Original von biffbiffsen
naja..die RRV ist eben die Mauschelversicherung überhaupt.
ich hab keine Versicherung im Bestand, bei der soviel gemauschelt wird, oder zumindest dies versucht wird.
wenn ein kunde keinen urlaub vom arbeitgeber bekommt, dann wird halt der hausarzt mit ins boot genommen, der schreibt dann ein attest.
da sollten die fragebogen schon akzeptiert werden.
nach dem 11.september hatte ich dutzende anfragen ob nicht die RRV den storne der mallorcareise bezahlt, man habe angst zu fliegen.
als dann die versicherung natürlich nix übernahm und stornokosten anfielen, war die flugangst auskuriert.
zum thema aber:
natürlich müssen vorerkrankungen angegeben werden, bzw werden ausgeschlossen, wenn absehbar ist/war, dass die reise voraussichtlich nicht angetreten werden kann.
ich schließ ja auch keine Vollkaskoversicherung ab, wenn das Auto schon am Baum hängt.
eine schwangerschaft muss defintiv NICHT im Voraus angegeben werden. dies ist KEINE Erkrankung.
Der Arzt muss ja dieses Attest unterschreiben und bestätigt damit ja, dass kein absehbarer Grund zum Storno bei Versicherungsabschluss gegeben war.
Somit keine Sorge, das Geld kommt.
Problematisch ist natürlich, wenn die Schwangerschaft von Anfang an schwierig war und der Arzt im Attest schreibt, dass schon bei Abschluss der Versicherung nahelag, das die Reise eventuell nicht durchzuführen ist.
Das wollte ich hören .Und bis zum 28.04. verlief alles problemlos . Also sollte es keine Probleme geben. Habe auch umgehend den Reiseanbieter und die Versicherung verständigt.
biffbiffsen Danke für die Info
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Stornokosten Urlaubsreise
Hybrid-Darstellung
-
02.05.2008, 11:36 #1
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
Ähnliche Themen
-
Zollbestimmungen bei Urlaubsreise...
Von ehemaliges mitglied 15890 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 78Letzter Beitrag: 16.06.2009, 16:51
Lesezeichen