Hallo charder,
ich habe selber keine Erfahrungen mit der Hour Vision, bin aber skeptisch.
Die Hour Vision ist eine wunderschöne Uhr, vor allem mag ich die Version mit dunklem Zifferblatt und Lederband. Noch schöner ist das Uhrwerk sogar in der goldenen Version.
Problematisch könnte aber die Co-Axial Hemmung sein. Diese wird von Omega als das achte Weltwunder verkauft, war in der Vergangenheit aber eher problembelastet. Es gibt hier einen aktuellen Thread über die Co-Axial Hemmung, in dem einige User hier ihre Probleme mit der Uhr beschreiben. Viele dieser Uhren mussten zu Omega zum Service.
Mir scheint, als sei die Hemmung (noch) nicht ausgereift.
Möglicherweise ist die Hour Vision eine technisch ausgereifte Uhr, aber versprechen kann Dir das heute noch keiner. Lies noch ein bisschen rum, möglicherweise auch im Omega-Forum von Timezone, und mach Dir ordentlich Gedanken, damit Deine erste Uhr Dich auch lange, lange begleiten kann
Viel Spaß, und bitte halt uns auf dem Laufenden-
N.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
14.01.2008, 21:27 #1
- Registriert seit
- 30.11.2007
- Beiträge
- 26
De ville hour vision, 8500 Erfahrungen?
Hallo,
da ich mir demnächst eine neue hochwertige Uhr anschaffen will und hier neben der Rolex Datejust oder Milgauss auch an die De ville hour vision in Stahl/Stahl von Omega gedacht habe, wollte ich fragen, welche Erfahrungen ihr bisher mit dem neuen Kaliber 8500 gemacht habt.
Die Uhr soll keine Tresoruhr werden, sondern wirklich jeden Tag getragen werden. Daher interessieren mich vor allem Alltagserfahrungen wie Ablesbarkeit, Ganggenauigkeit und Robustheit.
Vielen Dank
charder
-
15.01.2008, 10:24 #2
RE: De ville hour vision, 8500 Erfahrungen?
Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
20.01.2008, 15:08 #3
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Nach ca. 2 Monaten fast keine andere Uhr am Arm gehabt. Ablesbarkeit super, nicht einmal neu gestellt.
Gangabweichung nach etwa 2 Monaten: + 3 Sekunden. Nicht pro Tag, sondern insgesamt.
Aufgrund der merkwürdigen Preispolitik unbedingt mit Stahlband kaufen, wenn das irgendwann mal gewünscht sein wird.Viele Grüße,
Eiko.
-
20.01.2008, 16:27 #4
- Registriert seit
- 15.01.2005
- Beiträge
- 41
ganggenauigkeit absolut top
ich hab sie nun schon seit september 07 weil ich sie über eine geschäftsbeziehung bekam. habe noch nie eine so ganaue uhr gehabt! abweichung in fast vier monaten praktisch null! bitte bei der diskussion nicht die eta-co-axial werke mit dieser kompletten neuentwicklung vergleichen? das ist eine komplett neue welt.
gruss
kurt34
-
20.01.2008, 21:42 #5
- Registriert seit
- 30.11.2007
- Beiträge
- 26
Themenstarter
Danke für die Erfahrungen.
Welches Ziffernblatt habt ihr? Ich tendiere zum weißen, weil es mit dem Lederarmband besser harmoniert. Die Ablesbarkeit finde ich hier auch besser, da der Sekundenzeiger blau ist. Oder ist da doch das schwarzer besser? Beim Konzi läßt sich das bei der hellen Beleuchtung immer schwer sagen.
Kaufen würde ich aber eh die Stahlversion und dann das Lederband noch dazu eben wegen der Preispolitik.
-
21.01.2008, 07:21 #6
- Registriert seit
- 17.12.2006
- Beiträge
- 113
.....habe die helle mit dem Stahlband.
Bin mit Uhr und Band sehr zufrieden.
Kleiner Tip, versuchs mal mit der SuchfunktionSiebengebirgler
..........das perlt aber auch wieder :-)
-
21.01.2008, 07:52 #7
- Registriert seit
- 30.11.2007
- Beiträge
- 26
Themenstarter
hier habe ich auch noch den Bericht eines zufriedenen Käufers gefunden inkl. Ganganalyse.
klick
-
29.01.2008, 10:08 #8
Hv
Habe mir eine HV 8501 also in Gold mit hellem ZB und dem braunen Krokoband bestellt. Ich hoffe nur, ich habe keinen Fehler gemacht und hätte gar das schwarze ZB ordern sollen
. Ledeband so, oder so, denn zu viel Gold ist nur noch Bling-Bling
.
Bin selber sehr gespannt, aber mir gefällt sie WAHNSINNIG!
Allen schon mal viel Spass mir Ihrer HV
Andreas
-
30.01.2008, 00:37 #9
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
In Gold ist sie so oder so toll
Und die Goldteile im Werk sind der Knaller.Viele Grüße,
Eiko.
-
30.01.2008, 10:00 #10
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.199
Original von chess77
In Gold ist sie so oder so toll
Und die Goldteile im Werk sind der Knaller.
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
22.03.2008, 22:16 #11
- Registriert seit
- 30.11.2007
- Beiträge
- 26
Themenstarter
Hallo zusammen,
es ist nun die Omega mit weißem Ziffernblatt geworden, danke an alle für die Berichte.
Vielen Dank nochmal an Gordon für die tolle und freundliche Abwicklung des Kaufes.
Fotos kommen noch.
Viele Grüße
Carsten
-
22.03.2008, 22:27 #12
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.765
gratuliere , bin schon auf die pics gespannt.
Gruß
Frank
-
23.03.2008, 15:25 #13
Gratuliere, bitte unbedingt Fotos einstellen!!!
Viele Grüße, Manuel
-
04.05.2008, 20:36 #14
- Registriert seit
- 30.11.2007
- Beiträge
- 26
Themenstarter
so nun auch endlich Bilder der Hour Vision:
klick
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen mit der "neuen" Aqua Terra mit dem 8500
Von Moehf im Forum OmegaAntworten: 22Letzter Beitrag: 21.01.2015, 00:39 -
Omega De Ville Hour Vision Annual Calendar (Vorstellung)
Von ehemaliges mitglied 15890 im Forum OmegaAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.12.2010, 14:22 -
Schulde euch noch Bilder meiner "Hour Vision"
Von Harlock im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.05.2008, 20:14 -
De Ville Hour Vision Vorstellung
Von charder im Forum OmegaAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.05.2008, 19:45 -
Omega De Ville Hour Vision
Von Der Hanseat im Forum OmegaAntworten: 60Letzter Beitrag: 06.01.2008, 22:14
Lesezeichen