtlich sehr gute Fälschungen im Umlauf sind...
GrußGrüße Hendrik
-
24.11.2004, 08:12 #47
Wenn man das hier so liest, so beschleicht mich das Gefühl, dass eigentlich keiner so ganz Genaues weiß. Nicht mal Rolex. Daraus müsste doch jeder seine eigenen Schlüsse ziehen. - Die persönlichen Animositäten sollten auch persönlich ausgetragen werdn, finde das hier nicht besonders prickeln, egal, wer Recht hat oder meint Recht zu haben...
77 Grüße!
Gerhard
-
24.11.2004, 08:46 #48ehemaliges mitgliedGast
da war doch eben noch ein beitrag von georg - wurde der schon wieder zu gunsten der nettiquette zensiert ?
wenn georg hier offen angegriffen wird, dann sollten auch seine offene antwort nicht rausgenommen werden - irgendwelche wörter, die nicht genehm sind, konnten ja auch sonst schon schick umschrieben werden
-
24.11.2004, 08:48 #49Original von oysterfan
da war doch eben noch ein beitrag von georg - wurde der schon wieder zu gunsten der nettiquette zensiert ?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.11.2004, 09:46 #50ehemaliges mitgliedGast
das hin und her in der Diskussion ist schon sehr eigenartig..............
wenn der unbedarfte nichtkenner hier mitliest müsste er eines verstanden haben:
1.
niemand, weder Smile (Werner) noch Controller(Harald) noch Georg nehmen für sich in Anspruch eine echte Comex 55XX erkennen zu können
in diesm thread ist nicht gefragt worden wie eine echte 55XXcomex zu erkennen ist, schon gar nicht wie diese Uhr zweifelsfrei zu erkennen ist
2.
gegenstand der diskussion ist eine in ebay angebotenen Uhr mit der fragestellung ob echt oder so
jeder mit gesundem menschenverstand sollte zwischen 1. und 2. unterscheiden können
da wir nur 2. behandelt haben ist die diskussion ob wahrer kenner halber kenner oder so überflüssig,
zu der abgebildeten uhr lässt sich sagen, dass es sehr wohl auf den bildern dinge zu sehen gibt die jede bisher als echt angenommene 55XXCOMEX nicht aufweisst, es treten sogar mehrere merkmale gleichzeitig auf --> daraus auch der schluss, dass dieses ding mit an 100% grenzender wahrscheinlichkeit keine echte Rolex 55XXCOMEX ist
mehr war nicht gegenstand der untersuchung
und lest bitte genau, werner und harald haben sich im wesentlichen zu der abgebildeten uhr geäussert, für 16xxCOMEX gilt womöglich anderes, aber da haben wir nicht drüber gesprochen
und ganz unmissverständlich erst mal nur für mich gesprochen, die anderen mögen sich selber outen:
ich bin auch mit all meinen kenntnissen nicht in der lage eine COMEX als mit 100% sicherheit echte zu qualifizieren, sehr wohl bin ich bei einzelnen dieser angebotenen uhren sehr wohl in der lage mit 100% sicherheit die originalität anzuzweifeln und womöglich sogar bei einzelnen mit 100% sicherheit auszuschliessen
und für mein leben reicht das bisher vollkommen
-
24.11.2004, 09:49 #51
Nachdem die "Explicit Content" Version der Zensur zum Opfer gefallen ist, hier die jugendfreie "Clean" Version:
BESP:
Du hast recht. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil:
1.
Es gibt EINE verlässliche Zahl, was an echten COMEX existiert. Und die Zahlen liegt zwischen 300-400.
2.
Comex gibt es fast keine mehr, und die kosten nicht zwischen 25k und 35 kEuro.
3.
Da es fälschungssicheren Merkmale gibt, um die Originalität einer Comex festzustellen - kann man bedenkenlos kaufen!!! Papiere und eine "Story" (Schwager war Taucher etc.) lassen sich niemals einfacher fälschen als ein 50 Euro-Schein.
4.
Ergo:
Jede COMEX ist echt, bis das Gegenteil durch Rolex bewiesen ist!
Bist du jetzt zufrieden?!?
P.S.:
Kann es sein, dass du hier soviel **BEEEP** schreibst, weil sich im echten Leben mit dir **BEEEP** keiner mehr unterhalten will?
Statt mir Borniertheit und Unkenntnis zu unterstellen, **BEEEP**...
Ich kann dir auch mal einige Comex zeigen, damit du auch mal mitreden kannst. Oder ich verrate Dir zur Vertiefung, in welchen Rolex-Büchern meine Uhren abgebildet sind. Ich kann dir auch einige Händler nennen die dir diese ach so seltenen COMEX-Uhren gerne verkaufen.Servus
Georg
-
24.11.2004, 10:22 #52
Wasn hier los??????????
Habe gerade den ganzen Thread gelesen und bin ein bisschen erstaunt.
Was ist hier bitte los??? (entsetzte Feststellung, keine Frage die einer Antwort bedarf!)
Vorschlag an die Mods: Ganzen Thread löschen
Vorschlag an die Streithähne/Streithennen: PC ausmachen, tief durchatmen und Spazieren gehen
Alles wird gut!
GrußRené
-
24.11.2004, 10:48 #53ehemaliges mitgliedGast
RE: Wasn hier los??????????
na klar, genau - dann diskutieren wir wieder über eine einkaufs-preisliste, denn da können wenigstens die konzis nicht mitreden...
-
24.11.2004, 10:52 #54
also bitte:
allen statements zum komplizierten fall 'comex' von georg und harald kann ich nur zustimmen und bedürfen lediglich ein angemessenes 'danke' seitens der fragenden mehrheit. wenn sokrates sagt, er wisse, dass er nichts wisse, würde ich diese aussage nicht unbedingt kritisieren, sondern darüber nachdenken, was es damit auf sich hat.
freunde, please calm down. ich finde, dass hier sehr klug und informativ über ein heikles thema gesprochen wurde. allein an der dialektik der argumentation erkennt man die schwierigkeiten dieses falles. kein grund für unruhe.
amicalement !!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
24.11.2004, 10:59 #55ehemaliges mitgliedGastOriginal von Smile
...wenn sokrates sagt, er wisse, dass er nichts wisse, würde ich diese aussage nicht unbedingt kritisieren, sondern darüber nachdenken, was es damit auf sich hat.
...
ja werner - und ich habe hier über comex was lernen können.
deshalb: danke werner, danke harald, danke georg (reihenfolge wertungsfrei, es wurde nach eingang der posts zum thema gelistet)
und danke an gerald für dieses interessante thema !
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
-
30.11.2004, 00:13 #56ehemaliges mitgliedGast
so, gleich isses vorbei:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT
bei 10.550.-- ocken zuschlag
und beeindruckend, daß außer mir hier keiner was lernen konnte
-
30.11.2004, 00:25 #57
lol, gurkenalarm, ein kluger deutscher hat zugeschlagen, uffpasse, die taucht wieder auf, irgendwo ....
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
30.11.2004, 10:21 #58ehemaliges mitgliedGastOriginal von Smile
lol, gurkenalarm, ein kluger deutscher hat zugeschlagen, uffpasse, die taucht wieder auf, irgendwo ....
Name / Nick des Käufers "habenhabenhaben" erklärt womöglich den Preis, aber solange der Junge keinen Leidensdruck verspürt...........................
Werner: einerseits und andererseits.................
wurde hier wirklich eine Uhr verkauft und übereignet, stimme ich Dir zu, die sehen wir wieder...............
ich habe eher das Gefühl hier fliesst nur Geld, ob da auch eine Uhr läuft .....bin ich mir noch nicht so sicher...................
Ähnliche Themen
-
COMEX 5514 / 6507 bei Ebay
Von tom-tirbo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 27Letzter Beitrag: 04.04.2008, 08:39 -
5514 Comex Sub Münze ?
Von Master of disaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 11.12.2005, 14:34
Lesezeichen