wahnsinnsteil!
kost wahrscheinlich ne lawine
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
07.05.2008, 22:44 #1
High-Tech für Foto-Fans: Carbon-Stativkopf
Hallo Fotofreunde,
da es hier immer mehr Freunde der digitalen Fotografie und High-Tech-Kameras gibt, möchte ich Euch ein absolutes Highlight und Hightech-Teil nicht vorenthalten, das ich heute für meine DSLR bekommen habe. Es handelt sich um einen Stativkopf aus Carbon, einen sog. Teleschwenker oder Carbon Tripod Head.
(Bilder mit Genehmigung des Herstellers eki GmbH)
Der Stativkopf ist fantastisch gearbeitet, schaut extrem genial aus, ist federleicht und funktioniert toll. Ich habe, als ich den Kopf zum ersten mal gesehen habe, vor einiger Zeit hierzu auch einen Member, der Fachmann auf diesem Gebiet der Carbonherstellung ist, befragt. Der war sofort begeistert wegen der sauberen Ausführung. Lt. seiner Aussage ist das Teil hochkomplex herzustellen und die Werkzeuge dazu sehr teuer. Der Carbon Tripod Head weisst nach seiner Aussage keinerlei Verzug auf, was wohl schon an sich eine Meisterleistung wäre. Er sprach auch davon, dass dieses Teil nicht einfach gemacht, sondern aufwendig berechnet wäre. Dazu würde es eine Menge Know-How benötigen.
High-Tech pur also für eine Digitalkamera. Und gut schaut es auch noch aus.
-
07.05.2008, 22:52 #2mfg Christoph
-
07.05.2008, 23:31 #3
Wow knapp 1000 Euro Listenpreis
Respekt aber wo wendest du das Teil an, ist es für normale Fotografie nicht etwas tooo much?lg Michael
-
07.05.2008, 23:33 #4
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.931
Themenstarter
Es geht um die Wahnsinnstechnik und nicht um den Preis
-
07.05.2008, 23:39 #5
Hast recht ist sicher sensationell, aber wenn ich mir das Teil so ansehe, erschliesst sich für mich der praktische Nutzwert nicht unbedingt - ok man kann schnell mitschwenken, aber das bringt ja wieder nen Vorteil bei Optiken von 400mm aufwärts.... und da reden wir dann schon vom Preis oder?
lg Michael
-
07.05.2008, 23:47 #6
damit hätte auch der "schakal" seine freude gehabt
mfg Christoph
-
07.05.2008, 23:49 #7
Hallo Michael,
du als Moderator eines solchen Forums verwendest Buh-Wörter wie : normal, praktischer Nutzwert( Spaß )
Elmar:
muß ich unbedingt live sehenGruß Robert
-
07.05.2008, 23:52 #8
Bin ja kein Moderator, deswegen darf ich das
Ich kann beim Fotografieren das leider nicht wirklich so nachvollziehen, was bei Uhren die ja wirklich wenig Nutzen haben, ausser die Zeit anzuzeigen, irgendwie einfacher ist.
Aber ist ein geiles Teil, keine Frage.lg Michael
-
07.05.2008, 23:58 #9
[quote]Original von THX_Ultra
Bin ja kein Moderator, deswegen darf ich das
faux pax - sorry- jetzt werde ich gesperrtGruß Robert
-
08.05.2008, 00:04 #10
sieht gut aus das teil.
ich mag meine alte billig-sony-ohne-alles-kamera aber auch...grüsse,
niels
-
08.05.2008, 00:09 #11
kennst du den technischen aufbau auch elmar?
ist das ein carbon-mantel um einen metall-kern oder nur eine carbon-hülle oder voll-carbon?
sowas filigrans zu backen muss ja die hölle sein.mfg Christoph
-
08.05.2008, 00:23 #12
Das System ist für extrem große Teleobjektive gedacht und stammt ursprünglich von der Firma Wimberley.
Die Funktionsweise seht ihr hier:
Copyright by WimberleyGrüße
Felix
-
08.05.2008, 06:42 #13
Elmar, hast Du jetzt auch so ein großes Rohr?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.05.2008, 06:48 #14
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.931
Themenstarter
Original von Eddm
Das System ist für extrem große Teleobjektive gedacht und stammt ursprünglich von der Firma Wimberley.
Die Funktionsweise seht ihr hier:
Copyright by Wimberley
Und Felix, es funktioniert auch mit Objekiven unter 600mm Brennweite
-
08.05.2008, 07:31 #15
nettes Spielzeug....aber führt es auch zu besseren Bildern....
Martin
Everything!
-
08.05.2008, 09:15 #16
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
Original von elmar2001
Technik ist ähnlich. Der Wimberly wiegt aber ca. 2kg (wenn ich mich nicht irre), der Carbon-Schwenker 700g
Und Felix, es funktioniert auch mit Objekiven unter 600mm Brennweite
Funktionieren schon, aber ist es dann SinnvollGruß
Roland
-
08.05.2008, 09:28 #17
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.931
Themenstarter
Ich merke schon, wenn es nicht um LV geht, dann braucht man hier mit so etwas nicht zu kommen.
-
08.05.2008, 09:57 #18Original von elmar2001
Ich merke schon, wenn es nicht um LV geht, dann braucht man hier mit so etwas nicht zu kommen.
LOL...LV ist halt definitionsgemäß sinnfrei...so ein Karbonkopf sollte halt irgendwie einen erkennbaren funktionalen Beitrag leisten...
so'ne Hilti ist auch geil..beeindruckt aber in einer Feinmechaniker-Werkstatt nur begrenzt...Martin
Everything!
-
08.05.2008, 09:58 #19Original von chris01
kennst du den technischen aufbau auch elmar?
ist das ein carbon-mantel um einen metall-kern oder nur eine carbon-hülle oder voll-carbon?
sowas filigrans zu backen muss ja die hölle sein.
Technischer Over-Kill ist die Herstellung der Rändelschrauben aus Carbon- das treibt nur den Preis extrem und sowas macht man nur um zu zeigen, daß man es kann...
Wenn Radl-Rahmen so gefertigt werden würden, hätte ich auch ein MTB mit Carbon-Rahmen.....
Alle Metall-Inserts sind werkzeugfallend drin, super gemacht....wenn man jetzt noch bedenkt, daß die Herstellung ca. 4-5 Stunden REINE Handarbeit verschlingt nebst Material im Bereich von 100 Euro zuzüglich Lackierung (!) dann relativiert sich der Preis schnell...ich halte den Preis angesichts der möglichen Stückzahlen und der Formkosten für NICHT kostendeckend.....
Edit: Ich habe mich ausführlich mit dem "Planer" des Dings unterhalten: Er ist Tierphotograph und wie überall geht es um geringes Gewicht aus folgenden Gründen:
1. Schnelle Bremsung der ungefederten Massen beim Schwenken
2. Schleppen zum optimalen Aufnahme-Standort....Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
08.05.2008, 10:08 #20
- Registriert seit
- 20.06.2007
- Ort
- Steiermark
- Beiträge
- 335
nice to have - hard to pay !!!
only for professionals and LOTTO-GEWINNER !!!
leider nix for me !
LG Theo
Was Dich nicht umbringt, macht Dich nur härter oder ärmer !!!
Ähnliche Themen
-
high tech - low tech
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.09.2007, 16:16 -
High tech in "Black + Plexi"
Von Martini im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.05.2007, 10:16 -
118 WallyPower: A $24 million turbine-driven high-tech yacht
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 04.11.2006, 11:51 -
SUB, Klassiker und doch High-Tech!
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.08.2004, 15:03
Lesezeichen