Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948

    Unglücklich Probleme mit 116710 Triplock Krone

    Die Krone meiner neuen GMT2c liess sich nur mit erhöhtem Kraftaufwand und mit dem Gefühl, dass etwas schleift auf- und abschrauben.
    Mein Konzi (Verkäufer) hat das auch sofort erkannt und die Uhr an seinen Uhrmacher weitergereicht.
    Dieser hat nach Aussage des Konzis etwas Kronenfett (Ich denke er meinte Dichtungsfett - sieht weisslich aus) auf die äussere O-Ring Dichtung und das Gewinde aufgebracht (wie ich meine relativ großzügig), wodurch das Schleifgefühl verschwand und die Krone nun insgesamt schon fast Triplock-untypisch leicht auf- und abzuschrauben ist.
    Auch das Festsaugen der Dichtung, was sich bei meinen anderen Sporties durch einen leicht erhöhten Anfangswiderstand beim Losschrauben bemerkbar macht, fehlt nun scheinbar.
    Die Krone lässt sich ohne erhöhten Widerstand losschrauben.

    Nun meine Fragen:
    - Ist das Aufbringen von Fett auf Dichtungen und Gewinde im beschriebenen Fall typisch, will sagen, wurde das bei Euch auch schon mal so gelöst.
    - Glaubt Ihr, dass durch das fehlende Festsaugen der Dichtung, bzw. durch die ganze Aktion, die Wasserdichtigkeit in irgendeiner Form beeinflusst wird?

    Bin für alle Hinweise dankbar!
    Gruß Peter

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    1. Ja
    2, Nein
    VG
    Udo

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.131
    Original von hugo
    1. Ja
    2, Nein
    Kurz und prägnant.

    Da Fett dient unter anderem auch dazu die O-Ringe elastisch zu halten.
    Grüsse
    der Sudi


  4. #4
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.328
    das Fett hat sogar den Bonuseffekt, dass es selber auch Wasserabweisend ist.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Kai_Krone
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    1.720
    Original von ducsudi
    Original von hugo
    1. Ja
    2, Nein
    Kurz und prägnant.

    Da Fett dient unter anderem auch dazu die O-Ringe elastisch zu halten.
    Und das Gewinde rostet nicht
    Gruß,
    Kai

Ähnliche Themen

  1. Triplock Krone bei SD wechseln-Kosten?
    Von bibere im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 22:21
  2. GMT-Master mit Triplock Krone ?
    Von superluebi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.03.2006, 13:23
  3. GMT II in Stahl mit Triplock-Krone
    Von Jupp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.08.2005, 19:03
  4. GMT Master 2 mit Triplock Krone??
    Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.08.2005, 12:22
  5. triplock-krone
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 25.09.2004, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •