Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von engelhorn
    Registriert seit
    31.03.2004
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    997

    Bitte um Hilfe - ebay Problem

    Herrschaften,

    zunächst einmal einen schönen ersten Mai. Wende mich an euch da die meisten hier auch bei ebay tätig sind und mir vielleicht weiter helfen können.

    Mein Problem: Belstaff Jacke für über 800 Euronen bei ebay verkauft, Käufer erst 4 pos. Bewertungen, Zahlung zügig inkl. unversichertem Versand. Ich die Jacke verschickt, wollte eigentlich noch nachfragen ob aus Versehen nur für unversicherten Versand bezahlt aber aus Zeitgründen dann ohne Nachfrage verscickt.

    Durchschlag hab ich wohl entsorgt, habe nur noch die Quittung über 4,20 der Post. Heute Mail dass er die Jacke nicht bekommen hat und das Geld zurück möchte. Ist 7 Werktage her, also eigentlich müsste er die Jacke bekommen haben.

    Adresse etc. ist auch richtig gewesen. Irgendwie hab ich das Gefühl, er hat die Jacke bekommen (hatte noch nie Probleme mit einem nicht angekommenen Packet) und will jetzt noch Geld machen.

    Post hat heute zu. Wie stehe ich rechtlich da - eigentlich bei unversichertem Versand nicht mein Problem.

    Kann ich auch bei einem unversicherten Packet einen Nachforschungsantrag stellen ?

    Danke für Tipps,
    Grüsse,
    Tobias
    Grüße, Tobias
    ---------------------------------------
    When nothing goes right go left

  2. #2
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Du hast die Jacke für 800,-- ernsthaft unversichert verschickt?

    Ich hätte sie so oder so nur versichert versendet um Stress vorzubeugen.

    Einen Nachforschungsantrag kannste wohl vergessen. Da ja niemand quittieren muss beim Empfang des Paketes.

    Aber ob du beweisen kannst das du die Jacke verschickt das ist auch fraglich. Doofe Sache

  3. #3

    ... also...

    ... Du kannst bei der Post auch einen nicht angekommenen Standard-Brief recherchieren lassen. Das läuft alles akribisch und beamtisch seinen Weg. Würde ich auf jeden Fall hier auch tun.

    Ich meine, bei einem privaten Versand - unversichert - ist es das Risiko des Käufers, vor allem aber dann, wenn Du es bei Deinen EBAY-Angaben dort stehen hast. Bin mir jetzt aber nicht ganz sicher, auf welcher Seite das Risiko ist. Aber wie gesagt, wenn Du es EBAY drin stehen hast, biste aus dem Schneider.

    Ich hätte bei 800 Euros auf jeden Fall der versicherten Versand genommen, wobei es hier ja auch eine Obergrenze gibt, wenn es sich um Standard-Pakete handelt. Dann nur bis 500 Euro versichert.
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    841

    RE: Bitte um Hilfe - ebay Problem

    Original von engelhorn
    unversichertem Versand
    Durchschlag hab ich wohl entsorgt, habe nur noch die Quittung über 4,20 der Post.
    Tut mir leid, aber bei der summe unversichert versenden und dann noch den durschschlag zu entsorgen, da könnt man auch glatt denken das der haken irgendwo anders sitzt...
    Gruß Ben



    We make a living by what we get, but we make a life by what we give
    - Winston Churchill

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Nu warte doch erstmal noch ein bischen. Ich habe gestern ein Päckchen zurückbekommen, das ich vor zwei Wochen weggeschickt habe. Die Käuferin hat mich auch schon mehrfach latent nörgelig angemailt, nun hat sich herausgestellt daß sie keine Benachrichtigungskarte bekommen hat und das Päckchen unabgeholt zurückgegangen ist...

    7 werktage sind nicht viel bei der deutschen Post ;-)

    Abgesehen davon lässt sich meines Wissens in deinem Fall nicht viel machen seitens des Käufers: Du bist Privatverkäufer, hast unversicherten Versand angeboten und er hat eingewilligt... Lästig, aber nicht zu ändern...

    Interesseieren würde mich nur, welchen Durchschlag Du entsorgt hast? Bei Päckchen gibts doch nix...

    Frohen 1. Mai noch,
    Peter
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.173
    Wenn du kein gewerblicher Verkäufer bist, must du bei Verlust nicht haften.

    Imho verhält es sich so:

    BGB § 447 Gefahrübergang beim Versendungskauf

    Versendet der Verkäufer auf Verlangen des Käufers die verkaufte Sache nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort, so geht die Gefahr auf den Käufer über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat.

    Hast du denn in der Auktion die Alternative des versicherten Verands angeboten ?

    Hat der Käufer vorher hochwertige Artikel gekauft ?
    Grüsse
    der Sudi


  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Ein privater Verkäufer ist seine Verantwortung los, sobald er die ordnungsgemäß verpackte Ware bei der Post abgegeben hat. Stelle der Form halber einen Nachforschungsantrag, vielleicht erinnert sich der Zusteller an ein Paket.

  8. #8
    Es gibt sicher einen Zeugen, daß Du die Jacke verpackt und versendet hast. Als Privatverkäufer bist Du ohnehin nicht haftbar, wenn die Ware verloren geht.
    Gruß aus Österreich

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von engelhorn
    Registriert seit
    31.03.2004
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    997
    Themenstarter
    Herrschaften,

    bin beeindruckt, so viele Meldungen am 1. Mai - Danke an Alle.
    Wichtig für mich war, ob ich als Privatverkäufer überhaupt haftbar zu machen bin. Versicherter Versand war als Alternative angegeben (an 1. Stelle).
    Steve_O: Hast Recht, Päckchen ohne Durchschlag.
    Werde jetzt mal abwarten ob das Packet nicht zurückkommt.

    Grüsse,
    Tobias
    Grüße, Tobias
    ---------------------------------------
    When nothing goes right go left

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970

    RE: Bitte um Hilfe - ebay Problem

    Original von engelhorn
    Herrschaften,

    zunächst einmal einen schönen ersten Mai. Wende mich an euch da die meisten hier auch bei ebay tätig sind und mir vielleicht weiter helfen können.

    Mein Problem: Belstaff Jacke für über 800 Euronen bei ebay verkauft, Käufer erst 4 pos. Bewertungen, Zahlung zügig inkl. unversichertem Versand. Ich die Jacke verschickt, wollte eigentlich noch nachfragen ob aus Versehen nur für unversicherten Versand bezahlt aber aus Zeitgründen dann ohne Nachfrage verscickt.

    Durchschlag hab ich wohl entsorgt, habe nur noch die Quittung über 4,20 der Post. Heute Mail dass er die Jacke nicht bekommen hat und das Geld zurück möchte. Ist 7 Werktage her, also eigentlich müsste er die Jacke bekommen haben.

    Adresse etc. ist auch richtig gewesen. Irgendwie hab ich das Gefühl, er hat die Jacke bekommen (hatte noch nie Probleme mit einem nicht angekommenen Packet) und will jetzt noch Geld machen.

    Post hat heute zu. Wie stehe ich rechtlich da - eigentlich bei unversichertem Versand nicht mein Problem.

    Kann ich auch bei einem unversicherten Packet einen Nachforschungsantrag stellen ?

    Danke für Tipps,
    Grüsse,
    Tobias
    Rechtlich stehst Du gut da,aber aus Sicht des Käufers schlecht.
    Da ja beide anscheinend einem unversichertem Versand zustimmten, das verstehe ich nicht .
    Gruss Mike

    116710

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Als Privatverkäufer kannst du nicht strafbar gemacht werden, sofern der Käufer eingewilligt hat, dass du es unversichert schicken darfst, z.b. wenn es in der Auktion bei Ebay klar war.

    Sollte es aber in der Auktion gestanden sein, das du es versichert anbietest, dann hättest du theoretisch schon ein Problem. Beim nächsten Mal, mach es einfach so, die 3 euro mehr zu zahlen bei der Post, dann hast du was in der Hand und nicht solche Probleme wie jetzt, vorallem bei ner 800euro Jacke...

    lg michael

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Naja, wenn du beide Optionen angegeben hast und sich der Käufer für unversicherten Versand entschieden hat, ist doch alles klar.

    Man sollte den kürzlichen Poststreik vielleicht noch bedenken. Auch hier stehen noch ein paar Sendungen aus.

    Aber es stimmt schon: wie kann man so einen Wert unversichert versenden?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #13
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    Ich würde es mit einem Nachforschungsantrag versuchen oder noch besser den zuständigen Paketdienstfahrer ausfindig machen (und das sehr schnell)
    die können sich ( unglaublicherweise ) so etwas einige Tage merken wenn jemand nicht zufällig jeden Tag 23 Pakte bekommt....

    Also Postbote merkt sich wo etwas...

    Also wie gesagt einen Versuch ist es auf jeden Fall wert...

    und ich muss es auch noch einmal sagen...800 Euro aber unversichter....
    Viele Grüße Stefan

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Den Nachforschungsantrag kannst du den Hasen geben. Vor vielen Tagen versandt, kein Beleg, keine Sendungsverfolgung weil Päckchen. Der Postbote wird sich sicher erinnern, daß er ein Paket ausgeliefert hat - aber das ist nun mal sein Job . Da kommt garnix.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    Der Käufer hat das Porto für "unversicherten Versand" überwiesen, somit ist er bei verloren gegangener Ware selber schuld und trägt den Schaden!
    Dich trifft keine Schuld und musst Ihm natürlich nicht das Geld zurückerstatten!

    Vielleicht hat er die Jacke erhalten und will Dich einfach nur abzocken
    es grüßt Tobias

  16. #16
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Was ich mich frage...

    wie kann man ernsthaft bei diesem Verkaufspreis als Verkäufer unversicherten Versand anbieten...


    und wie kann man als Käufer nur unversicherten Versand bei diesem Kaufpreis wählen?

    ...selten dämliches Verhalten auf beiden Seiten....


    für Käufer wie Verkäufer gilt: you made your bed, now lay in it
    Martin

    Everything!

Ähnliche Themen

  1. itunes Problem bitte um Hilfe
    Von StefanS im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.12.2008, 21:24
  2. Hilfe gesucht: ebay-Problem - Anwalt im Forum?
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 00:28
  3. Bitte um Hilfe - Outlook Problem
    Von Passion im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.12.2004, 20:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •