Hallo,
möchte gerne auch mal meinen Senf dazu abgeben:
also als lässige Freizeithemden sind die Hemden von 0039 Italy wirklich super - und im eleganten Bereich die von Truzzi unschlagbar und absolut empfehlenswert!
Ebenso stimme ich meinen Vorredner bezüglch der Hemden von Charles Tyrwhitt zu, diese sind ebenso wie viele andere Angebote dieser Firma wirklich gut und günstig - und dies gilt hier auch für viele der angebotenen Schuhe!
Gruß Alfons
Ergebnis 261 bis 280 von 635
Hybrid-Darstellung
-
16.05.2011, 23:35 #1
- Registriert seit
- 24.05.2006
- Beiträge
- 21
Geändert von aphrodite24 (16.05.2011 um 23:36 Uhr)
-
17.05.2011, 15:05 #2
Gibts doch eh bei CT: http://www.ctshirts.co.uk/herren-hem...,388,3843,||40 41cm,||||||
Grüße -- Jürgen
-
17.05.2011, 19:12 #3
Ich kauf nur nicht bügelfrei
Mag die Stoffe einfach lieber. Klar, die Rabatte sind strange. Aber so ist die ganze Jermyn Street... Mir wurscht, finde die Hemden top und vorallem von der Stoffquali ausgezeichnet.
Grüße -- Jürgen
-
17.05.2011, 19:21 #4
-
17.05.2011, 21:16 #5ehemaliges mitgliedGast
Bei mir Laubine. Finde ich auch okay. Ich gehe round about 50 Std./Woche arbeiten. Meine bessere Hälfte ein Tag/Woche auf 400,- € Basis. Dafür kümmert sie sich hauptsächlich um Laubine jun., Haus, Wäsche & Co.! Versuche jedoch auch Hemden - wenn möglich - zwei mal zu tragen. Klar, im Sommer geht's nicht und bei weißen Hemden (die ich zu 75% trage) fast unmöglich.
Meine Favoriten aktuell:
- Boss Black Label Extra Slim
- Theo Wormland Slim Fit
- HUGO Red Label
- ESPRIT - Premium Line Slim
-
17.05.2011, 21:39 #6
Meine Frau geht nicht arbeiten, deshalb hat sie auch Zeit zum bügeln. Wenn sie das lesen würde, dann wäre der abend gelaufen.
Natürlich hat sie die schwere Hausarbeit, Kinder, Hund und die Organisation unseres sozialen Umfelds.
Bügelfrei ist eigentlich Vorspiegelung falscher Tatsachen. Die Bügelfreien muss man natürlich auch noch glätten, aber es reicht ein kurzes drüberrutschen (übers Hemd!). Die Nicht bügelfreien hat sie alle entsorgt, da sie sehr aufwendig zu bügeln waren.
-
18.05.2011, 15:58 #7
-
17.05.2011, 20:55 #8
Vermutlich er selber - was soll die Frage
ich kaufe vor allem Stenströms oder Maßhemden. Die sind auch ned Bügelfrei (wobei dieses Wort an sich flasch - m.E. gehört jedes Hemd gebügelt) und ich bügel selber. Kann ja schlecht meiner Frau 5-7 Hemden pro Woche zum bügeln aufs Auge drücken. Selbst ist der Mann
Stenstöms kann ich übrigens total empfehlen. Nicht billig aber saugutViele Grüße
Wolfgang
-
17.05.2011, 21:51 #9
Ich habe die Erfahrung gemacht dass sich so gut wie alle Hemden gut bügeln lassen wenn sie noch nicht ganz trocken sind
Viele Grüße
Wolfgang
-
22.05.2011, 19:12 #10Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.11.2012, 17:59 #11
Super, grade eine Mail bekommen das Youtailor Insolvenz angemeldet hat.
Blöd nur das ich da grade Anfang der Woche noch was bestellt habe.
Da das Paypalkonto nicht funktionierte habe ich da angerufen und nachgefragt.
Man hat mich gebeten das zu überweisen.
Hätten die mir das nicht mitteilen müßen ?
Insolvenz läuft wohl seit Ende September.http://i50.tinypic.com/2rmwrqu.jpg
-
22.11.2012, 21:12 #12
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
-
21.05.2011, 22:31 #13
Hallo, gibt es Meinungen zu www.youtailor.de. ? Wollte mir dort mal ein Hemd machen lassen. Oder lieber Finger davon.
DankeGruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
-
21.05.2011, 22:35 #14
Hallo, gibt es Meinungen zu Youtailor.de. ? Wollte mir dort ein Hemd machen lassen. Oder lieber Finger davon.
DankeGruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
-
21.05.2011, 23:16 #15
Habe mir heute zwei Freizeithemden von Salvatore Piccolo aus japanischen Denim gekauft - wow - die möchte man nicht mehr ausziehen
Ach ja, müssen nicht gebügelt werden, trägt man leger*** Gruß, Fabian ***
-
21.05.2011, 23:37 #16ehemaliges mitgliedGast
Sind die wirklich sehr schmal?
Hat jemand einen Vergleich zu einem HUGO-Hemd (rote Linie) in S?
-
28.05.2011, 23:17 #17
- Registriert seit
- 26.04.2011
- Ort
- Düsseldorf an der Kö
- Beiträge
- 63
Ich trage die von Jake*s Slimfit in 38/39
ohne slimfit geht bei mir garnichts
ansonsten Boss Slimfit...
habe insgesamt 43 hemden, und davon trage ich nur max 10, die anderen sind zu schade um wegzuschmeißen oder zu verschenkenGeändert von Oo_LouisVuitton_oO (28.05.2011 um 23:19 Uhr)
-
02.06.2011, 23:47 #18
Ich kaufe seit Jahren Müller Masshemden. Preise zwischen 70 und 200 Euro, je nach Stoff.
Ich habe einen Schnitt zum Business-Blaumann und einen etwas legereren für die Freizeit.Grüsse, Steffen
-
22.11.2012, 20:05 #19
Muss mich hier der Mehrheit anschließen - Hemden von Boss sind enttäuschend.
Seitdem überwiegend RAlph Lauren für die Freizeit, ansonsten Jacques Britt oder auch
Ben Sherman!NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
05.12.2013, 08:49 #20
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 26
Hemden welcher Marke empfehlenswert?
Ich bin auf der Suche nach guten Hemden. Ich habe schon sehr vieles ausprobiert, war bisher aber nie wirklich zufrieden. Entweder knittern diese zu schnell oder aber der Schnitt war nicht schön. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und welche Marken könnt ihr empfehlen?
Ich danke Euch vielmals für Eure Hilfe!
Ähnliche Themen
-
Welche Rechtsschutzversicherung könnt ihr empfehlen?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 07.01.2013, 13:29 -
Welche elektrische Zahnbürste könnt ihr empfehlen?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 31.12.2012, 16:46 -
last minute, was könnt ihr mir für ne seite empfehlen ?
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.04.2008, 23:34 -
Camcorder gesucht - was könnt ihr empfehlen?
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.07.2006, 14:54
Lesezeichen