Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447

    Rolex-Verkäufer (Hinweise für neuere Forumsteilnehmer)

    Es gibt drei Stufen von Verkäufern ungetragener Uhren:

    1. Fabrikladen
    Chrono-Time Montres Rolex SA
    Rue de la Fontaine 3
    1204 Genève/GE
    Case postale
    1211 Genève 3
    022 311 08 55
    Fax 022 311 08 68

    2. Konzessionär
    welcher direkt von Rolex beliefert wird,
    und wo man von der vollen Garantie profitiert

    3. Übrige
    mit variablen Problemen

    1. ist manchmal etwas später im Verkauf der Neuheiten, um den Konzessionären nicht in die Quere zu kommen. Sinnlos, als Nicht-Kunde dort nach einer Stahldaytona zu fragen, obwohl der Chef des Ladens soviel bekäme, wie er wollte.
    Rabatte nicht ausgeschlossen, aber ziemlich bescheiden im Allgemeinen.

    2. Wer nicht als Purist alles von Rolex selbst will, kauft meist hier ein.Alle haben einen eigenen Uhrmacher und sind in der Lage, die Uhr selber zu reglieren. Von Ausnahmen :O abgesehen ohne Beschädigungen an der Uhr.

    In dieser Kategorie ziehe ich ein Fachgeschäft einer Kette vor, die den Schokolade für Touristen und in eigenem Auftrag produzierte Löffeli für Rolexhooligans (ich nenne die hier nur so, um sie von den eigentlichen Rolexfans zu unterscheiden, die sich auf rolexeigene Produkte konzentrieren; sonst keine Hintergedanken, und gewalttätig sind sie wohl auch eher selten, Löffeli sind ja keine Messerli) verkauft. Spitzengeschäfte wie z.B. Beyer in Zürich sind einwandfrei, wenn man gesuchte Neuheiten sehr rechtzeitig bestellt. Für eher gesuchte Uhren allerdings ist manchmal ein kleinerer Händler in der Provinz gut (z.B. Zigerli Iff in Bern, wo ich wohne), denn dort ist der Sammleraufmarsch nicht so enorm.

    Auf alle Fälle verursachen solche Konzessionäre kaum Probleme und haben einen guten Service.

    3. Eine Rolex kauft man sich als Zeitableseinstrument und zum Vergnügen. Ausserordentlich oft wird das Vergnügen in der Kategorie 3 irgendwie stark beschnitten, durch Umtriebe, Zeitverlust also, bis zum Geldverlust, obwohl man gerade das Gegenteil wollte.
    Hier kann zuschlagen, wer nicht aufs Geld achten muss. Und wer auf seine Uhr sparen muss, spart besser etwas länger und geht zu Kategorie 1 oder 2. Obwohl es verkehrt aussieht. Ich brauche weder eine Uhr, die einer kaum gekauft schon wieder los wird, noch einen Ladenhüter eines Konzessionärs. Noch weniger brauche ich eine Uhr, die schon kurz nach dem Kauf in den Service muss. Eine Sturzuhr, der man oft nichts ansieht, eine vormagnetisierte Uhr, eine, die nicht mehr sauber regliert ist, eine, deren Werk nicht auf dem neuesten Bestandteilestand ist und ähnliches ist verzichtbar, besonders wenn ein Rolexkauf nichts alltägliches ist, sondern ein relativ seltenes und bedeutsames Ereignis. Da kann man auch auf die oft erlogenen Gründe verzichten, weshalb der schlechte Konzi die Uhr an einen Starssenverkäufer, Internetverkäufer, Börsianer oder Altuhrenhändler weitergegeben hat, oder weshalb angeblich der Vorbesitzer die Uhr nicht mehr braucht. Da wird oft der Genuss an der Rolex enorm geschmälert.

    Ausnahmen gibt's natürlich: Wer alte Modelle sammelt, kommt nur in der Kategorie 3 zum Ziel. Der kennt sich allerdings meist besser aus, und wird die Uhr aussen, innen und auf der Zeitwaage genau prüfen. VOR dem kauf natürlich. Und wo eine Prüfung ausgeschlossen ist, rate ich vom Kauf ab. Das Internet wird dauernd mehr dazu verwendet, Schrott einzustellen. Weil's immer mehr Idioten gibt, die den zu masslos überteuerten Preisen kaufen. Erfolge werden hier vorgestellt, voller stolz. Totalen Schrott, den sie dummerweise gekauft und oft schon bezahlt haben, stellen die wenigsten ins Forum. Das Bild hier ist schon und wird zunehmend ziemlich einseitig. Die Ausnahmehits gibt's gar nicht so oft. Und wenn von jemandem gekauft, der einen Totalverlust gelegentlich einstecken kann, weshalb nicht.

  2. #2
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582

    RE: Rolex-Verkäufer (Hinweise für neuere Forumsteilnehmer)

    Und was genau willst Du uns jetzt damit sagen ?? ........

    Kategorie 1 zu nutzen haben die wenigsten die Möglichkeit zu ....

    Kategorie 2 wird von vielen genutzt - allerdings mit dem Nachteil das - falls nicht als "guter Kunde" bekannt - wenig Verhandlungsspielraum beim Preis gegeben ist ........

    Zur Kategorie 3 finde ich Deine Ausführungen ein wenig zu pauschal - es sollen sich unter denen nämlich auch Leute befinden die direkt bei einem Konzessionär die neuesten Modelle einkaufen und den "Rabatt des guten Kunden" ohne Aufschläge an Interessenten weitergeben ......

    Im Übrigen mit voller Gewährleistung und ohne Probleme jedweder Art.............
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.843
    Blog-Einträge
    47
    Ich kauf ganz gern über Tor 3, Vintages sind nur da zu bekommen und ansonsten haben sich die 3er-Händler in den 2 Problemfällen, die ich bisher hatte, doch mächtig ins Zeug gelegt, um das Problem nach meinen Maßgaben zu lösen - erfolgreich. Entscheidend bei Möglichkeit 3: vorher informieren und nicht nur auf den Preis schielen, dann klappts schon.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Das es den Fabrikladen gibt, war mir neu. Kann da jeder kaufen oder nur erlesene Kreise?
    Gruß
    Diethelm

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    532
    ein outlet wäre nett
    Gruss Alex
    ----------------------------------------------------------------------------------------

    ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
    ICH MÜSSTE ENDLICH
    ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
    UND ICH WERDE AUCH
    (sabine techel)

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Themenstarter
    Im Fabrikladen kann jeder kaufen.

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.843
    Blog-Einträge
    47
    So, jetzt stoppe ich mal die Zeit, wann die Frage nach Outletprozenten kommt Ab - jetzt!
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Kriegt man da mehr Prozente als bei ´nem normalen Konzi ?? ............
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.843
    Blog-Einträge
    47
    3:22 Nicht schlecht
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Schöne geschrieben
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  11. #11
    riesling1965
    Gast
    Käufer werden doch hier im SC und beim Konzi bestens bedient ....oder ?
    Warum nach Genf ( Zoll )? Höchstens zur Stadtrundfahrt .

  12. #12
    Gibt es da Rabatt in Genf, Charles???
    Viele Grüße, Manuel

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834
    Variante eins kenne ich nicht.

    Variante zwei hat mir viel weniger Spass gemacht als die

    Variante drei: DIE ICH HIERMIT WÄRMSTENS EMPFEHLE!!!!!

    Vorteile:

    - sehr nette Verkäufer
    - TOP Uhren zu sehr guten Konditionen!!!!

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Themenstarter
    Ich glaube, dass ich oben schon zuviel über Rabatt gesagt habe. Eine Rabattdiskussion führt übrigens hier zu nichts. Rolex und gewisse Konzessionäre lesen hier möglicherweise mit oder lassen sich das Forum kopieren. Sie lassen sich garantiert nicht auf eine Rabattauktion ein!

    Ich schlage also vor, dass wir hier die Rabatte in einzelnen Geschäften, Konzi oder nicht, im realen oder im virtuellen Handel, nicht mehr diskutieren.

  15. #15
    Weise, sehr weise Monsieur Charles.!

    Einen schönen Vaddertach wünscht

    Jan
    my worst day on the golf course still beats my best day in the office

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    549

    RE: Rolex-Verkäufer (Hinweise für neuere Forumsteilnehmer)

    Original von SL_55
    Und was genau willst Du uns jetzt damit sagen ?? ........

    Kategorie 1 zu nutzen haben die wenigsten die Möglichkeit zu ....

    Kategorie 2 wird von vielen genutzt - allerdings mit dem Nachteil das - falls nicht als "guter Kunde" bekannt - wenig Verhandlungsspielraum beim Preis gegeben ist ........

    Zur Kategorie 3 finde ich Deine Ausführungen ein wenig zu pauschal - es sollen sich unter denen nämlich auch Leute befinden die direkt bei einem Konzessionär die neuesten Modelle einkaufen und den "Rabatt des guten Kunden" ohne Aufschläge an Interessenten weitergeben ......

    Im Übrigen mit voller Gewährleistung und ohne Probleme jedweder Art.............
    Correctamundo!
    Four that wanna own me, two that wanna stone me, one says she's a friend of mine.

  17. #17
    Ich bevorzuge ganz entschieden die Variante 3!

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Ich kaufe meine nächste Rolex bei Charles ...
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  19. #19
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Ich habe mir bei der ersten Rolex das Konzi-Erlebnis gegönnt.Somit wäre das auch geschafft.
    Ab jetzt definitiv nur noch SC,da gibt es so viele nette Leute mit guter Reputation und ich weiss nicht, was für Probleme bei neuen Uhren auftreten sollten, welche mit original Rolex-Garantie verkauft werden.
    Meines Wissens nach kann man mit dem Garantieschein doch zu jedem Rolex Konzi gehen und die Uhr richten lassen falls mal was nicht in Ordung ist.

    Gruss,Oliver
    Beste Grüsse, Olli

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Camden
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    686
    Gibt es eigentlich irgendwo eine offizielle Liste der Rolex-Konzessionäre?
    Und wo bekommt man eine Preisliste oder einen Katalog als Drucksache?
    Die Preisliste im Forum hab ich schon gefunden
    Klaus

    Ich wäre jetzt bereit für eine Verkettung glücklicher Umstände

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •