Hallo Andreas,
Ja ich trage auch Rolex weil ich ganz genau weiß,
daß sie nach einem halben Jahr schon "rd. 700 ?" weniger bringt
bei Verkauf z.B. (was meiner Leidenschaft zu Rolex allerdings keinen abruch tut)
Danach ist sie die Rolex recht Wertbeständig)
Ergebnis 21 bis 35 von 35
-
22.11.2004, 11:19 #21ehemaliges mitgliedGastOriginal von PCS
Hm. Also als ich damals meine erste Rolex gekauft habe, da hatte ich
keine Ahnung, ob die Werterhalt hat oder nicht. Ich wollte diese Uhr
und es sollte auch die einzige bleiben, die ich mir noch kaufen wollte.
Generell habe ich mir bisher jede Uhr gekauft, im Gedanken, sie nie mehr
herzugeben. In sofern war mir der Werterhalt recht schnurz.
ich bin zu faul das noch mal zu schreiben
trifft genau meine Einstellung, hier wird zuviel über Geld geredet............
auch die Aussagen wie: "das ist die Uhr nicht wert" gelten nur als Ausrede für: "Den Preis würde ich nicht zahlen, aus Risiko morgen den gleichen Betrag nicht wieder reinfahren zu können"
das ist alles nur gelabber, Wert der uhr ist das, was der Käufer zu zahlen bereit ist, das worüber ihr ständig diskutiert ist die Frage nach so etwas wie anlegbarer Preis..........
-
22.11.2004, 11:25 #22
RE: Würdet ihr euch auch Kronen kaufen, wenn...
Beste Grüße Ralph
-
22.11.2004, 11:37 #23
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Ich würd mir jederzeit wieder eine Rolex kaufen, weil sie mir einfach gefallen und ich stolz drauf bin das ich mir die Uhren kaufen konnte die ich auch wirklich haben wollte
Nix mehr und nix weniger.
Ich denke wenn man auf Gewinn aus ist, sollte man sich andere Hobby´s suchen
Den Werterhalt hat man sicher irgendwo im Hinterkopf, aber er darf nie kaufentscheident sein.
Ich würde nie eine andrere Uhr kaufen nur weil sie wertstabiler ist als eine Rolex obwohl sie mir absolut nicht gefällt.LG,
Nina
-
22.11.2004, 11:37 #24Original von Controller
................ich bin zu faul das noch mal zu schreiben
trifft genau meine Einstellung, hier wird zuviel über Geld geredet............
..........)
Und zum Thema. In meiner Findungsphase zum Thema Uhren - mit dem Thema - welche Uhr passt zu mir - habe ich mit keiner Uhrenmarke so viel Geld kaputt gemacht wie mit der Marke Rolex.
Von daher - gefallen muss sie mir, und nothin else. Ob der Wecker in 20 Jahren mehr Wert ist - oh mein Gott - wie könnte ich sie heute tragen wenn ich an einen Verkauf in 20 Jahren denken müsste. Ob ich die 3mille dann nötig habe?
Ist für mich NUR EINE UHR. Nicht mehr und nicht weniger. Eine gute eben.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.11.2004, 11:40 #25
Thx für die Antworten bis jetzt.
Ich denke viele unterschätzen den Werterhalt-Aspekt beim Kauf. Ausserdem schickt es sich ja nicht hier laut und offen zuzugeben, das man sich die Kronen NUR wegem dem Werterhalt kauft.
Für mich ist es eine Mischung aus beidem. Alexis(!) hats eigentlich auf den Punkt gebracht. Als ich mir damals meine erste Sub gekauft habe, wusste ich noch gar nichts vom Mythos und Werterhalt, war halt ne schweins-teuere Uhr für mich.Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
22.11.2004, 11:42 #26ehemaliges mitgliedGast
eine GMT 1975 für 900 DM gekauft und heute nach 30 Jahren für 1800 Euro verkauft und Unterhaltskosten / Revisionskosten aussen vor gelassen
und hier von Werterhalt oder Wertzuwachs zu reden benötigt schon ziemlich viel Naivität oder wie der Psychologe sagt operationalisieren
ich nenn das cash-burning
zugegeben eine der angenehmen Formen von cash-burning
-
22.11.2004, 14:09 #27
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Original von Controller
cash-burning
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
22.11.2004, 14:14 #28ehemaliges mitgliedGast
ja Sloth ja wennste genuch Geld hast kannste mit dat Papier auch heizen, nur fressen geht auf die Dauer nisch jut, weil wegen der Mangelerscheinungen
-
22.11.2004, 14:23 #29Original von Marci
Ich scheis auf die Gewinnmacherei. Wenn man gaaaanz ehrlich ist, zu sich selbst natürlich, dann legt man doch immer irgendwie drauf. Ich habe da eine eher konservative Haltung. Mich freut die Qualität, die Haptik und die Historie einer Rolex. Der Rest ist mir aber so etwas von egal, das könnt ihr mir glauben, Freunde des guten Geschmacks
Gruß Marc)
kann mich dem nur anshließen: qualität, optik, historie!!!Gruß Go.ran
-
22.11.2004, 14:46 #30
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.753
RE: Würdet ihr euch auch Kronen kaufen, wenn...
Uhren kaufe ich in erster Linie um Freude an ihnen zu haben und diese auch regelmässig zu tragen. Aber der relativ gute Werterhalt (oder geringe Wertverlust, wie man's gerne nimmt) hat mein Kaufverhalten dennoch dahingehend beeinflusst, dass ich schneller mal zugreife und mir eine "zu viel" kaufe. Für mich war es in der Vergangenheit immer sehr schwierig im Laden zu entscheiden ob ich diese Uhr dann wirklich "lieben" werde. Das zeigt sich bei mir erst nach monatelangem Tragen. Deshalb habe ich in den letzten 10 Jahren so an die 40 Uhren gekauft, wovon jetzt gerade mal 3 übrig geblieben sind. Aber andere ticken da vielleicht wieder ganz anders.
-
22.11.2004, 17:12 #31
- Registriert seit
- 08.11.2004
- Beiträge
- 318
Für mich stand Rolex immer ganz oben auf der Wunschliste, wegen der markanten Optik, der Qualitätsanmutung, der Historie usw..
Für mich habe ich einfach mal so gerechnet: Eine GMT, meine Wunschuhr, kostet ca.3500 Euro beim Konzi. Wenn ich die Uhr 10 Jahre trage,-und das ist bei einer so zeitlosen Uhr sicherlich kein Problem-, dann kostet mich das Teil 1 Euro am Tag! Was bekomme ich für 1 Euro am Tag?
1. Ich kann mich an jedem Ort zu jeder Zeit an dem schönen Design und der Uhr erfreuen.
2. Jeden Tag das besondere Gefühl zu haben, eine Rolex zu tragen.
3. usw.
In dieser Rechnung ist noch nicht mal berücksichtigt, daß ich ja nach zehn Jahren dann immer noch die Uhr habe und diese sicherlich dann noch einigermaßen gut verkaufen könnte. Natürlich finde ich es auch gut, daß man eine Rolex jederzeit,-natürlich mit Verlust-, verkaufen kann.
Ihr seht, wenn man viel Spaß an einer Rolex hat, dann ist sie garnicht mal so teuer.
Ich trage die Uhr jetzt seit 2 Jahren und ich guck mir das Teil immer noch ständig an und freu mich dabeiFür mich persönlich hat sich die Investition jetzt schon gelohnt!
Schönen Abend noch, RalfGruß Ralf
-
22.11.2004, 19:57 #32
RE: Würdet ihr euch auch Kronen kaufen, wenn...
Hallo Andreas!
Selbstverständlich hätte ich mir meine Sub-Date auch ohne der hohen Werterhaltung geleistet. Qualität, Aussehen und Tragekomfort sind absolut einzigartig!)
Als Bonus sozusagen erhalten die Luxusuhren auch noch fast ihren Wert, ich finde eine ganz tolle Kombination!
Lg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
23.11.2004, 18:50 #33
RE: Würdet ihr euch auch Kronen kaufen, wenn...
Ja auf alle Fälle ! Bei mir geht es nicht um den Wert sondern ums Aussehen und "Gefühl" ...
-
23.11.2004, 19:26 #34
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Beiträge
- 533
ich interessiere mich nur für die Technik, das Werk, wenn die so einen hohen Wertverlust hätten, würde ich mich freuen und nur Gebrauchte kaufen.....
Gruß Roberto
-
23.11.2004, 19:39 #35
RE: Würdet ihr euch auch Kronen kaufen, wenn...
für mich gilt nur der Singular, weil ich nur ne Subdate habe, und trotzdem muss ich Dir das irgendwie bestätigen. Es hängt allerdings auch wesentlich mit der Beständigkeit der verarbeiteten Materie zusammen, die ihresgleichen sucht. Auch die bereits genannten Punkte (Historie, Haptik, konservative Modellpolitik) spielen eine Rolle. Bei der Firma weiss man eben woran man ist! Summa summarum, es handelt sich um ein Konglomerat von unterschiedlichsten Aspekten, die nur schwer voneinander zu lösen sind. Bei anderen Uhrenmarken treffen diese Punkte eben so nicht zu oder die Teile sind schlicht unbezahlbar.
Gruss
Gruß,
Reinhard
Ähnliche Themen
-
wenn Euch auch die relativ teuren 01805er Servicenummern auf den Zeiger gehen
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.02.2011, 13:25 -
Kann man kronen auch in übersee per internet kaufen
Von Majorera im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.05.2010, 11:29 -
Wer von euch würde eine LV kaufen, wenn er nur einen Sporty wählen dürfte.
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 29.01.2007, 23:42 -
Wenn man auch mal was aus Hongkong kaufen möchte ...
Von gerd im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.08.2006, 13:25
Lesezeichen