Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    07.04.2008
    Beiträge
    2

    Air King Zeiteinstellung

    Hallo, ist es normal dass sich die Air King schwer einstellen Läst?
    Das heißt wenn ich sie genau auf die Minute stellen will so das wenn der Sekunden Zeiger auf 12 steht das der Minuten Zeiger genau auf die Minute steht und nicht leicht links oder rechts daneben, habe ich das Problem sie läuft an und meist hinkt der Minuten Zeiger ein Paar Sekunden hinterher. Und wenn ich beim einstellen die Uhrzeiger gegen dien Uhrzeigersinn drehen will ist es als ob ein Widerstand da ist und wenn ich die Krone dann los lasse stellt sich der Minuten Zeiger ein kleines stück wieder vor. Bin ich zu kleinlich oder kann ich mit diesem Problem mal bei meinem Händler vorsprechen oder gleich in Köln anfragen?
    Wäre schön wenn mir jemand sagen kann ob es bei ihm auch so ist.
    Gruß aus Mülheim Thorsten

  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Air King Zeiteinstellung

    sagen wir so:

    bei einer funktionierenden Uhr ist das Stellen nicht wirklich schwierig...


    Grundsätzlich würde ich empfehlen mit dem Sekundenstopp zu arbeiten...
    Martin

    Everything!

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Wenns Dich stört, geh mal zum Konzi!
    Gleich nach Köln halt ich für überzogen!
    LG, Oliver

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Ich denke, das was du beschreibst, ist ganz normal. Bei mir muss der Minutenzeiger auch exakt auf dem Strich sein, wenn der Sekundenzeiger auf der 12 ist, da bin ich auch penibel (außer bei meiner 16528). Ich mache es so: Wenn der Sekundenzeiger auf 12 ist, in den Sekundenstopp (Krone ganz raus ziehen). Dann stelle ich Stunden- und Minutenzeiger, und zwar so, dass der Minutenzeiger ein kleines Stück (etwa ein viertel) weiter ist, als zum Strich passend. Anschlißend Krone reindrücken. Wenn jetzt der Sekundenzeiger 1 x rum ist, sitzt der Minutenzeiger auch genau auf dem Strich. Mit etwas Übung klappt es so einwandfrei. Das Ganze hat wohl mit Spiel bei der Übertragung auf die Zeigerwelle zu tun. Nch dem Eindrücken der Krone bewegt sich der Minutenzeiger erst nach ca. 10 - 15 sec. weiter. Ist aber bei anderen Uhrenmarken genau so.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  5. #5
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Das Einstellen ein Air-King ist auch nach meiner Erfahrung (mit der Neuuhr meiner Frau) vielleicht auch wegen der relativ kleinen Krone etwas "fummelig".
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  6. #6
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.815
    Original von Andi S. aus V.
    Ich denke, das was du beschreibst, ist ganz normal. Bei mir muss der Minutenzeiger auch exakt auf dem Strich sein, wenn der Sekundenzeiger auf der 12 ist, da bin ich auch penibel (außer bei meiner 16528). Ich mache es so: Wenn der Sekundenzeiger auf 12 ist, in den Sekundenstopp (Krone ganz raus ziehen). Dann stelle ich Stunden- und Minutenzeiger, und zwar so, dass der Minutenzeiger ein kleines Stück (etwa ein viertel) weiter ist, als zum Strich passend. Anschlißend Krone reindrücken. Wenn jetzt der Sekundenzeiger 1 x rum ist, sitzt der Minutenzeiger auch genau auf dem Strich. Mit etwas Übung klappt es so einwandfrei. Das Ganze hat wohl mit Spiel bei der Übertragung auf die Zeigerwelle zu tun. Nch dem Eindrücken der Krone bewegt sich der Minutenzeiger erst nach ca. 10 - 15 sec. weiter. Ist aber bei anderen Uhrenmarken genau so.
    Genau so stelle ich alle meine Uhren, egal welche Marke - wie gesagt, mit etwas Übung funktioniert es einwandfrei
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  7. #7
    Air-King
    Registriert seit
    07.04.2008
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Ja da sag ich doch mal Recht herzlichen Dank für die Antworten. Da bin ich froh dass sie nicht geöffnet werden muss da sie eine super gang Genauigkeit hat. Wünsche noch allen ein schönes Wochenende. Bis die Tage!

  8. #8
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    Original von Andi S. aus V.
    Ich denke, das was du beschreibst, ist ganz normal. Bei mir muss der Minutenzeiger auch exakt auf dem Strich sein, wenn der Sekundenzeiger auf der 12 ist, da bin ich auch penibel (außer bei meiner 16528). Ich mache es so: Wenn der Sekundenzeiger auf 12 ist, in den Sekundenstopp (Krone ganz raus ziehen). Dann stelle ich Stunden- und Minutenzeiger, und zwar so, dass der Minutenzeiger ein kleines Stück (etwa ein viertel) weiter ist, als zum Strich passend. Anschlißend Krone reindrücken. Wenn jetzt der Sekundenzeiger 1 x rum ist, sitzt der Minutenzeiger auch genau auf dem Strich. Mit etwas Übung klappt es so einwandfrei. Das Ganze hat wohl mit Spiel bei der Übertragung auf die Zeigerwelle zu tun. Nch dem Eindrücken der Krone bewegt sich der Minutenzeiger erst nach ca. 10 - 15 sec. weiter. Ist aber bei anderen Uhrenmarken genau so.

    genau das Gleiche habe ich bei der Date meiner Lebensgefährtin. Hatte Sekunde auf 12, Krone gezogen, Minutenzeiger exakt auf die volle Minute und als ich die Krone wieder drückte, dauerte es ca. 15 sec bis sich der Minutenzeiger überhaupt bewegte. Andi´s Erklärung bzw. Tipp kann ich nur zu 100% beipflichten.
    es grüßt Tobias

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Alternativ kann man natürlich auch den Sekundenzeiger auf 9 Uhr anhalten lassen, den Minutenzeiger exakt auf den Index ausrichten und bei :45 die Krone 'reindrücken.
    Ich habe nur das Problem, dass bei fast allen Uhren der Minutenzeiger leicht verspringt, wenn ich die Krone drücke.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

Ähnliche Themen

  1. Zeiteinstellung Day Date
    Von rynda im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.12.2021, 14:54
  2. Drehrichtung der Aufzugskrone zur Zeiteinstellung
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 20:08
  3. Zeiteinstellung GMT 1675
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 08:00
  4. GMT II welche Zeiteinstellung?
    Von steffo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 13:37
  5. zeiteinstellung.... in welche richtig dreht ihr die krone
    Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.10.2005, 10:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •