Ich sage auch magenetisiert.

Eine Uhr kann überhaupt nicht so start reguliert werden, weder hin noch zurück.

Tom, wenn eine Uhr in die Nähe eines starken Magneten (etwa Lautsprecher) kommt, *kann* es passieren, dass sich die Unruhspirale, quasi das "Herz" einer Uhr, magnetisiert. Dadurch klebt sie an einer Stelle zusammen, die nicht zusammen gehört. Dadurch schwingt sie schneller hin und her und läuft dann mehrere Minuten pro Stunde zu schnell.

Du kannst sie bei jedem guten Uhrmacher oder Händler entmagnetisieren lassen. Problematisch dabei ist allenfalls, dass durch jeden Magnetisierungsvorgang die Wahrscheinlichkeit / Anfälligkeit steigt, irgendwann wieder magnetisiert zu werden.

Geh´ zum Händler und lass das machen. Wenn´s das nicht bringt, dann muss irgendwann eine neue Unruhspirale rein.

Ob eine Uhr im Safe, auf dem Uhrenbeweger, in der Schublade oder am Handgelenk ist, spielt hinsichtlich der Langlebigkeit keine Rolle.

Alles Gute, und bitte halte uns auf dem Laufenden-
Nico